Bassic Treffen Saarland / RLP

  • Ersteller Ersteller Der P
  • Erstellt am Erstellt am
  • #141
Treffen der Saarfüchse...in de Palz :bier:,find ich gut.Wenn ich Zeit hätte, könnte ich eine neue FMC mit 12" Faital PR 320 zur Verfügung stellen.Aber 550 km sind mir zu weit.Vor 2 Jahren war ich nach langen Jahren mal wieder in der alten Heimat(Niederwürzbach).Ich wünsche euch viel Spass und neue Erkenntnisse zur Basskunst :prost:
 

  • #142
Irgendwann will ich mal noch eine 410er haben
Meine FMC 410N H ist noch kein Jahr alt und ich will mich davon auch sicher nicht trennen , aber wenn die jemand im direkten Verlgeich zur UL testen will, kann ich sie gerne mit einpacken.Könnte interessant sein.
Eine 114 haben wir nächste Woche nicht am Start, oder?
Was mir noch einfällt: Auf nen Glockenklang Steamhammer wär ich auch noch neugierig...
 

  • #144
Da ich seit meinem Eigenbau meine "gekauften" Instrumente nicht mehr in die Hand nehme darf da einiges gehen. U.a. der Le Fay und der Sandberg. Kann am Samstag gerne angetestet werden.
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi und Der P
  • #145
Ab wieviel Uhr und bis wann?

Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich es schaffe, weil mein Sohn noch ein Fußballspiel hat. Wenn ich komme, könnte ich meinen Marleaux Bass und einen kleinen Combo von FMC mit eingebautem Markbasstopteil mitbringen.
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus
  • #147
Ich könnte auch meine Move 8 mitbringen falls da jemand Interesse dran hat.
 
  • #148
also bei mir siehts bisher auch gut aus, dass es am 20. klappt.

Ich würde Helix+Kopfhörer mitschleppen, damit man auch isoliert testen kann. Wenn alles drum rum brummt, is ja manchmal schwer :D
Könnt noch ne EV ZLX 15P als FRFR-Setup anbieten, aber wenn da keiner explizit Interesse hat, bleibt die zuhause.

Bässe würde ich mitbringen was von anderen Usern gewünscht ist, daher genere mal verlautbaren
Anhang anzeigen 687574
1. Reihe:
Ibanez EHB1506, MusicMan Sabre Classic (BJ2013), MusicMan BigAl5, MusicMan Reflex 5 HSS (bis dahin ggf. verkauft), MusicMan Stingray 5H, Line6 Variax JTV-89F
2. Reihe:
Warwick Rockbass Corvette 5 Fretless, Warwick Thumb BO5 (MEC), Warwick Thumb NT5 (EMG), Spear SP-S1, ESP LTD B-1005SE, Sterling by MM Stingray Shortscale
Couch/Sonstiges:
Noname Bassukulele .... zudem hab ich seit kurzem noch einen 20-30 Jahre alten Cort Precission Bass der ganz dufte klingt. Ansonsten noch viele Handpans, falls sich jemand für das Instrument interessiert.
Letzte Chance, Wünsche bitte äußern 😄

Aktueller Stand:
Sabre, Reflex (steht zum Verkauf), BigAl, Warwick Thumbs?!
 
  • Like
Reaktionen: bloospitt und Der P
  • #149
Letzte Chance, Wünsche bitte äußern 😄

Aktueller Stand:
Sabre, Reflex (steht zum Verkauf), BigAl, Warwick Thumbs?!
Och, so ein BigAl, falls der jetzt zuuuuufällig mitkäme (liebguck)…

Aber, wie meine Oma zu sagen pflegte: bitte NUR, wenn es keine Umstände macht…! 😬
 
  • Haha
Reaktionen: f_luxus
  • #150
Jemand Interesse an der Move 8 ?
Ich nutze die als Übeamp / Universalwaffe
 
  • #153
Ich packe für morgen ein:

FMC 410N H (schmale Bauweise, Downfire)
Darkglass Microtubes 900v2
kleines Board mit Darkglass Duality Fuzz, Rodenberg LDP + Killmister, MXR Phase 95 mini
Ibanez EHB 1005 (mein Profilbild)
Claas Moby Dick (Headless 6-Saiter)
 
  • Like
Reaktionen: Der P
  • #154
Noch nicht 😁
Ich würde morgen früh noch den Sunn und die 610 einsammeln, dazu den Traynor und drei Bässe. Der olle Stingray, 4er Euro LX und mein DIY Dirnt.
Oh ja, den "Ollen Stingray" würde ich mir gerne mal näher anschauen 😍

Freu mich auf morgen ... bass-playerbass-guitar
 
  • Like
Reaktionen: Der P
  • #155
Ab wann wär Aufbau / Vorbereitung?
 
  • #159
Ach, wie liest sich das alles interessant, wäre gerne dabei...

Wünsche viel Spaß und hoffe auf ausführliche Berichte mit Bildmaterial!
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten