Alles, nur keinen preci!


  • #162
Um den Geschichtsunterricht zu vervollständigen sollte man noch erwähnen, dass die ersten "Gibson" waren, die in den 20igern an einem Stegtonabnehmer für Kontrabass arbeiteten und Kay guitars in den 40igern bereits einen E Bass entwickelten, aber dummerweise erst 1952 sereinreif waren, also ein Jahr nach Fender.

Edith meint Link einstellen für K 162:
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #163
ich möchte nicht wissen, in wie vielen hinterzimmern an ähnlichem gebaut oder geplant wurde.
ich finds unerheblich, wann was auf den markt kam, es hat für die wahl des basses absolut null bedeutung. genauso wie ob ein oder zwei pus, oder sonstiges.
ich weiss ehrlich gesagt nicht, was das irgendwie mit musik zu tun hat! nach der logik müssten die gleichen leute auch einen ford fahren, weil der ja die erste massenproduktion von autos gemacht hat. und einfach waren die dinger auch, also ist der erste ford wohl auch das beste auto..:O!
 
  • Like
Reaktionen: jam_bass und Metalfist

  • #164
Und ohne Kontrabass überhaupt kein E-Bass!!!
8D

Hmm ... spannende Frage ... stammt der E-Bass vom Kontrabass ab oder eher von tiefen Lauteninstrumenten (Guitarrón, Bassbalalaika, Kontragitarre) ?

Was die schematische Einordnung angeht, ist der E-Bass ja schon in ein anderes Taxon zu sortieren als der Kontrabass ...
 
  • #165
Fakt ist, dass der E-Bass in vielen Musikstilen die Aufgabe des KBasses übernommen hat.

Insofern würde ich ihn sehr wohl als Vorläufer gelten lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #166
ich möchte nicht wissen, in wie vielen hinterzimmern an ähnlichem gebaut oder geplant wurde.
ich finds unerheblich, wann was auf den markt kam, es hat für die wahl des basses absolut null bedeutung. genauso wie ob ein oder zwei pus, oder sonstiges.
ich weiss ehrlich gesagt nicht, was das irgendwie mit musik zu tun hat! nach der logik müssten die gleichen leute auch einen ford fahren, weil der ja die erste massenproduktion von autos gemacht hat. und einfach waren die dinger auch, also ist der erste ford wohl auch das beste auto..:O!

Na, na, na das erste Auto war ein Benz und das Patent wurde 1886 vergeben ;-)

Edith meint ich war voreilig, denn Oli hat ja nicht das erste Auto gemeint, sondern die erste Massenproduktion und da hat er Recht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #167
Wenn man den Gedanken allerdings weiterspinnt, dann sind Synthesizer die Evolution von E-Bässen.
:zyklop:
 
  • #171
Egal, muss auch mal sein ;)
 
  • #172
Ja, das ist wie die Evolution vom Neandertaler zum Mensch oder auch vom Preci zum Bass [¦)]

na ja, das ist man nicht so einfach. aus den einfachen zeilen des alten testamentes (...und er sah, daß es gut war...) erwächst da ein schisma der leominatischen kirche.
die einen sagen, als leo den preci erschuf, übte er nur. wir wollen hier gleich mal klar stellen, daß das fürchterlichste blasphemie ist.
die anderen sagen, als leo den jazzbass erschuf, hatte er schon keine ideen mehr und war ein wenig tüttelig...
 
  • #173
na ja, das ist man nicht so einfach. aus den einfachen zeilen des alten testamentes (...und er sah, daß es gut war...) erwächst da ein schisma der leominatischen kirche.
die einen sagen, als leo den preci erschuf, übte er nur. wir wollen hier gleich mal klar stellen, daß das fürchterlichste blasphemie ist.
die anderen sagen, als leo den jazzbass erschuf, hatte er schon keine ideen mehr und war ein wenig tüttelig...

Ich wähle Variante A :D
 
  • #174
die einen sagen, als leo den preci erschuf, übte er nur. wir wollen hier gleich mal klar stellen, daß das fürchterlichste blasphemie ist.
Nein, nein, ER sah, dass der Preci nur ein one-trick-pony ist und schob dann den JazzBass hinterher - die Krönung der Schöpfung! :stolz:
die anderen sagen, als leo den jazzbass erschuf, hatte er schon keine ideen mehr und war ein wenig tüttelig...
BLASPHEMIE! :-O
 
  • #175
Preci = Adam
Jazzy = Eva

wenn hier schon die Kirche bemüht wird :D
 
  • #176
Das ist jetzt wie in der Kirche,
da gehts auch so zu.
Jesus predigte Nächstenliebe und schon ein paar Jahrzehnte später tötete man in seinem Namen.
Leo tüftelte sein ganzes Leben,
erschuf einen Meilenstein nach dem nächsten und nur ein paar Jahrzehnte später
wird er auf sein Frühwerk festgelegt und total verkannt.
In seinem Namen werden Dinge verbreitet, die diesem Mann wiederstrebt hätten.
Leo ist permanente Verbässerung.

OLI

zum Glück sterben in seinem Namen noch keine Menschen
aber die parallelen sind unverkennbar....
 
  • Like
Reaktionen: Oli Wan, mikki, Gast60969 und eine weitere Person
  • #178
Das ist jetzt wie in der Kirche,
da gehts auch so zu.
Jesus predigte Nächstenliebe und schon ein paar Jahrzehnte später tötete man in seinem Namen.
Leo tüftelte sein ganzes Leben,
erschuf einen Meilenstein nach dem nächsten und nur ein paar Jahrzehnte später
wird er auf sein Frühwerk festgelegt und total verkannt.
In seinem Namen werden Dinge verbreitet, die diesem Mann wiederstrebt hätten.
Leo ist permanente Verbässerung.

OLI

zum Glück sterben in seinem Namen noch keine Menschen
aber die parallelen sind unverkennbar....

AMEN (Stingray?)
 
  • #179
Ist der L2000 der phöse Phursche, der seinen Bruder erschlägt.
Oder ist der Stachelrochen Synonym für die verführerische falsche Schlange, die mit gespaltener Zunge spricht...?
"zzzzzzz take the (candy)APPLE(red) one... zzzzz"
 
  • Like
Reaktionen: Gast68070

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten