Combo Eigenbau

jhaist

...
Beiträge
235
Ort
DE
Bassix
ß11.083
Hallo,
ich nutze einen Steamhammer (Klangregelung aus) an einer 2x10 Neo Glockenklang (HT auf 50%, Bassreflex). Super Setup, nur hätte ich das ganze in einem Combogehäuse in Leichtbauweise. Um das halbwegs hinzubekommen, müsste ich eine GloKla Neo kaufen, außeinander nehmen und in ein selbstgebaute Gehäuse packen. Das ist aber eine ziemlich unnötige und überteuerte Aktion. Daher überlege ich die Box selber aufzubauen - nun gibt es die 10"-Volt-Speaker anscheinend nicht auf dem freien Markt, da OEM. Mit welchen anderen Speakern käme man in die Richtung der GloKla-Box? B&C 10NDL64?
Frequenzweiche und Hochtöner würde ich im zweiten Schritt wählen/auslegen.

Ich habe noch eine Space Art mit 1x12". Die ist bleischwer und der Sound ist mir etwas zu fett. Eignet sich leider nicht ganz. Außerdem bin ich mir nicht ganz sicher, ob ein einzelner 12er für meine Bigbands ausreicht.
Als erste Näherung die möglichen Membranflächen, die wären:
2 x 10": 21,4 cm2 (das heutige Setup)
1 x 12": 14,7 cm2 (wahrscheinlich zu klein)
1 x 15": 22,8 cm2 (Was für ein Speaker könte man hierfür nutzen und welche Gehäusevolumen ergäbe sich dann?)

Der Combo soll dann:
- nur ein Teil zu tragen sein,
- unten Aufnahmen für Füße haben, ungefähr so, aber integriert:
IMG_4407.jpeg
- der Steamhammer ist in einem Einschub verbaut,
- Weniger Kabelei: Lautsprecher sind fest angeschlossen. Netzkabel hinten verstaubar.
- 1 Muldengriff, um den Combo zu tragen.

Wenn jemand eine Empfehlung hat, freue ich mich darüber!
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten