B.C. Rich Mockingbird top oder flop

Dabeerdrinker

Dabeerdrinker

New Member
Beiträge
26
Ort
DE
Bassix
ß248
Servus Zusammen,

ich war vor kurzem mal im Soundladen meines Vertrauens und hab da einen B.C. Rich Mockingbird angespielt. Vom optischen her hat er mir schon lange gefallen aber auch der Sound hat mich beim Probespielen überzeugt.
Jetzt würd ich doch mal ganz gerne eure Meinung zu dem B.C. Rich Mockingbird lesen!?
Klar is so was ne rein Subjektive geschichte und ich hab au net vor von der Diskussion hier meine Kaufentscheidung abhängig zu machen aber mich interessiert eure Meinung.
 
Genau das is das Schätzle und in genau der Farbgebung will ich ihn mir au holen...
 
Für einen Fernost-Baß mit Nato als Korpusholz, der wegen der Form auch recht unkomfortabel zu spielen sein dürfte, ist mir der Preis von 599 Piepen deutlich zu teuer. Außerdem hat der Baß nix mehr mit den wirklich guten, handgefertigten Instrumenten aus den frühen 70ern gemein (außer dem Design, natürlich).

Aber er muss DIR gefallen, so what?

 
da stimm ich mal nymi zu......für die Kohle bekommt man was anderes....
meiner wär's nicht, aber wie sagte schon meine Omma:
Die Katz frißt Mäus roh, ich mag sie nicht mal gekocht.....
 
Ich hatte so ein Teil noch nie in den Händen und ist ja auch nicht mein Beuteschema.[:D]
Ich könnte mir aber vorstellen dass er recht kopflastig ist (ausser er hat den oberen Pin am Hals dran[:D]).
Würde ich auf jeden Fall noch probieren vor dem Kauf weil selbst mit guten Gurten finde ich den Zug über die Schulter recht unangenehm (da verrutscht mein Hemdchen).
 
Zitat:Original erstellt von: Nymi

Für einen Fernost-Baß mit Nato als Korpusholz, der wegen der Form auch recht unkomfortabel zu spielen sein dürfte, ist mir der Preis von 599 Piepen deutlich zu teuer. Außerdem hat der Baß nix mehr mit den wirklich guten, handgefertigten Instrumenten aus den frühen 70ern gemein (außer dem Design, natürlich).

Aber er muss DIR gefallen, so what?

Also: Artikelbeschrebung bei Thomann:

Zitat:
Mahagoni Body
durchgehender Hals
AAA Quilted Ahorn Furnier
Ebenholz Griffbrett
24 Jumbo Bünde

... das klingt gar nicht so schlecht. schaut euch doch bei gelegenheit mal "my first name is maceo" von gleichnamigem hrn. parker an. da hört man einen älteren mockingbird mit doppel-preci - bestückung [:-P]
 
thassilo hat/spielt doch einen oder?

ich find ihn in rot schöner :-)

angespielt hab ich ihn nie
 
Hatte so einen auch mal für ein paar Monate in meinem Besitz, für Metal und Konsorten genau richtig (optisch und klanglich). Entspanntes Spielen ist jedoch damit überhaupt nicht möglich, da der Bass einfach unglaublich kopflastig ist. Hab mal testweise 2kg Blei an den Gurt gehangen, damit konnte man ihn ordentlich ausbalancieren, aber besonders zielführend ist das natürlich nicht.
 
Hm, hab ihn auch mal angespielt, Kopflastig fand ich den allerdings garnicht. *Kopfkratz*
Das Händling hätte besser sein können (für mich is der Abstand der PU-Kante zur E-Saite iwie total ungewohnt), aber das ist Geschmacks, und vieleicht auch Gewohnheitssache.
Was mir aber so garnicht gefallen hat war der Sound, sorry, ich spiel ja auch Rock und Metal und son Kram, aber das war echt nich meins.
 

Von der Optik her ist ddas der einzige B.C. Rich der mir gefällt. Gibts den auch in rot?
Spiel ihn an, wenn er dir zusagt, dann kauf ihn dir!
 
In rot könnt ich schwach werden......ich muss weg, sonst isses zu spät.
 

Zurück
Oben Unten