Bin ich total BESCHEUERT ??????........

Ah ok, das sind doch die mit der Blauschimmelaktivelektronik und sehr sehr teuer, oder?
...und Milben-Käse... kribbelt auf der Zunge...
image.jpg

Der Bass wurde auch schon 2 mal überfahren, ertränkt, verbrannt, mariniert und wiederbelebt...
 

Fender Jazz Cheese Bass Model:
4187945398_f532155a7d.jpg




Die Cheese Stratocaster ist noch etwas authentischer.

bfoot-cheese3.jpg
 
Der Bass wurde auch schon 2 mal überfahren, ertränkt, verbrannt, mariniert und wiederbelebt...

die wiederbelebung scheint sehr zärtlich zu sein... mir is auch schon ganz schwummerig... oooohhh.
aber man sieht: precis werden geliebt.
und wie sagte HST mal sinngemäß: sinn des lebens ist es nicht, schön und in einem tadellosen körper am grab anzukommen, sondern mit quietschenden reifen quer in die grube zu schlittern, mit wirrem haar und zerrissenen klamotten und lauthals zu brüllen: "whow, was für ne fahrt!"

...und für diejenigen, die auf kulinarisch delikate Bässe mit Wurmfraß und Schimmelbefall keinen Wert legen gibt 's hier noch 'n Understatement-Bass:

ah, ein murksigman...
 
Ich seh da auch einen anderen Anreiz dahinter:
Man kann grundsätzlich aus jeder Musikrichtung etwas mitnehmen.

Ich hab von Klassik, Blasorchester, Polka, Marschmusik, Swing, Jazz, Rock, Funk, Elektronik, Triphop und Blues schon alles mögliche gespielt.

...
Für Achtelgeschraddel bin ich mir zu gut und mit ewiggestrigen Typen, deren musikalischer Weitblick bei ACDC, Black Sabbat und Co hängengeblieben sind mir, mit denen kann ich auch nichts anfangen.
Da verweigere ich.

Bis auf Klassik und Marsch habe ich auch schon alles Mögliche gespielt und mag es total gerne viele Einflüsse auch zu verarbeiten - aber die Musik muss mir dazu zwingend gefallen, sonst spiele ich sie nicht. Ich habe das auch schon gemacht, aber da kommt einfach so gar keine Freude bei mir auf.

Und wer glaubt für Achtelgekloppe zu schade zu sein empfehle ich mal das trotzdem zu machen - das 2h bei nem Gig durchzuziehen ist zwar keine große intellektuelle Herausforderung aber die Ausdauer dies wirklich tight durchzuziehen muss man haben. Wenn simple Songs nicht wirklich gut gespielt werden klingen sie nicht mehr, je weniger passiert umso mehr muss das richtig sitzen, wirklich nicht zu unterschätzen. Dieses "durchziehen" und Ausdauer üben mit achteln ist mindestens genau so effektiv wie Stratus von Cobham durchzukloppen. Und Cobham erlöst dich mich dem Break - AC/DC meistens nicht:D.

Wenn man da kein Bock drauf hat ist das okay - aber wenn man sich auf die Fahne schreibt zu allen Seiten offen zu sein sollte sich nicht vor (vermeintlich) simplen Hardrock verschliessen.
 

Zurück
Oben Unten