Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Testen lohnt sich auf jeden Fall
Quelle?Darkglass B3K 2.0 gesichtet!
Veränderungen: anderes Fußschaltersystem, "Cut"-Option beim "Attack"-Schalter ... ansonsten alles wie immer.
Ui, interessant. Der wird ja wieder in Finnland gebaut. Gut, dass mein B3k eh im Rack ist und nur einmal pro Session angemacht wird (sobald Strom drauf ist) und ich mit einem Attack-Cut nichts anfangen kann
Meine Vermutung ist, dass dann Frequenzen um 1 kHz gedämpft werden. Es wird einfach mumpfiger klingenVerzeiht meine Unbedarftheit:
Was macht ein attack-cut? Wie wirkt sich das auf den Sound aus?
cheers
us
Quasi der Linde-Sound-on-demand KnopfAlso mumpfiger... nicht so harsch wie sonst...
Klarer Fall: du brauchst ein B3kDen gefühlten Attack Cut würde ich bei meinem Vintages Tubes gerne ausschalten. Der wärd perfekt, wenn ich den Era Regler noch einhalb mal über Maximum regeln könnte. Mir zu mumpfig, deshalb jetzt auch im Flohmarkt![]()
Bei mir ist der VMT Deluxe auch im Dauerbetrieb... tolles Teil.benutze den VMT auch als dauer-an. mit dem preci hab ich einen eq davor. den hab ich nur um den pegel abzusenken, somit kann ich schön dynamisch spielen, ohne eq hat der preci zu viel pfund und der overdrive spricht zu schnell an.
Klarer Fall: du brauchst ein B3k![]()
