Absonderlich, verrückt und nicht erwähnenswert!

Müsste man jetzt seine Frau fragen, wie sie sich damit fühlt.
Naja, haben kommt von behalten. Sie hätte ihn ja nicht geheiratet, wenn er jetzt sein ganzes Geld verballert hätte.

Auch muss man da jetzt nicht hämisch sein. Wer hat ihn denn groß gemacht? All die Leute, die lieber im Internet bestellen statt beim ortsansässigen Händler nachzufragen.
 

Auch muss man da jetzt nicht hämisch sein. Wer hat ihn denn groß gemacht? All die Leute, die lieber im Internet bestellen statt beim ortsansässigen Händler nachzufragen.

stimmt.
Und er hat große Innovationen bei der Auslegung von Arbeitsgesetzen ausgerollt. Das muss man schon auch anerkennen.
 
Ist laut statistischem Bundesamt das Durchschnittseinkommen aller Vollzeitbeschäftigten.
Allerdings liegt das Medianeinkommen schon nach derselben Quelle um 10.000,- niedriger.
Heißt im Klartext, hier gibt es keine symmetrische Verteilung um einen Mittelwert, sondern die Kurve hat einen sehr langen Ausläufer zu wenigen aber hohen Gehältern hin.
 
Fun Fact:
als ich das deutsche Durchschnittsgehalt gegoogelt habe, erzählt mir die tolle KI-Zusammenfassung folgendes:

Das durchschnittliche Bruttojahresgehalt in Deutschland lag 2024 bei 52.159 Euro, berichtet das Statistische Bundesamt. Das bedeutet, dass die Hälfte der Vollzeitbeschäftigten mehr und die andere Hälfte weniger verdient hat.

Nein, Schatzerl. Was du da erklärst wäre der Median.

Dauert noch ein wenig, bis die Maschinen den Laden übernehmen.
 
P.S.: die Verzerrung Mittelwert vs. Median ist allerdings auch logisch. Wäre das eine symmetrische Kurve, müsste das Maximaleinkommen für Vollzeitbeschäftigung in Deutschland auf etwa 98.000,- pa begrenzt sein, da das Minimaleinkommen ja per Mindestlohn auf etwa 26.660 begrenzt ist. Was einen Abstand zum Mittelwert von 62k bedeutet, der bei Symmetrie dann einen Maximalwert von 98k bedeutet.
 

Die KI ist immer nur so schlau, wie Du sie fragst ;-)
meine Frage war "Durchnittsgehalt Deutschland". Ich denke das war ok. Kein grammatikalisch korrekter Satz. Nicht höflich formuliert. Aber ok ;-)

als Antwort habe ich scheinbar das Median-Gehalt bekommen.
aber als "Durchschnittsgehalt" ausgewiesen.
erklärt wurde das "Durchschnittsgehalt" aber wiederum wie das Median-Gehalt.

das ist alles so falsch, dass nicht mal das Gegenteil richtig ist
 
und der Vergleich mit dem Brutto-Gehalt ist durchaus gerechtfertigt, weil Herr Bezos muss sein Geld auch nicht versteuern.

. . . oh . . .
Ich hab mir die Korinthenkackerei vorhin verkniffen, aber wenn wir dabei sind, Jahresgehalt und Vermögen sind ja nicht vergleichbar. Und das Einkommen von Herrn Bezos ist zum allergrössten Teil nicht realisiert, sondern fiktiv über den Kurs seiner Amazon-Aktien bedingt.
Trotz alledem ändert das nichts grundlegendes an den Verhältnissen, und die 800 Öcken, die herauskommen, wenn man das mit einem mittleren deutschen Vermögen von etwa 300k je Haushalt rechnet, es ist nur als Joke nicht mehr so sexy.

Funfact (naja, was halt so fun ist) der Median bei Vermögen ist übrigens noch erheblich weiter vom Mittel entfernt, als beim Einkommen (lt. ChatGPT bzw. wikipedia/Reichtum):
MaßstabVermögen
Durchschnitt Haushalt≈ 324 800 €
Median Haushalt≈ 106 600 €
Ø Vermögen pro erwachsene Person≈ 200 000 €
Median pro Person≈ 31 500 €
 
meine Frage war "Durchnittsgehalt Deutschland". Ich denke das war ok. Kein grammatikalisch korrekter Satz. Nicht höflich formuliert. Aber ok ;-)

als Antwort habe ich scheinbar das Median-Gehalt bekommen.
aber als "Durchschnittsgehalt" ausgewiesen.
erklärt wurde das "Durchschnittsgehalt" aber wiederum wie das Median-Gehalt.

das ist alles so falsch, dass nicht mal das Gegenteil richtig ist
Du solltest eh nicht zu freundlich zu Deiner KI sein, sonst erziehst Du sie zur Schleimerei :D
Aber klar, in dem Beispiel bringt sie es nicht weiter, als ein mittelmässiger Praktikant, den Du geschickt hättest. Der würde wahrscheinlich auch versuchen mit irgendeiner Zusatzinfo, nach der Du gar nicht gefragt hast, schlau zu tun, und die dann falsch verstanden wiederzugeben ;-)
 
Wenn es doch nur eine Ladenkette "Die Amazonen" gäbe, bei denen man alles kaufen kann und mir die Mitarbeiterinnen ihre Auslagen zeigen würden... :embarrassed:
Da wäre die Orstansässigkeit essentiell.

(die historisch beschriebenen Auslagen von Amazonen sind Dir aber auch geläufig, oder? Da war was mit besser Bogenschiessen können)
 
Alter Schwede Nr. 1:


Alter Schwede Nr. 2:


1753192812240.png
 



Zurück
Oben Unten