Alternative zu SVT 2 PRO

Ich versteh das mangelnde Vertrauen zu dem SVT 2 Pro auch nicht.
Unser Gitarrist spielt (wie wohl fast alle Gitarristen) nen Vollröhrenamp, das Teil ist im Haubencase und wird meist kurz nach nach dem Gig abgebaut, und da sind die Röhren noch nicht abgekühlt nehm ich mal an...
Zimperlich gehn wir beim laden und transportieren mit den Sachen auch nicht gerade um, das Case Eckt schon hier und da mal an. Und was wollt ich noch mal sagen...
Ach ja der Amp ist jetzt schon fast 2 Jahre alt und tut immer noch ohne Probleme seinen Dienst. Bias wurde übrigens noch nicht nachgestellt und Röhren auch noch nicht getauscht. Und ich finde nicht das er sich vom Klang oder der Leistung verschlechtert hat.
Die Amps, seis jetzt Marshall, Orange, Mesa, Engl, Ampeg, Peavey, Markbass,.... egal alles was Vollröhren baut....
Wie Maurice schon gesagt hat, die Teile sind gebaut um Roadtauglich zu sein. Wenn man mit Röhrenamos nicht "on the Road" gehen solle würde man sie nur im Studio verwenden, aber für den Zweck müsste man keine 300 oder 400 Watt Vollröhren Basstops bauen, zu dem Zweck würden kleine feine Studio Amps reichen mit, was weiß ich 40 oder 50 Watt. Aber wo wenn nicht auf der Bühne bei großen fetten Gigs willst du so ein Teil wie den SVT 2 Pro den sonst spielen. Das Ding ist fürs Touren gebaut!!!!!

Noch ne andere Anregung, stöpsel doch nur mal den Sansamp in ein Mischpult und hör dir den mal alleine über die PA an. Wenn dir gefällt was da raus kommt, reicht dir ja als "Amp" schon fast nur ne Endstufe ^^
Du verstehst was ich meine?

 

Similar threads


Zurück
Oben Unten