Bassbox selber bauen....

mosbeats

mosbeats

EADG
Beiträge
859
Ort
DE
Bassix
ß2.422
Hab vor mir eine Bassbox zu bauen, evtl. sogar aktiv, so dass ich ein Preamp anschließen kann.... Ich hab vor einen 10'' Eminence Legend und ein Hochtonhorn zu verbauen... jetzt würd ich bei beiden zu 4Ohm Lautsprechern greifen... meine Frage ist, ob der Gesamtwiederstand dann 2 Ohm ist? Weil sonst müsst ich dann doch zu den 8 Ohm Lautsprechern greifen...
Gruß...
 
Deiner Frage nach zu schliessen hast du dich noch nicht extrem mit der - nicht ganz einfachen - Thematik befasst. In diesem Fall würde ich mich an deiner Stelle vertrauensvoll an Hans wenden, der baut dir zum fairen Preis ein sehr gutes Teil. Im Boxenbau gilt imho ähnliches wie beim Hausbau... die erste baut man seinem Feind, die zweite seinem Freund und frühestens die dritte sich selbst [;-)]

Edith meint, sie wäre sehr überrascht wenn ein HF- Horn die Gesamtimpedanz der Box maßgeblich beeinflussen würde. Ich selbst kann dazu nix sagen, ich bin reiner Boxenanwender...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also.... ich weiß, das zwei parallel geschaltete 4Ohm Lautsprecher 2Ohm Gesamtwiderstand haben, da ich aber einen Hochtonhorn benutze, welches einen Piezo Treiber besitzt, frag ich mich ob dieses auch den Gesamtwiederstand beinflusst, da es ja für alle Frequenzen, die nicht wiedergegeben werden können Hochohmig ist, weswegen man ja auch keine Frequenzweiche benötigt.
Zur Gehäuseberechnung gibt es ja zahlreiche Tools.
Erfahrung im Boxenbau hab ich nicht direkt, habe aber schon Hifi Boxen modifiziert, und kenn mich mit der Materie schon einigermaßen aus, sonst würd ich mich ja auch nicht daran wagen...
Ich würde halt gerne die Box mit 4Ohm aufbauen da ich sonst Verstärkerleistung verschenke...
 
Da Du ja wiesst wie ein Piezo funktioniert, frag ich mich wo Du die Info her hast, das das Horn eine Impedanz von 4Ohm hat?
 
@Rescue ...danke ich hab mich geirrt, dachte alle Hochtonhörner sind Piezos *schäm* das Horn welches ich verwenden will ist anscheinend kein Piezo... naja dann hat sich der Rest ja auch erledigt, werd ich ne Frequenzweiche benutzen müssen....
Gruß...
 
Mir ist klar geworden, dass das was ich suche nichts anderes ist als eine aktive Fullrange-Box und werde auch auf diese zurückgreifen...
Eine andere alternative wäre da noch der Promethean Amp von Ibanez, der mir aber zu teuer ist...
Gruß...
 
Ja das mit dem parallelen Speaker out ist eine gute idee.... als Endstufe wollte ich diese hier nehmen [URL]http://www.huss-licht-ton.de/p...ngang-2-regelbare-Mikrofoneingaenge.html[/url]
Habe kein anderes Endstufenmodul gefunden.
Vllt. kennt ja jemand hier noch bessere...
Wie schon erwähnt, ziehe ich mittlerweile aber auch in betracht eine Aktive Fullrange-Box zu kaufen mit einem 12'' Chassis und 600Watt, ich denke das Preis/Leistungs mäßig da der Selbstbau nicht mithalten kann...
 

Zurück
Oben Unten