Basslines Step by Step

  • Ersteller Ersteller Tom Bornemann
  • Erstellt am Erstellt am
Tom Bornemann

Tom Bornemann

Well-Known Member
Beiträge
281
Ort
Wiesbaden
Bassix
ß22.750
Auf meinem You-Tube-Channel gibt es jetzt "Step by Step"-Spielanleitungen für verschiedene Basslines.
Da kann man die Basslines direkt am Bildschirm mitspielen und lernen!
Bisher habe ich zwei hochgeladen, more is to come....





Viel sBASS damit :-)
 
  • Like
Reaktionen: Gast72820, Peppomuck, NBL@Bass und 17 andere

Wheels hab ich schon in Arbeit. Super gemacht, das Video. Macht Spaß, danach zu üben. :-)
 

"Step by Step" habe ich mal vor Jahren gemacht, aber damals noch ohne eingeblendeten Noten/Tabs. Die durchgespielten Covers sind zwar ganz nett zum Ansehen, aber zum Lernen geht da ja alles viel zu schnell. Daher bin ich zum schrittweisen Aufbau zurückgekehrt.
 
  • Like
Reaktionen: claudio, bubueye und Brunt
Schöne Idee! Didaktisch und Medientechnisch schön umgesetzt! Meiner Meinung nach sind sinnvolle Steps bei den Wiederholungen gemacht worden. :great:

Wo ich immer ein wenig Bauchschmerzen habe, ist, wenn jemand als Dozent auftritt, aber in der Technik schludert (Beispiel: Wechselschlag, Daumen und Haltung linke Hand).;)
 
Schöne Idee! Didaktisch und Medientechnisch schön umgesetzt! Meiner Meinung nach sind sinnvolle Steps bei den Wiederholungen gemacht worden. :great:

Wo ich immer ein wenig Bauchschmerzen habe, ist, wenn jemand als Dozent auftritt, aber in der Technik schludert (Beispiel: Wechselschlag, Daumen und Haltung linke Hand).;-)

Also... ich bin noch absolute Anfängerin. Sowas fällt wohl nur jemandem auf , der ewig spielt. Mir sind die einzelnen Sequenzen wichtig, der Takt, der Groove. Ich achte beim Mit- und Nachspielen bestimmt nicht darauf, wo der Daumen des Dozenten ruht oder ob er mal den gleichen Finger zweimal hintereinander für den Anschlag benutzt. Wär mir nie aufgefallen.

Ist es nicht so, dass man auch im Laufe der Zeit seinen eigenen Stil, Handhaltung, Anschlag usw. entwickelt, was nicht immer Lehrbuchmässig ist?

Ich kann nur sagen, dass ich als Anfänger zwar nach Schulbuch übe es aber keinen übel nehme, wenn er auf seine Art spielt und das auch nicht eins zu eins von ihm übernehme. Für mich ist das also kein Kritikpunkt. Wobei ich natürlich akzeptiere, wenn es jemanden stört. Wollte das nur aus meiner laienhaft Anfängersicht kommentieren.
 
  • Like
Reaktionen: bassdscho
Schöne Idee! Didaktisch und Medientechnisch schön umgesetzt! Meiner Meinung nach sind sinnvolle Steps bei den Wiederholungen gemacht worden. :great:

Wo ich immer ein wenig Bauchschmerzen habe, ist, wenn jemand als Dozent auftritt, aber in der Technik schludert (Beispiel: Wechselschlag, Daumen und Haltung linke Hand).;-)

Danke, freut mich :-)
Ich hoffe du siehst bei mir keine technischen Schluderer, aber bedenke: auch Dozenten sind nur Menschen und uns passieren auch schon mal der ein oder andere Fehler und das obwohl wir wissen, wie's eigentlich geht ;-) Mir sind Leute die vorgeben perfekt zu sein immer ein bisschen suspekt.
Wichtiger als technische Präzision ist mir immer, dass man mit Leidenschaft und Groove spielt, denn Perfektion ist meistens auch ziemlich leidenschaftslos und langweilig. Und viele grossartige, weltberühmte Bassisten haben auch ihre technischen Schwächen, wissen aber damit umzugehen.
In diesem Sinne: immer so gut wie möglich spielen und an sich arbeiten, aber niemals den sBASS vergessen :-)
 
  • Like
Reaktionen: Music_Man, classic70s, Herr Karl und 8 andere
Die neueste Ausgabe von "Basslines Step by Step"!



Ein wunderbares Beispiel,wie man eine einfache Akkordprogression mit einer spannenden Bassline veredeln kann. Ein Lehrstück für gutes "Bassline-Building". Die Analyse nehme ich sofort in meinen Workshop "Create Your Bassline" mit auf!
 
  • Like
Reaktionen: GerdO, olmi, Herr Karl und 3 andere
  • #11
Da muss ich auch was zu sagen, Tom... ich habe schon ein paar Songs darüber gelernt und bei denen, die noch zu schwierig für mich sind, immer noch einiges abschauen können.
Die Videos sind wirklich toll gemacht, man sieht Noten und Tabs sehr gut, genau wie die Haltungen von Greif- und Anschlagshand.

Mittlerweile lerne ich komplett nach Four Strings Vol. 1 und habe mich damit an die von mir bisher immer verweigerten Noten getraut. Und, siehe da, es klappt einwandfrei. Die lernt man praktisch nebenbei. Super dazu die ergänzenden Lessons und Videos. Wenn man sich dazu noch die wirklich bestens verständlichen Videos zu Noten, Griffbrettaufbau und den Einstieg in die Harmonielehre ansieht, kommt man richtig gut voran.

Vielen Dank für die Mühe, die du dir machst!
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany, stephan, Tom Bornemann und 2 andere
  • #12
Ich freue mich über so viel Lob :juhuu:
und werde mich bemühen weiterhin guten Content zu liefern!
 
  • Like
Reaktionen: olmi und basshenning
  • #14
  • #15
Danke otoni :-) Manchmal braucht man halt auch ein bisschen Zeit, um durch verschiedenes Ausprobieren das Optimum beim Bass-Recorden zu finden. Ich denke ich bin nahe dran ;-)
 
  • Like
Reaktionen: otoni70
  • #16
Wirklich tolle Idee! Da mir momentan die Zeit fehlt, selber viel rauszuhören breitet sich eine gewisse Monotonie aus, da bieten deine Videos eine schöne Abwechslung. Ist auch stilistisch mal was ganz anderes als ich sonst so spiele. Werde ich weiter verfolgen. :great:
 
  • Like
Reaktionen: Tom Bornemann
  • #17
Ich soll demnächst sehr spontan auf ner Hochzeitsfeier den verhinderten Cajonisten ersetzen.
Unter anderem ist Oasis - Wonderwall im Programm.
Dank deinem super "Schritt-für-Schritt"-Video, Tom, sehr schnell erlernbar!

Ich bin erstaunt, da wäre ich bei der Geschwindigkeit des Basslaufs sehr lange dran gesessen.
Zum Raushören nicht so gut geeignet.
Danke Tom! :great:
 
  • Like
Reaktionen: Tom Bornemann
  • #18
Hallo bassdscho,
freut mich, dass dir mein Video geholfen hat. Das ist auch genau die Idee, die dahintersteckt, durch einfaches Anschauen und Mitspielen zum Video möglichst schnell den Song lernen. Gut zu wissen, dass das funktioniert. Habe leider gerade keine Zeit neue Videos zu machen, aber wenn es irgendwelche Vorschläge für Songs gibt, die ihr in dieser Reihe mal gerne sehen möchtet, immer her damit. Sobald ich wieder mehr Luft habe mache ich nämlich gerne weitere Videos dieser Art.
 
  • Like
Reaktionen: bassdscho und basshenning
  • #19
Den Bass hört man halt auch super bei Dir.
Und da ich eher der "Hör-Typ" bin und nicht so stur vom Tab/Blatt spiele prägt sich so der Basslauf gut in die Gehirnwindungen ein.
Und bleibt hängen.

Ideen für Vorschläge fallen mir bestimmt demnächst welche ein.
 
  • Like
Reaktionen: Tom Bornemann

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten