Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Klar: Es fehlt die nötige Fläche für eine ordentliche Basswiedergabe!aber ´ne ganze Ecke knackiger als die entsprechende 410er...
Klar: Es fehlt die nötige Fläche für eine ordentliche Basswiedergabe!
Meine beiden 210er im Verbund klingen aber ´ne ganze Ecke knackiger als die entsprechende 410er...
Wenn jeweils 2 der 4 in eigenen Kammern untergebracht sind, dürfte sich das doch eigentlich nicht auswirken, denke ich mal. Ich würde das auch gerne mal erläutert haben.Wie kommt das? Durch das andere Kisten-Format?
Ah, sorry, hatte das '2*' übersehen. Die Chassis müssen aber zusätzlich jeweils in eine kleinere Box arbeiten, die mangels Volumen nicht so tief abgestimmt werden kann ..2*210 vs 410?? Sollte doch in etwa die exakt gleiche Membranflaeche sein??
Was aber auf Kosten der Belastbarkeit der Chassis geht! Dann ist sensibler Umgang mit den Tiefbässen angesagt!Man kann auch Boxen mit sehr kleinem Volumen sehr tief abstimmen.
Stimmt, Baukasten ist schon praktisch. Darum habe ich ja 2 112er Boxen, für die kleine Kneiiipe in unserer Straaaße, da reicht eine 112 immer aus, für alles andere eben beide. Ist für mich aber in erster Linie Platz- und Schleppvorteil und weniger der Lautstärke geschuldet. Wozu haben meine Bässe und mein Amp Lautstärkeregler?
Wenn Ihr eine einigermassen vernünftige PA/Gesangsanlage habt, brauchst Du keine dicken Amps und Boxen. Für's Monitoring bzw. die Bühnenlautstärke ist das eher kontraproduktiv. Für kleine Clubs sind die meisten Bassstacks überdimensioniert und für größere Bühnen oder Open Airs bist Du ohne PA selbst mit zwei SVT Fullstacks noch zu klein unterwegs..
Die unterste Box ist aber keine 410'', das ist eine 115''. Zumindest auf meinem Foto sieht das so aus. Ist die gleich groß wie die 410''?
