Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zitat:Original erstellt von: Kreon
ich finde sowas
[URL]http://cgi.ebay.de/alte-E-Gita...485QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem[/url]
viel schlimmer.
WIESO HAT "DAS" SCHON 16 GEBOTE?
Zitateil der Bass recht strapaziert worden ist, siehe:
- Platte zur Verschraubung des Halses
- Schraube der Spannstange
- Vertiefung zum Einbau der Elektronik (Wasserschaden?)
und
- was kommt unter der rückseitigen Abdeckung zum Vorschein
- was ist alles nicht beschrieben (Hals, Bünde etc.)
- sind alle Teile vom Original (Schraubenlöcher)?
Ich denke das ist eher was für den gut gepolsterten Sammler
Zitat:Ahm... wo ist das Problem Bauschi?
Wart ihr (und die anderen Fender-Vintage-Freaks) es nicht immer, die die Optik als nahezu unwichtig empfanden und nur vom Ton schwärmten?
Zitat:Übrigens: Das sieht keiner!
Der Bass ist nun mal auf der Rückseite "gepimpt" also an einer Stelle die der Optik - meiner Meinung nach - nicht schadet.
Zitat:Sicher, für mich als Bassästheten, ist das sicherlich nichts, aber für Leute, denen es nur auf den Ton ankommt: Unwichtig!
So what...?
Zitat:.... wieso kommt mir das decal so neu und aufgepappt vor? ist das bei alten *gähn* mojo-bässen so?
Zitat:Hi - und "sorry", dass ich das Angebot mal etwas ketzerisch hinterfrage...
Mir erschließt sich nicht so recht, warum man so viel Knete für ein altes Stück Erle mit bescheidener Mechanik ausgibt...
Falls man es als Sammlerstück ansieht - Ok.
Aber der Käufer erwartet womöglich auch ein ganz besonderes Klangerlebnis davon. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, warum so'n alter JB besser klingen sollte als ein moderner Bass mit gleichem Holz, besserer Mechanik, aber halbem Preis. Ich fürchte, da ist 'ne Menge "(Aber-) Glauben" dabei. Oder?
Erklärt's mir!
Zitatobei dann immer noch so eine gewisse "Erwartungshaltung" automatisch mitspielt ...
Zitat:....und letzlich wohl auch eine Geschmacksfrage. Nicht jeder empfindet den Preci-Old-Scool-Sound als den ultimativen Bassound
Zitat:Original erstellt von: Cosmo
#Zitat:Original erstellt von: Tömsken
Mir erschließt sich nicht so recht, warum man so viel Knete für ein altes Stück Erle mit bescheidener Mechanik ausgibt...
Wenn Du schon seit 1982 Bass spielst, könntest eher Du uns das erklären. []
Zitat:Außerdem stelle ich immer wieder mal fest, dass...
- die Räumlichkeit eine enormen Einfluss auf den Sound hat
Zitat: ich am Verstärker 'ne Menge drehen kann
Zitat:- meine Spielweise einiges ausmacht
Zitat: im Bandgefüge 'ne Menge untergeht
Zitat: außer mir eh keiner mitkriegt, ob ich frische oder 3 Jahre alte Saiten drauf hab ( - beispielsweise)
[Zitat:Original erstellt von: BassManni
Muss ja ein Experte gewesen sein, der Besitzer. Nur keine Kratzerchen vom Gürtel, dann lieber Nussbaum-Furnier. Hätt er doch besser Pullöverchen getragen (mit Perwoll gewaschen).
Zitat:Original erstellt von: Achim_der_2te
[Zitat:Original erstellt von: BassManni
Muss ja ein Experte gewesen sein, der Besitzer. Nur keine Kratzerchen vom Gürtel, dann lieber Nussbaum-Furnier. Hätt er doch besser Pullöverchen getragen (mit Perwoll gewaschen).][
][
]
Wer sowas macht, der hat auch 'n Hirschgeweih neben seinem Eiche-Rustikal-Schrank hängen []
Die Frage ist, ob er's vorher zugeschnitten oder einfach 'n Viereck aufgepappt
und dann schön mit'm Teppichmesser die Linien gezogen hat [V] []
