Bugera BVV3000 INFINIUM

  • Ersteller Ersteller wigdor
  • Erstellt am Erstellt am
Das Hübsche an dem Bugera ist, das man keinen Matching-Service bzw. keine gematchten Röhren benötigt. Dazu ist die Infinium-Schaltung da.

Ich würde trotzdem immer zu gematchten Röhren greifen.Schließlich wollen wir ja das Infinium System nicht unnötig überfordern :D.
Und bei TT bekommt man ja ohnehin schon automatisch gematchte Endröhren geliefert,wenn man mehr als eine bestellt.
 



Ach was ;-).
Da ich in nächster Zeit evtl.auch noch zwei meiner geliebten Ricks,meinen geliebten ATK 300 und noch ein Preci verkaufen möchte,bin ich doch auch kein Verräter,oder ??

Und außerdem isser ja auch noch nicht verkauft,gelle :D:D:D
 
550 Euro für einen gebrauchten Bugera, den es neu für knappe 500 Euro gibt? Das Thon-Case ist eine nette Dreingabe...
Falls der Amp bei Thomann gekauft wurde: Die 3-Jahre-Garantie gilt nur für den "Erstkäufer"!
 
550 Euro für einen gebrauchten Bugera, den es neu für knappe 500 Euro gibt? Das Thon-Case ist eine nette Dreingabe...
Falls der Amp bei Thomann gekauft wurde: Die 3-Jahre-Garantie gilt nur für den "Erstkäufer"!
Und Soundcity wird, so wie ich den kenne, im Garantiefall, sicher "aushelfen".
Aber das mit der Erstkäufergarantie ist im allgemeinen schon so, das sollte man als Käufer wissen.
Da hat man als Zweitkäufer hier im Forum sicher bessere Karten als auf eBay usw. ;)
 
Das Soundcity gerne hilft, glaube ich gerne. Ich finde es immer nur etwas "na ja", wenn man mit "Restgarantie" wirbt. Den meisten ist nicht klar, dass diese oftmals nicht übertragbar ist. Es muss dem Käufer halt nur klar sein, dass man dann auf die Hilfe des Verkäufers angewiesen ist. Daher scheint es manchmal besser, einfach einen neuen Amp zu kaufen, als ein vermeintliches "Schnäppchen"...
(Sorry, wollte das Inserat jetzt nicht madig machen...)
 
2 Monate zu spät!

Jetzt hab ich einen ohne Haubencase, dafür mit neuen "Qualitätsröhren" und voller Garantie. :D ;-)

Auf wieviel KG kommt der Amp mit dem Case zusammen? Ich hüberleg mir gerade auch, ein Case anzuschaffen.

Wenn die Gitarreros ihre 412'' in Cases transportieren, warum soll dann ausgerechnet ich auf ein paar Kilo achten.... :rolleyes:
 
@ Kong : Du kannst für das Case so 10 Kg rechnen.Dann biste mit dem Bugera dann so bei 43 Kg.
Also gaaaaanz easy für Dich :D.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten