Bühnenaufstellung

  • Ersteller Ersteller advocaster
  • Erstellt am Erstellt am
  • #41
Ich steh am liebsten schräg hinter der Sängerin, so dass ich gut auf ihren Hintern starren kann. Der Rest ist nicht so wichtig. Ach doch, der Amp sollte noch in Reichweite stehen, damit ich mein Bier drauf abstellen kann! ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Ramsay Bolton, alice d., Kingpin und 11 andere


  • #44
....ich habe ein paar Fragen und Überlegungen, zu denen ich gerne Eure Ansicht hören würde. Wir diskutieren immer wieder über die"richtige Aufstellung auf der Bühne.....
Hi advocaster, viele haben's schon zutreffend beschrieben. Wichtig ist, dass sich alle auf der Bühne gut hören und damit ein komplikationsloses Musizieren/Rocken möglich ist.
Soweit möglich, versuche ich als Bassist auf der Snare/Hi-hat-Seite positioniert zu sein; ist für mich erfahrungsgemäß angenehmer. Da ich in zwei Bands mit einem Rechtshänder und einer Band mit einem Linkshänder-Drummer spiele, ist's also unterschiedlich.......
Von der Bühnen-Optik her gesehen ist zumeist klar, dass der Leadsänger (mitunter zusätzlich auch Instrumentalist) ziemlich mittig positioniert ist/sein sollte. Ansonsten sollte einfach nur die Bühnen-Optik (für's Publikum) "stimmig" erscheinen......
Bei meiner neuen Quintett-Band muss ich noch dran "arbeiten!!! Die haben bislang (v.l.n.r.) keyb., git., git., dr., b, was nach meinem Empfinden suboptimal aussieht.......
 
  • #45
Bei der Band meiner Söhne starrt der linkshändige Gitarrist immer auf sein Griffbrett :rolleyes:
Da er immer links (in Fahrtrichtung) stand, hat er immer aus der Band herausgeschaut. Wenn er dann noch einen Schritt zu weit nach außen stand, wirkte das ziemlich vereinsamt/autistisch...:-/

Ich hab die mal darauf aufmerksam gemacht, seit sie jetzt umgestellt haben, sieht es zumindest so aus, als ob er auf die Anderen achtet...:D
 
  • Like
Reaktionen: Tonberry
  • #46
@bassilisk: ..... da war's doch in der Band des Sohnemannes ganz einfach lösbar! Wie gesagt, die Bühnen-Optik muss für's PUBLIKUM stimmig sein. Wenn einer häufig/ständig auf's Griffbrett schaut und das aufgrund seiner Positionierung für's Publikum so wirkt, als ob er nach außen (weg) schaut, ist's einfach nur SCHEISSE; sorry ob der fäkalorientierten Artikulation!
 
  • Like
Reaktionen: bassilisk
  • #47
Bei der Band meiner Söhne starrt der linkshändige Gitarrist immer auf sein Griffbrett :rolleyes:
Da er immer links (in Fahrtrichtung) stand, hat er immer aus der Band herausgeschaut. Wenn er dann noch einen Schritt zu weit nach außen stand, wirkte das ziemlich vereinsamt/autistisch...:-/

Ich hab die mal darauf aufmerksam gemacht, seit sie jetzt umgestellt haben, sieht es zumindest so aus, als ob er auf die Anderen achtet...:D

Problematisch wirds erst bei einer Band aus Linkshändern :D

Vielleicht kann man da was mit Spiegeln tricksen.
 
  • Like
Reaktionen: bassilisk
  • #48
Wir sehen immer so wis grad auf die Bühne passt und bewegen uns auch ein wenig (mit in Ear ist es ja grundsätzlich egal wo wir stehen). Sind 5 Leute, 2x Geigen (wobei eine hauptsächlich singt) Gitarre, Bass, Drumms und 2 Singen. Wir sind da relative pflegeleicht und haben auch keine Typen mit zwanghaftem Geldtungsdrang. Meiner Meinung nach muss es einem wohl sein beim spielen und zumindest mir ist es nicht mer wohl wen einer (oder mehrere) sich über die Band stellen, schlussendlich zählt der Gesamtsond die wenigsten Zuhöhrer scheren sich um Einzelleistungen (ausser die Musikpolizei und die kümmert mich nicht) entweder die Band geht ab oder nicht. Da ich Hobby Musiker bin mache ich dass was mir Spass macht und wens keinen mehr macht dan muss das Problem beseitigt werden (sprich einer ist am falschen Ort).
 
  • #53
Eins von den Wörtern, die kein Schwein kennt und deshalb Jugendwort des Jahres werden...
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei und Chuck
  • #55
Hehe, ist mir bereits bekannt! ;-) War Jugendwort des Jahres 2013. Bis dahin hatte ich den Begriff allerdings noch nie gehört. ....Genauso wie "fly sein" in diesem Jahr....
 
  • #56
Noch 368 Tage bis zum 60sten - fürs Jugendwort bin ich dann definitv zu alt:D
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei und Vint
  • #57
Hehe, ist mir bereits bekannt! ;-) War Jugendwort des Jahres 2013. Bis dahin hatte ich den Begriff allerdings noch nie gehört. ....Genauso wie "fly sein" in diesem Jahr....
Dabei ist das eigentlich schon ziemlich alt. Zumindest im englischsprachigen gibts das schon seit den 90ern. Hier spätestens seit 2013, wg. dem Money Boy Song.
 
  • #60
Ganz klassisch rechts vom Schlagzeug (fürn Zuschauer). Laufe aber auch gerne auf der Bühne rum. Macht einen ziemlichen Unterschied wenn die restlichen Musiker sich so viel bewegen wie ein Blumentopf
Bei der Band meiner Söhne starrt der linkshändige Gitarrist immer auf sein Griffbrett :rolleyes:
Da er immer links (in Fahrtrichtung) stand, hat er immer aus der Band herausgeschaut. Wenn er dann noch einen Schritt zu weit nach außen stand, wirkte das ziemlich vereinsamt/autistisch...:-/

Ich hab die mal darauf aufmerksam gemacht, seit sie jetzt umgestellt haben, sieht es zumindest so aus, als ob er auf die Anderen achtet...:D
Das habe ich meiner Band damals ausgeprügelt. Regelmäßig das Licht ausgemacht bei den Proben, so lernt jeder sein Griffbrett und die Songs.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten