Aller Anfang ist...

  • Ersteller Ersteller TheSinner
  • Erstellt am Erstellt am
  • #301
Bis wieder einer weint...
...und meine Meinung: Es heißt "Mundart", also sollte man das nicht auf die Tastatur übertragen. Gesprochen hat es u.U. Charme, geschrieben sieht's komisch aus.
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243 und Talentfrei

  • #303
Bei uns gibt es eine Lektüre, herausgegeben von der Rheinpfalzzeitung.
Alles auf "Pälzisch" (Pfäzerdialekt).
Wenn ich mich so generell durchs Forum klicke,
naja, ich bin nicht der einzige der dies so praktiziert.
Da sind auch namenhafte Vertreter aus dem Forum die selbiges praktizieren.
Aber da merkt man doch wieder, wenn zwei das gleiche tun ist es noch lange nicht das selbe :-)
Vieleicht liegts am Avatar, dass ich so lustig rüberkomme.
Ich geh halt mal nicht in den Keller zum Lachen.
Ich sing auch in den Geschäften und die Leute dort erfreun sich daran.
Da gibts dann keine Misepeter die alles schlecht reden.
Und das macht spaß zu sehen wie ich denen dann ein lächeln auf die Lippen zaubere.
Manche singen dann sogar mit.
Naja, wir "Pälzer" sind halt schon ein besonderer Schlag. :-)
 
  • Like
Reaktionen: TheSinner und Talentfrei
  • #304
Da tun mir die Jungs und Mädels aus dem Hannöverschen leid: Die müssen so sprechen wie man's schreibt. Mangels Dialekt ;-)
 
  • #305
stimmt nicht so ganz, der gebürtige hannoveraner neigt dazu die letzte silbe im (halb)satz zu ziehen wobei die stimme leicht hochgeht. dies behält er auch bei, wenn er versucht fremdländisch zu sprechen...:D



allerdings ein dialekt den man schriftlich nicht festhalten kann.

oder...ich probiers mal:

allerdings ein dialehegt den man schriftlich nich festhalten kahann.

ne, klappt nicht so richtig...
 
  • Like
Reaktionen: Oli Wan, Gast25243 und TheSinner

Ähnliche Themen

Ling-Ling
Antworten
2
Aufrufe
2K
Ling-Ling
Ling-Ling

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten