Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Und der Empfänger scheint aus Aluminium, statt aus Plastik zu seinScheint neu zu sein aber außer bunt sehe ich da auch keine "Verbesserung"
Der Knackpunkt der Latenz ist - zumindest dem angegebenen Wert nach - identisch.
Korrektur - Frequenzsuche ist natürlich ein plus und die zumindest optisch besseren Kopfhörer könnten ein plus sein.
UND Empfänger Antenne ist austauschbar. Das ist ein wirklicher Mehrwert.
Nachtrag Nr. 2 - identischer Preis. Für 100,39€ zu haben das Set mit einem Empfänger.
Ne, Metal Optik. Was auch immer das dann heißen mag.Und der Empfänger scheint aus Aluminium, statt aus Plastik zu sein
Nein, kann ich nicht sagen, dass ein deutliches Grundrauschen beim ST-102 vorhanden ist.Aber ich nehme mit meinen Vision Ears VE6 (Othoplastiken) ein deutliches Grundrauschen wahr. Ist das beim ST-102 auch so und wenn ja, woran liegt das?
Mit einem HPF auf dem Mixer Ausgang wird es deutlich erträglicher. Sehr tiefe Frequenzen braucht man beim IEM sowieso nicht.Das ER-102 ist meiner Meinung nach für uns Bassisten völlig unbrauchbar. Rauscht und verzerrt extrem bei tiefen Frequenzen. Mit einem 5 Saiter ein echter Graus.
Unter anderem die Shure mit 17 Ohm. Daran kann es eig nicht liegenEvtl. liegt das mit dem hörbaren Grundrauschen auch an der recht niedrigen Impedanz meiner Kopfhörer (ich glaube 20 Ohm)? Oder welche Impedanz haben die Kopfhörer, die du an deinem ST-102 dran hast?
Beim ER-102 bin ich mir eigtl. recht sicher, dass alles korrekt ausgepegelt war, aber ein menschliches Versagen ist hier natürlich nicht auszuschließen.
Ob das ER-102 so mies ist, ist natürlich immer sehr subjektiv, aber da bleibe ich rein klanglich gesehen lieber bei der Kabellösung. Das M-PROI war hingegen klanglich einwandfrei und das bei knappen 30€ Mehrpreis im Vergleich zum ER-102.
Dann hör dir da im Vergleich mal das LD System U508 an (das kostet 359€!) - da ist das ER102 quasi eine Offenbarung bzgl. Rauschfreiheit!Das ER-102 ist meiner Meinung nach für uns Bassisten völlig unbrauchbar. Rauscht und verzerrt extrem bei tiefen Frequenzen.