uncool sam
what we do is secret
Aah, wie geil! Beim BOOT!Habe heute einen Gig, deshalb habe ich ihn noch nicht getestet.
Viel Spaß und viele Grüße an Stefan Malzkorn!

Wir sind heute leider anders verplant.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aah, wie geil! Beim BOOT!Habe heute einen Gig, deshalb habe ich ihn noch nicht getestet.
Das klingt doch gut.UI!
Meiner ist da und ich sag mal so . . . . @Kingpin , ich befürchte mein Angebot wird nicht schlagend werden . . .
Schon alles auf linear klingt einfach so gut und sauber ausgeleuchtet.
Alles was mit dem Frankenbird nicht funktioniert hat, klappt mit dem Stingray echt gut:
Scoop räumt da auf wo man matscht und voraussichtlich Gitarren ihr "Kraftzentrum" haben.
Grit auf Minimum nimmt bisserl das Gnadenlose raus und macht wieder ein wenig Tiefmitten dazu (wirkt im ersten Moment wie eine dünne Wolldecke drüber. Aber in der Band oder PA wirkt das unter Garantie "fertiger" und weniger nervig)
Höhen leicht zurück gefahren um den Scoop noch etwas auszugleichen. So eingestellt, dass Höhenregler am Bass auf Maximum geil hell aber gerade nicht brutal klingt.
Focus/Bass beide auf 9 Uhr. Aber auch beides auf 12:00 klingt geil. Oder auf 3:00. Da werde ich mich davon leiten lassen wo im Proberaum zwischen zwei verzerrten Gitarren und einer Bassdrum noch Platz ist.
Kann die Probe am Montag gerade kaum erwarten.
Hört sich ein bißchen an wie eine Konkurrenz zum JPTR FX Jive. Kommt das hin?Schon alles auf linear klingt einfach so gut und sauber ausgeleuchtet.
Hört sich ein bißchen an wie eine Konkurrenz zum JPTR FX Jive. Kommt das hin?
Ganz und gar nicht. Der JPTR macht (im low gain Betrieb) eine Art Kompression zum Signal hinzu, im high-gain eher eine Zerre.Hört sich ein bißchen an wie eine Konkurrenz zum JPTR FX Jive. Kommt das hin?
Ganz und gar nicht. Der JPTR macht (im low gain Betrieb) eine Art Kompression zum Signal hinzu, im high-gain eher eine Zerre.
Der ZIO ist ein Preamp mit trickreichem EQ (Bass/Treble/Focus), der viel direkter ist.
Ich habe auf meinem homeboard das JPTR Pedal vor dem Zio, um etwas "vintage compression" in den sound zu machen...die beiden
kombinieren sich also gut!
Glaube ich aktuell eher nicht.Vll gibt's ja demnächst nen ZIO II, von dem T schon weiß?
Leichter Chrous und es matscht.
Das klingt doch gut.Ist auch nicht schlimm, hab schon ne neue Idee... hab mir gestern überlegt, dass ich mir eigentlich mal einen Drumcomputer/Looper zum Üben zulegen könnte und schiele auf den Boss RC-10R. Muss nur noch überlegen wie ich den noch aufs Pedalboard bekomme.
![]()
Ja, ändert am Soundverhalten leider nichts. IN der Kombi matscht es. Umgedreht klingt es gut. Dann halt ohne DI. Man kann halt nicht alles haben.Eigen. Schon mal ohne Grit probiert?
Danke für den Hinweis, hatte ich auch gesehen, aber hab das Sparschwein jetzt für den Boss Looper und etwas Literatur geschlachtet.Falls du doch noch auf die alte Idee zurück kommst:
in den Kleinanzeigen verkauft gerade "jemand"seinen für einen fairen Preis