BBT2017 BassicBasserTreffen 2017 in 76761 Rülzheim Freizeitzentrum Moby Dick

Nein, da war es überhaupt nicht stressig. Gott bewahre. Ich hatte geschrieben das es erst wieder in der Schweiz so ruhig zuging wie in Norddeutschland.
Ok, dann hab ich es falsch verstanden... hättest halt nach Liechtenstein kommen sollen, da häts dir schon gefallen;-)
 

mensch hoschi, wir brauchen keine vollpension. wenn du ne hütte mit strom, einen kühlschrank und einen grill aufstellst, ist alles gut. jeder kümmert sich um sein eigenes würstchen, bier kannste entweder mitbringen lassen (was ich spannend fänd, wenn jeder sein lieblingsbier aus seiner heimat mitbringt...) oder du verkaufst welches für selbstkostenpreis plus großzügige aufrundung für die kinder.
essen ist heutzutage eher schwierig mit halal, vegan, erdnussallergie und buttercremetortendiät.
die paar alkoholabstinenzler (an die man auch denken sollte) bekommt man leichter mit cola, wasser und apfelschorle abgefrühstückt.
 
Was wäre, wenn jeder Grillgut in der Menge mitbringt, die er selbst zu verköstigen gedenkt? Dann hättest du keinen Stress. Das kann man ja dann immer noch erst auf einen Haufen und dann in der Reihenfolge auf die Glut werfen, wie es gerade vom Stapel fällt. Und die Veggies sind dann auch passend versorgt.
Und dann bringt jeder noch eine Beilage mit, Kartoffelsalat, Nudelsalat, grüner Salat und sonstiges Hasenfutter.


Find ich auch gut so. Dann sind vielleicht auch lokale Sachen dabei und es ist sichergestellt, dass für jeden was dabei ist:great:
 

Andouillettes und Kronenbourg

Oh, das ist beides echt fies. Ich bin sowohl beruflich als auch privat oft westlich des Rheins und hatte schon Events bei denen ich Andouilette essen musste. Man riecht ja schon wenn man ins Restaurant kommt, dass es das Zeug gibt. Ich glaube es gibt nur Leute die diese "Spezialität" lieben und welche die das hassen. Ich war auch mal in einem Restaurant an einem Tisch neben drei Holländern, die "Würstchen" bestellt hatten und Andouillette bekommen hatten ... ich habe noch nie in meinem Leben so angewiederte Gesichter gesehen :D
 
ich hab diese ekligen Dinger bisjetzt erfolgreich vermieden, auch wenn ich auf Unverständnis stosse (vor allem bei den Bretonen).Ich erklär meinen französischen Freunden dann immer dass man sowas bei uns an die Hunde verfüttert.

Dann doch lieber Kronenbourg.
 
ach, halb so schlimm wenn es senf gibt. es existiert die legendäre geschichte von meinem ersten essen mit dem schüleraustausch in rennes/bretagne. wir gehen in ein spezialitätenrestaurant, in dem es crepes und galettes gibt. ich lasse mir die karte erklären: "das ist mit einer wurst, die ist eine regionale spezialität..." dazu bestellte ich ein crepe au whisky flambee als nachtisch. um mich herum bekommen die leute galettes mit riesiegen salatbergen und lauter leckerem zeugs, das auch recht sättigend aussieht. ich habe mords kohldampf, der cidre haut schon mächtig rein. endlich bekomme ich als letzter mein essen: ein galette mit vier dünnen scheiben wurst, die aussah als ob jemand regenwürmer in den darm gepresst hätte... glücklicherweise gab es senf, damit konnte ich kosmetik betreiben.
alle anderen bekamen ihre crepes, mit irrwitzigen eispyramisen drauf. irgendwann bekomme auch ich mein crepe. nackt. ohne alles. als ich diese traurigkeit essen will um nicht hungers zu sterben, hält mich die bedienung mit einer knappen handbewegung zurück und kippt ohne weiteres wort einen topf brennender flüssigkeit über mein crepe. toll, mein essen brennt. mein essen verkohlt am rand! was zu viel ist, ist zu viel, ich lösche das feuer und esse das arme ding...
danach war ich gut besoffen und auf die franzosen und ihre küche nicht mehr gut zu sprechen. das hat sich dann auch nicht mehr geändert. frankreich ist toll. wenn die franzosen nicht wären. französische küche ist toll. wenn diese dämlichen franzosen einem klipp und klar sagen würden, was sie mit all den leckeren zutaten zu tun gedenken und man die möglichkeit hat, rechtzeitig einzuschreiten.

nur zur info: als wir von der französischen küche die schnauze voll hatten sind wir zum italiener gegangen. drei mal dürft ihr raten, was mir da passiert ist... ein tip: in der küche war anscheinend der französischste italiener aller zeiten und hat mit viel liebe, sorgfalt und meeresfrüchten auf eine italienische ikone geschissen. und wenn mir noch einmal jemand muscheln als essbar unterjubeln will, dann koch ich den kerl. französisch.
 
BGT2017 - BassicGourmetTreffen 2017 :D

kommt rikki auch und macht einen musik-genuss-wörkschopp mit wein???

muß ich dann frankfurter würstchen von gräf-völlsing und goude äbbelwoi mitbringe oder gebt ihr euch auch mit nem frischen handkäs und nem binding export zufrieden?
scherz beiseite: es gibt feines darmstädter bier (welches muß ich noch ausknobeln), eventuell apfelwein aus meiner alten heimat (der beste!!! "die jugend wie das alter trinkt apfelwein von walther!"). kulinarisch würde ich euch ja gerne uns goethe sei leibspeis mitbringen (grie soß), aber dafür ist es ein wenig zu früh im jahr. wird also doch der handkäs. den sollt ich aber jetzt schon kaufen und den winter über auf der heizung lagern, damit der zum treffen auch aroma entwickelt hat. wenn nymi seinen gammelfisch auspackt, reib ich ihm den handkäs in den riechkolben...
 
Hmmm...als ich vor zwei Wochen in der Bretagne gespielt habe, haben die mir backstage so etwas serviert.
Da gab es nichts zu meckern. :stolz:
IMG_20161028_234635.jpg
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten