Apple Geräte (Iphone)

Wie ist deine Erfahrung mit Apple?


  • Umfrageteilnehmer
    90
Viele Apple Hardcore-Fans die ich kenne, ………..

Alles nix gegen Thermomix-User
:bier:

Da muss ich jetzt mal mächtig grinsen und eine Anekdote zum Besten geben.
Ein sehr gute Freund von mir ist schon ein ziemlicher Apple Fan mit iPhone Pro Max, MacBook Pro, iPad Pro und denen ist letztes Jahr die Küchenmaschine/Mixer verreckt.
Nun wollte seine Frau gerne einen Thermomix haben, da die den einfach toll und interessant fand ( sie hat sich das Teil mal bei uns angeschaut 😎) .
Leider wollte unser Freund da nicht drauf, bis ich ihm dann mal mit der Aussage „der Thermomix ist halt das iPhone Pro Max unter den Küchenmaschinen“ die gesamte Argumentation zerstört hatte und er stehenden Fusses der Anschaffung zugestimmt hat.

Wir haben gerade gestern Abend gemeinsam gegessen und einen netten Abend verbracht.

Weil, bei alles Begeisterung für etwas muss man ja kein fanatischer Fundamentalist sein, weil da kann ich gar nicht drauf, egal ob es um Smartphone, Küchengeräte, Bässe und Weltanschauung/Religion geht.

In diesem sinne allen einen schönen restlichen Sonntag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gab es gleich einige WTF-Erlebnisse
Genau das war auch mein Eindruck als ich vom ehemaligen Arbeitgeber in 2020 ein iPhone SE bekam.

Zugegeben: die Sensorik in dem Teil ist Spitze; meilenweit entfernt von unseren damaligen Google-Geräten (ich hatte bis dahin ein abgelegtes Nexus 5 von meiner Frau und bekam dann ein ebensolches Pixel 4a auch von ihr). Erstmal mußte ich auf'm Pixel nach 'ner Kompaß-App suchen die bei Apple schon drinne war. Und dann ließ sich der Kompaß im Pixel von der elektrischen Fußbodenheizung irritieren, das iPhone war da deutlich entspannter unterwegs.

Aber die WTF-Erlebnisse bezüglich der Einstellungen an diversen Orten (manchmal im Browser, manchmal in Settings usw.), das unglaubliche Gefummel über Cloud - versucht mal Dateiaustausch zwischen Linux und iPhone, da geb ich @Metalfist komplett Recht, ...

Es ist wie mit Red Hat oder auch mit KDE auf'm Desktop: hab ich immer mal wieder aus Interesse angeguckt, Freunde wurden wir nie.

Und so toll die Apple Hardware auch sein mag (allerdings ohne Hülle slippery wie der Teufel, ich hatte ständig Angst daß mir das Teil aus den Händen fällt) - zurück zum Pixel 4a war wie nach Hause kommen. Und das ist bis heut nicht anders, auch wenn ich Dinge wie Garageband oder Logic natürlich auch gerne auf Androiden (auch Tablets) sehen würde.

Ach ja, die gern beschworene Langlebigkeit bzw. der lange Supportzeitraum: da muß man Apple lassen daß sie sich gut verhalten, aber Fairphone und demnächst angeblich Google (mit dem Pixel 8 ) wollen ja gegensteuern. Für mich persönlich wichtig: ein nicht zugedengelter Bootloader, so daß ich nach Gutdünken auch 3rd Party Betriebssysteme wie GrapheneOS oder nach offiziellem Supportende auch DivestOS installieren kann - und hier sind es gerade die Google-eigenen Geräte die sich vorbildlich verhalten und die dazu mit ihren Titan-M-Chips noch sicherer als Apple sind. Siehe Empfehlungen bei Kuketz oder in https://www.privacyguides.org/en/android/

Ich hab nichts gegen Apple, würd mir aber trotz AirTags usw. wohl kein iPhone kaufen... soweit meine 2 (Euro-) Cents wie man so sagt...

Nachtrag: ich mag übrigens https://kdeconnect.kde.org/ - und auf dem Desktop als Gegenstück GSConnect (beim Gnome Desktop). Auf Windows hab ich mir das noch nicht angesehen, das benutz ich nur wenn ich muß... aber wie ich grad sehen konnte gibt's das sogar für Macs und auch für iOS - wär also vielleicht ein Tip für @Metalfist ? Würde mich für ihn freuen wenn das helfen könnte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kaufe ein R....

Und ich möchte einen Linguisten bestellen, der kleinkarierten Internettenden zum Einen erklärt, dass und wie viele Dialekte es im Deutschen gibt und sich genau dort schlecht verstandenes Französisch und abgekürzte Umgangssprache treffen und zum Anderen, dass der des Frankophonierens Mächtige doch bitteschön wenn schon, denn schon, gefälligst von einer TARTE AUX POMMES zu sprechen hat.

Mann Mann Mann. smiley. Irgendwie ist die Apfeltarte der Dosenopener der kulinarischen Sprachverwirrung.
 
Ich will nicht wissen, was man im Ruhrpott bekommt, wenn man eine

bestellt.
:bier:
1694961058227.jpeg
 
Schon mal nen Stick an ein EierPätt angeschlossen? Gnihihihi ......... smiley.
Öhm, ja - mach ich regelmäßig. Geht ohne Probleme, genau wie z. B. ein USB Audio Interface. Ob ich jetzt für ein Android Tablet einen Micro USB (oder USB C) auf USB A Adapter benutze oder beim iPad einen Lightning auf USB A Adapter, wo ist der Unterschied? Man muss auch nicht den teuren Adapter von Apple nehmen, ein Billo China Adapter für nen 5er von Amazon reicht.
 
Ja, es ist eben einfacher …
Egal, hier ein Link wie es geht:

Wenn das Ding dann dran ist kann auch jede MP3 direkt vom Stick abgespielt werden.
Wer es komfortabeler möchte, kann sich entsprechend einen Player nachinstallieren. Itunes kann es nicht.
 
Also ich lese hier erstmal nur wildes Geflame von Applehatern....oder doch frustrierten Neidhammeln?
Leider Themenverfehlung.
Aber für dich fasse ich gerne nochmal zusammen:

Ein paar der Kritiker:
@Metalfist (ich selbst)
@Basspekoe
@wjl
...

haben privat ein Android, beruflich ein Apple-Gerät.

Also vom Dienstgeber bereit gestellt.
Nichts zu bezahlen.
Gratis.
Für die Arbeit.
Kostet keinen Cent.
Aber keine freiwillige Entscheidung, sondern die des Dienstgebers.



Worauf sollte man also genau neidisch sein, wenn man etwas zur gefälligen Verwendung zur Verfügung gestellt wird, wofür andere viel Geld hinblättern?
Macht irgendwie keinen richtigen Sinn.

Aber einfach simpel ein paar Schlagworte und Unterstellungen hinpfeffern um kritische Stimmen mundtot zu machen.:great:
Wer Apple kritisiert, der kann ja nur neidisch sein. Andere Gründe kann es bei einem vollkommenen Gerät wie denen von Apple ja gar nicht geben. :D
;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer Apple kritisiert, der kann ja nur neidisch sein. Andere Gründe kann es bei einem vollkommenen Gerät wie denen von Apple ja gar nicht geben.
Lass den armen Äppeljüngern doch ihre Argumente. Die ganze Diskussion ist doch völliger Humbug. Das gibt es doch nur bei lifestyle-Produkten. Apple, Fender, Rheingold... jaja, der Neid. Lustigerweise hört das gerade im Bereich Automobil auf. Gestern war ich in einer Pizzeria. Direkt vor der Tür im Halteverbot stand der quittegelbe Porsche, dessen in die Jahre gekommener Besitzer auf seinem Stammplatz thronte. Ich weiß nicht, ob ihm bewusst ist, wie lächerlich sowas mittlerweile wirkt.

Mein Taschenrechner ist übrigens von Texas Instruments.
:bier:

Edit:
und mein Rechenschieber war von Faber Castell.
 
Zuletzt bearbeitet:

Übrigens baut Makita die besten Baustellenradios.

Bildschirmfoto 2023-09-18 um 13.54.16.png
Bildschirmfoto 2023-09-18 um 13.54.41.png





Wer jetzt denkt, die Kundenrezessionen könnten sich möglicherweise von echten unterscheiden ist wahrscheinlich einfach nur neidisch.

:bier:
 
Übrigens baut Makita die besten Baustellenradios.

Anhang anzeigen 722548Anhang anzeigen 722549




Wer jetzt denkt, die Kundenrezessionen könnten möglicherweise sich von echten unterscheiden ist wahrscheinlich einfach nur neidisch.

:bier:

Und die schlechtesten Baustellenkaffeemaschinen mit nem geradezu lächerlichen Akkuverbrauch.

Damit könnten wir dann gerne zur Nutzung, Komplexität und Bedienbarkeit sportlich bepreister und in der Szene namhafter Siebträgermaschinen übergehen. Ich mag ja meinen schlichten Vollautomaten :ugly:
 
Früher hat alles auf Windows und Bill Gates geschimpft. Heute ist es eben Apple und deren Produkte. Geändert hat sich da nichts.
 
Leider Themenverfehlung.
Aber für dich fasse ich gerne nochmal zusammen:
Wahrscheinlich ignorierst Du nur andere Leutz als ich :prost:
@KammerMusik kann ich ja nicht anführen, der kam ja erst nach meiner Äusserung hier an :D

Aber das blöde Gewäsch von @TheBass passt da durchaus in die von mir genannte Kategorie.
Da gibt es eigentlich nicht viel zu erklären. Produkte von Apple sind einfach zu teuer. Konkurrenzprodukte leisten das Gleiche und kosten deutlich weniger. Da es aber immer genügend Leute gibt, die trotzdem Apple Produkte kaufen, aus welchen Gründen auch immer, steigt die Apple Aktie seit Jahrzehnten. Ich habe sie seit Jahren und freue mich über den stetigen Wertzuwachs. Ein Produkt von Apple habe ich hingegen nie besessen und sehe immer wieder kopfschüttelnd zu, wie meine Musikerkollegen mit ihren IPhones bei jeder Datenübertragung in die Windows Welt vor Problemen stehen oder schon an einfachen Ladekabeln verzweifeln.


P.S.: ansonsten gilt nach wie vor mein erster Post in diesem Faden
 
Inzwischen privat sowohl Rechner/Laptop wie auch Telefon Apple.

O.k., das mit dem ständigen Wiederholen der immer gleichen Erklärung kenne ich zur Genüge, für dich also gerne nochmal:

Ausnahme: du begibst dich in die Apfelwelt. Dann staunst du, wie gut die Dinger untereinander klarkommen. Stichwort airdrop, um auch mal was Positives zu vermelden.

Der Hipster, der die Inkompatibilität der Äpfel zum Rest der Bürowelt nicht versteht, kommt selbstverständlich innerhalb seines Apfelhains sehr gut klar. Eigentlich sogar perfekt. Für ihn ist auch vollkommen klar, dass alle anderen zu doof sind, es ihm gleichzutun. I knwo me out, sir:

Randnotiz: Dieser Beitrag wurde auf einem männlichen MäckBukk getippt.

Und genau DAVON berichtete der Kollege @Metalfist eben NICHT. Er steht vor folgender Problematik:

Ich wollte Fotos mit Bluetooth an meinen Arbeitslaptop (Windows10) überspielen.

Das geht nämlich nicht. Und per Kabel so ohne Weiteres auch nicht. Du kannst vom Desktop aus nicht zickenfrei auf die Dateien bei iOS zugreifen.

Mehr hat hier letzlich niemand behauptet. Die Preise sind auf Lenovo-Level, da motzt auch keiner, und ein Surface-Tablet braucht sich hinter einem iPad Pro auch nicht zu verstecken. Auch nicht vong Preisschild her. Die Smartphones sind, was sie sind: kaputt, sobald du mit nem LKW drüberrollst oder sie 2 Wochen im Salzwasser in 20 Meter Tiefe liegen lässt.

Und so lange weder Android noch Äppel ein Fooohn rausbringen, das sich bei eingehendem Vibrationsalarm automatisch in einer länglichen, rektal einführbaren Form materialisiert, ist mir das Betriebssystem so egal wie das Endgerät. Ich will endlich eine funktionierende Gaylord-Äpp!!
 

Zurück
Oben Unten