Bass-Design: wo sich die Geister scheiden


  • #2.702
Auf der Suche nach einem Basslöffel... Löffelbass... na ja, irgendwas mit Bass und Löffel:

Wood-Guerilla-Basses-babyTULIP-Bass-1200x455.jpeg


Kann man drüber streiten, ich finde die Halsverschraubung/-Übergang sehr komisch, waren die großen Schrauben alle?

Wood-Guerilla-Basses-babyTULIP-Bass-Logo-1000x667.jpeg


Link: https://www.notreble.com/buzz/2022/09/19/bass-of-the-week-wood-guerilla-basses-babytulip/
Der übrigens auch, obwohl ich diesen riesigen Halsfuß auch nicht verstehe.
 
  • Like
Reaktionen: feierabendbass

  • #2.705
Das ist eine zentrale Alu-Konstruktion und da sind Holzbauteile angeschraubt.

Der Hersteller hat sich entschieden, dass er das mit gut sichtbaren Fugen machen will.

Eine technischen Zweck kann ich nicht erkennen. Und was die Bedeutung des Korpus für den Klang angeht ... bin ich Angehöriger einer winzigen radikalen Minderheit :rofl:
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: feierabendbass
  • #2.708
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: rumblebird2 und feierabendbass
  • #2.710
lag de zu lange in der sonne
oder ist der so verformt gewollt?
 

Anhänge

  • IMG_3519.jpeg
    IMG_3519.jpeg
    247,3 KB · Aufrufe: 160
  • #2.711
Der ist oben an der Kopfplatte schon spitz genug, da kann man den am Korpus schon etwas knubbeliger machen…
 
  • Haha
Reaktionen: rumblebird2 und daphonque
  • #2.714
  • Like
Reaktionen: daphonque und rumblebird2
  • #2.718
Der könnte aber älter sein. Ich schätze, der kommt aus den späten Achtzigern/frühen Neunzigern…
kann sein, ich kenne die Modelle von Charvel und Jackson nicht sehr gut, nur die charakteristischen Jackson Kopfplatten erkennt man aus beliebiger Distanz. Mir gefallen übrigens die Kopfplatten.

Ich weiss einzig, dass Charvel und Jackson irgendwann in den 90ern 1978 (danke @boeb) fusionierten, ihre Brandnamen jeweils behielten und dann im neuen Jahrtausend vom grossen F eingesackt wurden. Dass ich das weiss ist auch eher Zufall, denn ich war um die Zeit des Kaufs von Fender musikberuflich mehrmals in Asien.
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten