Bass Repair/Restauration ohne Plan :) Musicman Kopie mit diversen Macken. Holz / Hals / Steg / Elektrik

  • Ersteller Ersteller hightone
  • Erstellt am Erstellt am
  • #221
vorher -nacher (na gut - bei unterschiedlischem Licht. Aber ich kann euch versicher: es ist dunkler und es wirkt immer noch wie Holz, auch wenn es keines ist)




360CEA4D-CA72-4E71-8DB5-E0C06F9FE66F.jpeg11B2E458-E2CF-4110-A06B-A92D9238FCD1.jpeg
 

  • #222
Ich habe noch die Schraubenlöcher neu gemacht. Die meißten waren sehr locker un drei griffen überhaupt nicht mehr. Ich habe dann Schaschlikspieße eingeleimt und neue Löcher gebohrt bzw. in die anderen kurze Splitter mit Leim hineingestellt und dann die Schrauben angezogen und nach 2h festgezogen.

FA97E6B6-2AB7-47E4-9508-101CC98B6BAE.jpeg


hier schön die Basscutkondensatoren am hintersten Schalter zu sehen. Orangedrop für den Nordstrand und der andere riesige Kondensator für den Häussel ...

in diese Löcher kurze Splitter, so 5mm lang gestellt und ein Tupfer Leim und dann angeschraubt.

5795AAC4-A86D-4B05-ABB8-3172DC509005.jpeg

ausgefülltes Loch vor dem bohren ...

1A7A5812-0B66-42EF-BCE9-20B7889B81D7.jpeg

940B3BED-2405-48C4-B801-15C6A0ED52E8.jpeg

jetzt ist alles wieder bombenfest und ich muss mir keine -Sorgen mehr machen, wenn ich das Kabel rausziehe, dass dann das ganze Elektronikfach hinterher kommt ....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Whying_Dutchman
  • #223
noch n Tip vom _Gitarrenbauer ... Hals mit 320K anschleifen und dann ist der nicht so klebrig und lässt sich angenhemer greifen. Find ich gut, nachdem ich das gemacht habe ...
 
  • Like
Reaktionen: Whying_Dutchman

  • #225
Im Netz.

Aber man braucht nahezu nichts davon ….

Vielleicht sollten wir eine Forumsflasche einrichten. :)
 
  • Like
Reaktionen: Whying_Dutchman und Kalmar
  • #226
  • #227
hartwachs auf der Saiten Seite würde ich nicht machen. Das Zeug bleibt an der Oberfläche und nutzt sich ab.
 
  • Like
Reaktionen: hightone und Whying_Dutchman
  • #229
Disclaimer: ich habe keine Ahnung von Instrumentenbau. Nur von Holz im allgemeinen.
 
  • Like
Reaktionen: Whying_Dutchman
  • #231
Nene Holz ist nicht gleich Holz, so wie Bass nicht gleich Bass. :)
Ich würde nicht schleifen, aber sehr gut reinigen. Aber auch da besser die Instrumentenbauer fragen.
 
  • Like
Reaktionen: Whying_Dutchman
  • #232
Gerade die musima-Tuner bekommen ....


E819065F-DAE8-42DF-A772-F8D45E41A264.jpeg


WD40 - zerlegt - Bremsenreiniger - Teflon ....

9DF13C14-088F-4148-AA93-29FF0B2B2388.jpeg
2F4BEEB8-5603-491B-9FDA-4165D7F1C87F.jpeg



Die neuen Tuner sind 14g schwerer = 56g Kopflast dazu.

B709AFED-07C0-414F-B9B9-A78115745B68.jpeg
0B014CA6-0762-4A32-9BFC-95912497BD4D.jpeg





Einabu ist supercool gelaufen - passen perfekt in die bestehenden Löcher und sitzen bombenfest.

303AAB6F-F6D6-4809-B77B-2C20D8D2CB15.jpeg




D8992FD7-9861-4E57-A2AA-A83A5D77BF80.jpeg



Abgesehen davon, dass sie sich sehr gut stimmen lassen, habe ich das Gefühl, dass es sich auch positiv auf das Sustain und die Obertöne ausgewirkt hat. Ob dem so ist ???

Optisch gefallen sie mir gut und die Kopflast ist unmerklich mehr geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: bassilisk, Kalmar und bassmeta
  • #233
Prima, vielen Dank für die Rückmeldung!
 
  • #234
Ich habe noch inhebleichten Knochen geholt und den Sattel neu gemacht. Knochen gefällt mir deutlich besser.

Hier ein Bild vom Prozess.

Ich habe lange überlegt wie die Führung am besten passend geschliffen werden kann.

Ich nehme dazu ein Bündel alter Saiten und ein wenig Schleifpaste und ziehe die Saiten so lange durch bis sie auf der Leere aufkommen.

Höchster Punkt ist der Griffbrettanfang und von dort schräg richten Saitenniederhalter geschliffen.


Geht super auch ohne passende Feilen … ;)


954FF511-6A8B-49F0-9888-6A98E9512F87.jpeg
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Inside-Outside, Kalmar und Whying_Dutchman
  • #236
Egal wie die Frage heisst, die Lösung aller Probleme bzgl. Fretboards heisst FretFind2D.
 
  • Like
Reaktionen: hightone
  • #240
nur, weil es mir gerade unter die Linse gekommen ist und ich das Angebot ganz gut finde (insofern das klingt nach MM)

1719123926596.png



nicht so günstig aber interessant:

1719124129344.png




Meine aktuelle Suche geht aber eher in Richtung einfacher Preamp.

Hauptsächlich, weil das Bass deutlich leiser ist als alles andere an Bässen = muss auf Sessions die Amps voll aufreißen um genau so laut zu sein, wie andere bei halber Leistung. Daraus ergeben sich mehrere Probleme wie Rauschen etc. ... Was aber wirklich nervt, ist die unterschiedliche Reaktion der Amps auf den Bass bzw. umgekehrt. Die -klangregelung reagiert mit den Input der Amps - wenn ich an ein Mischpult gehe, dann ist das am Extremsten und die Potis machen dann nur noch 0 und 1 :/

Also wahrscheinlich alles so lassen und die Musikdingplatine mit rein nur als Boost und zum entkoppelt oder den Basscutschalter als Wahlschalterfür die PU und auch die Potis tauschen. MAl sehen wofür ich mich entscheide.
 
  • Like
Reaktionen: Whying_Dutchman

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten