Aktiv/Passiv Bass

michl54

michl54

New Member
Beiträge
1
Ort
DE
Bassix
ß200
Ich habe lange auf einem passiven 4-saiter Bass gespielt. Da mich ein 6-Saiter sehr reizte, hab ich mir vor ein paar Wochen den Yamaha TRB-1006 gekauft. Das Spielen an sich ist kein Problem, macht riesig Spaß.

Könnt Ihr mir helfen den genauen Unterschied zwischen aktiver und passiver Elektronik zu erklären. Wie pass ich auf, dass mir meine Batterie bei nem Gig nicht zu schwach wird?

Vielen Dank
 
Der verschleiss der Batterie ist sehr gering aber um sicher zu gehen schmeisst du halt eine neue vor dem Gig rein?!

Meine hält bestimmt ein ganzes Jahr lang aber ich habe immer eine Ersatzbatterie im Koffer mitdabei, cheers
 
Nachtrag: Man nehme Batterie, strecke Zunge heraus, elektrisiere sich mit -/+ polen...Wenn du ein Stromschlägchen bemerkst und deine Zunge elektrisiert wird;-) hat die Batterie noch Saft! Ansonsten ist sie leer

Cheers


PS: liebe Kinder, bitte nur bei Batterien mit geringer Voltanzahl [:-)]
 
Zuletzt bearbeitet:
bei den AA batterien ist des kein stromschlag sondern schmeckt einfach nur bitter ^^
und je bitterer sie schmeckt desto voller ist sie *gg*

Achjah, es gibt glaube ich auch Bässe die haben so einen Kleinen Schalter da kann man zwischen Aktiv und Passiv hin und her schalten. Dann braucht man wenn man zu Hause übt nicht die Battrie verschwenden und setzt sie dann nur beim Gig ein.
 
Zitat:
Achjah, es gibt glaube ich auch Bässe die haben so einen Kleinen Schalter da kann man zwischen Aktiv und Passiv hin und her schalten. Dann braucht man wenn man zu Hause übt nicht die Battrie verschwenden und setzt sie dann nur beim Gig ein.
ja, gibts. allerdings ist da der sinn nicht wirklich batterien zu sparen, sondern nen anderen sound zu haben *g*
 
Zitat:Original erstellt von: kisuu

bei den AA batterien ist des kein stromschlag sondern schmeckt einfach nur bitter ^^

ja schon klar, war ja nicht ganz so ernst gemeint [;-)]
Ich mag diesen bitteren Geschmack [:o)]

trotzdem, liebe Kinder soul 24-7 und Nymi, bitte nicht mit der Autobatterie ausprobieren, danke [8D]
 
Achja um genau auf deine Frage zurück zu kommen, bei einer aktiven Elektronik kannst du bässe, mitten und höhen entweder anheben oder absenken, im gegensatz zu einem passiven kannste sie nur anheben!
Aber ich würde da bei den beschreibungen aufpassen weil ein freund hat sich nen "aktiven" billigbass gekauft und nicht genau die beschreibung gelesen und schlussendlich war dann nicht die elektronk aktiv sondern nur die tonabnehmer :-)
 
Achja und wegen dem Batterie problem gibts auch schon Serienweiße bei Bässen dass sie ein kleines LED eingebaut hat das leuchtet wenn die Batterie schwach wird.
Sowas kann man eigentlich eh auch ganz leicht mit nem trimpoti selbst bauen oder, was sagen die elektrotechnicker unter euch dazu ? :-)
 
Ja kann man sehr leicht selber bauen mit Hilfe einer LED, dazu muss man nur wissen wieviel Spannung die Elektronik braucht um sauber zu arbeiten, bei zu wenig Spannung treten ja bekanntlich ungewollte Geräusche auf. Also wenn man weiß, wie leer die Batterie werden darf um sauberen Sound zu ermöglichen kann man dementsprechend die passende Diode raussuchen und wenns not tut noch ein Potentiometer davor bauen.
Ich persönlich halte das aber für überflüssigen Prüddelkrams den man nicht braucht.

P.S: Eine Autobatterie ist mit 12V auch niedrig von der Spannung her und tötet dich trotzdem da es die Stromstärke ist die hauptsächlich gefährlich ist :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Lol, naja, ich bin auch der Bandinterne 9 V Block Batterietester. ...Die Herren Gitarristen trauen sich net :-)
 

Zurück
Oben Unten