Anschlussmöglichkeiten Harley Benton HB 115B Mk II

Geosammler

Ehrenmitglied
Beiträge
24.410
Ort
Bruckberg
Bassix
ß1.738.801
Hallo, Leute.

Bei mir daheim steht eine Basscombo von Harley Benton, die HB 115B, 200W bei 4 Ohm...
Ist nicht das beste oder neueste, aber habe ich für 70€ günstig bekommen, und für zuhause reicht es. Zumindest bis jetzt.

Da die Combo einen 1x15" Lautsprecher (plus Hochtöner) verbaut hat, dachte ich mir, eine 2x10" Kiste mit anzuschließen, seperater Speaker Out Anschluss ist vorhanden.

Weil ich mir nicht ganz sicher war, habe ich mal bei HB nachgefragt, und auch die Anleitung gelesen (https://www.manualslib.de/products/Harley-Benton-Hb-115B-Mk-Iii-1300914.html).
So wie ich das verstanden habe, muss ich den 15"er Lautsprecher abklemmen, bevor ich eine andere Box anschließe, da ich sonst den Verstärker kaputt mache.

Jetzt habe ich die Möglichkeit, zwei Boxen (1x15" und 2x10", je 250 W bei 8 Ohm) günstig zu erwerben. Kann ich die Combo dann als reinen Verstärker nutzen, oder geht das auch nicht? Also quasi den 15er der Combo ausstöpseln, und über den Speaker on Anschluss die beiden separaten Boxen betreiben? Weil 2 mal 8 Ohm gibt ja vier Ohm, oder?
 

Wie ist das mit der Impedanz genau?
Ich hab mal gelesen: Ohmzahlen addieren und dann geteilt durch die Anzahl der Lautsprecher/Boxen

Was mich irritiert ist das:

Vorsicht:
Bevor DU einen externen Lautsprecher an den HB 115B MK III anschließt,
musst Du das Kabel den internen Lautsprechers vom Verstärker trennen.
Andernfalls würde die Gesamtimpedanz unterhalb von 4 Ohm fallen und den
Verstärker beschädigen!

Aber der Verstärker hat vier Ohm, wenn der "hauseigene 15er" dranhängt. Wenn ich jetzt einen 2x10 8 Ohm zusätzlich mit anschließe, habe ich 12 Ohm : 2 = 6 Ohm... Passt doch, bin über 4 Ohm?

:confused: :gruebel:
 

Ich hab mal gelesen: Ohmzahlen addieren und dann geteilt durch die Anzahl der Lautsprecher/Boxen
Das ist Quatsch!
Die korrekte Formel geht: 1/R=1/R1 +1/R2 + usw, in deinem Fall wäre das also 1/R= 1/4 + 1/8 =>3/8, R wird also 8/3, also ungefähr 2,7 Ohm
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: claudio, win311, Geosammler und 2 andere
Reihenschaltung der Boxen: R = R1 + R2 + ...
Parallelschaltung der Boxen: siehe @oldschool
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Geosammler
  • #10
Und wie klemme ich die an? Verstärker, dann 115, von der dann auf 210? Hab halt nur einen Speakon- Anschluss am Amp.
Genau so.
Vom Amp out in Box #1 und von da in Box #2. Das ist dann eine Parallelschaltung der Boxen am Amp.

R ist das Formelzeichen für den Ohmschen Widerstand und steht für resistance (englisch für Widerstand).
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Geosammler
  • #12
R ist der Widerstand (Impedanz=Frequenzabhängiger Widerstand).
Du musst vom Verstärker auf eine Box gehen welche die Möglichkeit hat, das Signal durch zu schleifen, also zwei Buchsen hat. Von da gehst du auf die zweite Box.
Merke: wenn du zwei Lautsprecher parallel anschließt, ist die gesamt Impedanz immer kleiner als die kleinste Lautsprecher-Impedanz. Also 4Ohm parallel zu 8Ohm ist auf jeden Fall < 4Ohm!
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Geosammler und Ray Mahogany
  • #13
R ist der Widerstand (Impedanz=Frequenzabhängiger Widerstand).
Du musst vom Verstärker auf eine Box gehen welche die Möglichkeit hat, das Signal durch zu schleifen, also zwei Buchsen hat. Von da gehst du auf die zweite Box.
Merke: wenn du zwei Lautsprecher parallel anschließt, ist die gesamt Impedanz immer kleiner als die kleinste Lautsprecher-Impedanz. Also 4Ohm parallel zu 8Ohm ist auf jeden Fall < 4Ohm!
Das bedeutet bei 4 Ohm Verstärker und 2x 8 Ohm Lautsprecher was?
 
  • #15
Boah watt macht ihr das kompliziert! Na ja, is ja Bassic... Die Frage, statt des internen 4 -Ohm Speakers 2 8-Ohm-Boxen zu verwenden, habe ich in Beitrag 2 allumfassend beantwortet ;-)

Jetzt ist Zeit für Off Topic 8D
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Ray Mahogany, fmm, win311 und eine weitere Person
  • #16
Boah watt macht ihr das kompliziert! Na ja, is ja Bassic... Die Frage, statt des internen 4 -Ohm Speakers 2 8-Ohm-Boxen zu verwenden, habe ich in Beitrag 2 allumfassend beantwortet ;-)

Jetzt ist Zeit für Off Topic 8D
Ok, möcht jemand nochn Bier ?
:prost:
 
  • Haha
  • Gute Idee
Reaktionen: Slidemaster Dee, fmm und Funbasser

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten