nd - gestehen wir's uns ein - eine sexy aussehende Sängerin die auf der Bühne so agiert, als ob sie das halbe Publikum wegfrühstücken will zieht natürlich mehr Publikum als ein Mauerblümchen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
nd - gestehen wir's uns ein - eine sexy aussehende Sängerin die auf der Bühne so agiert, als ob sie das halbe Publikum wegfrühstücken will zieht natürlich mehr Publikum als ein Mauerblümchen.
Im Moment würde ich echt was geben für so wasDeshalb höre ich mir diese ganzen Party und Rockbands nicht mehr an. Ich kann diese ganze Born to be Wild, Alright now und Purple Rain usw. nicht mehr hören.

Von Notenständern ganz zu schweigen
Hat mir der Arzt verboten. Vom Rest hat er nichts gesagt.Alkohol nicht?![]()
Ich erleb das aber im Amateurbereich bei kleinen bis mittleren Shows gar nicht so. Viel mehr kenne ich es, dass die Leute z.B. zu Kneipen-Gigs kommen, um primär die Musik zu hören. Die trinken sich dann ihr Bierchen, hören zu, tanzen was, und fertig. Da erwartet kaum jemand ne großartige Show, geile Ansagen, durchdachte Sets oder so. Im Gegenteil... wenn ich in der Kneipe ne Band sehe, die sich aufführt, als wäre sie in Donnington, find ich das eher albern und unpassend. Sauber performen, gute Musik machen, nen netten Kontakt zum Publikum herstellen, Spaß an der eigenen Mucke haben... dann trifft man bei solchen Veranstaltungen m.E. Am besten den Nerv des Publikums.


Für den künftigen Erfolg ist das fast ein Muss...Aber auch Amateure dürfen mit außergewöhnlichen Auftritten überraschen und nicht nur Einheitsbrei servieren![]()
Das ist ein bisschen das, worum’s da geht.Überraschungen können halt in beide Richtungen gehen.

Da war ja noch was unklar:Politik sind Massnahmen, die sich auf die Führung einer Gemeinschaft, Gesellschaft oder eines Staates, oder auch, nicht ganz so staatstragend, Methoden, Arten und Weisen, bestimmte eigene Vorstellungen gegen andere Interessen durchzusetzen. Deine Definition, die Entwicklung einer Idee, wie und wie, ist keine von Politik, sondern läuft buchstäblich in die Arme der Definition sinnstiftenden Handelns, ...ein Apfel wird ja nicht zum Fisch, weil ihn jemand einfach Fisch nennt, obwohl er von der Gesellschaft, von der Wissenschaft und natürlich von Wikipedia als Apfel bezeichnet wird.
Das kann mensch auch anders sehen.Politisch ist erstmal nichts davon, kulturell alles davon, und das ist etwas Gutes. Wie gesagt, mein Beitrag zur Gesellschaft in der Kätzchenrettungsbrigade 112 ist nicht politisch, wird er auch nicht und soll er nicht sein.
Ich bevorzuge es, mit Menschen Musik zu machen, die nichts zum Abschuss freigeben, weil ich weder selbst abgeschossen werden noch Andere abschiessen möchte.Worauf es mir ankam - entweder ist alles in der Band zum Abschuss frei, oder nichts.
Word!Das Zauberwort lautet Authentizität. Ich möchte keine Langweiler sehen und ich möchte keine aufgesetzte Show sehen.
Von Notenständern ganz zu schweigen![]()
Seh ich genauso. Ich wäre echt froh, wenn meine Kollegen sich mal n bisschen bewegen würden auf der Bühne. Okay, der Keyborder und der Drummer haben jetzt nicht so die Möglichkeiten. Ausser man gibt sich wie Jerry lee Lewis.......Zumindest für mich gilt, dass ich beim Repertoire viel weniger darauf achte, ob es nun eigenes Material oder Cover - ich verwende da lieber Interpretation - ist und welche Musikrichtung es nun ganz genau ist, sondern eher, wie interessant und "attraktiv" das Repertoire im Sinne "gefällt dem Publikum" gespielt wird und ob der Haufen Potential hat, das Publikum zu interessieren. Würdest Du Dir die Show Deiner eigenen Band gerne ansehen ? Wenn man das nicht mit ja beantworten kann, sollte man etwas ändern.
Aber da verbohrst Du Dich gerade in etwas, denn auch dort sind Inhalte, Policies, definiert als ausdrücklich politische Inhalte wie z.B. Politikfelder, i.e. Bildungspolitik, Wirtschaftspolitik; oder distributive, redistributive und reguliedende Policies, was staatlich ist; als letztes die Unterteilung der Inhalte in Steuerungsprinzipien wie Ge- und Verbote, die bei Verstoß Sanktionen nach sich ziehen etc. - mit keinem Wort sind dort Deine und meine persönliche Ideen und Vorstellungen oder unser persönliches Handeln mit inbegriffen. Das alles Handeln politisch sei, lässt sich anhand Deiner Beispiele nicht halten.Da war ja noch was unklar:
... Politik bezeichnet die Strukturen (Polity), Prozesse (Politics) und Inhalte (Policy) zur Regelung der Angelegenheiten eines Gemeinwesens (z. B. eines Staates) durch verbindliche (auf Macht beruhende) Entscheidungen.[1]...
Die Entstehung von Policies lässt sich idealtypisch mit dem Politikzyklus beschreiben, der die folgenden Phasen unterscheidet: Problemdefinition, Agenda-Setting, Politikformulierung, Implementation, Evaluierung, Terminierung oder Re-Definition des Problems[8]. schreibt die von Dir angeführte Wikipedia zu Politik.
Also sind Inhalte (oben fettgesetzt von mir) als Element in Politik enthalten.
Und diese Inhalte sind das, was ich meine mit den Ideen davon, welches Leben mensch in welcher Welt führen möchte.
Die sind ein sehr gutes Beispiel dafür ! Ich finds genial wie die das machen, und witzig isses auch. Man wartet regelrecht bei nem Gig von denen drauf.Kenne ich auch! Dabei braucht es gar nicht viel Rumgespringe. ZZ Top machen es mit ihrem Minimalismus gut vor!
Klar doch, die Hölle sind immer die Anderen.Aber da verbohrst Du Dich gerade in etwas, ...
Das dachte ich auch mal, aber wie ich gelernt habe, ist eine Vereinbarung im Zweifelsfalle nichts wert.Aber zu Deiner Abneigung zu Notenständern auf der Bühne gehe ich voll d´accord. Und wenn das vereinbart ist, dann ist das auch so.
ZZ Top finde ich sehr authentisch. Ich finde das auch gar nicht minimalistisch, wenn 2 Herren lockere eingeübte Tanzschritte präsentieren oder beim Spielen in die Grätsche gehen.Kenne ich auch! Dabei braucht es gar nicht viel Rumgespringe. ZZ Top machen es mit ihrem Minimalismus gut vor!
