Bass aus Amerika importieren

  • Ersteller Ersteller Lunoxx
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
VAT = Value Added Tax ... sprich Mehwertsteuer
 

  • #23
Hm, dann sollte ich wohl berechtigte Zweifel an der Kompetenz des Händerls haben?! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

  • #24
Ich hab ja reihenweise Bässe aus U.S. of A. importiert. Komischer Weise sind meine Lieblingsbässe hier in D gekauft worden.
 
  • #25
Meine komischerweise alle nicht, aber der Teufel ist ein Eichhörnchen...
 
  • #28
Mr. Todd Fortier, aka Todd4ta. Den kannte ich vom guten alten Dudepit. Hab den allerdings schon lange nicht mehr gelesen.
 
  • #30
Von dem hab ich meinen 90er Ray. Ich dachte, das würde schlüssig aus meinen Posts hervorgehen.
 
  • #31
Also ich habe bisher beim Check in keine Probleme mit der Security gehabt. Im Inland USA waren die overhead compartments (757, MD DC-7, MD DC-9) zum Teil größer als bei den Transkontinental-Maschinen (777, 767). Verzollen musste ich gebrauchte Bässe beim selbst Mitbringen bisher noch nicht, aber einen Direktversand (auch gebraucht) musste ich im Zollamt Ffm abholen: ca 70 € Pauschale bei 750 $ Wert.
 

Zurück
Oben Unten