Debra IEM - Langzeittest - günstiges, GUTES Wireless IEM

  • Ersteller Ersteller ehemaligerUser
  • Erstellt am Erstellt am
  • #501
Ah, das macht Sinn.

Ich hab mittlerweile auch den Debra Audio Store bei AliExpress gefunden, die verkaufen aber scheinbar nur mit US Stecker laut Spezifikation. Sender und Empfänger für 105€ dank Black Friday.

Der andere Store IKGE macht zum Stecker keine Angaben und ist mit 145€ merklich teurer.
 

  • #502
Ich hab hier aber eins für um die 82€, sogar ohne Lieferkosten:
1763979569500.png


Mir fällt grad auf, dass ich nicht mit meinem Konto eingeloggt bin. Da ist mir nämlich auch schon aufgefallen, dass dann die Preise nochmal anders sind; positiv wie negativ aus Kundensicht.
 
  • #503
Habe aber tatsächlich das Gefühl, dass die Preise im Schnitt 10-15€ heute teuerer sind als noch vor 3-4 Monate, als ich nacheinander die 2 Stk. Debra ER-202 bestellt habe.

Könnte bspw. der eingerechnete Black-Friday Rabatt sein; der dann in wenigen Wochen wieder weg ist.
 
  • #504
Egal welches Angebot du aufmachst, wenn du die korrekten "Stile" dann miteinander vergleichst (30€ sind dann meistens nur die Empfänger, dann gibt es nur die Sender und eben auch die Kombination aus Empfänger+Sender, oder auch 2,4,8 Empfänger und 1 Sender usw. usf.) Die Homepage zeigt eben bei manchen den Kaufpreis für nur den Empfänger an und bei anderen dann die meist sinnvollste Option Empfänger+Sender.

Wie gesagt man muss sich ein wenig durchsuchen. Das System dahinter wird dann aber sehr schnell klar!
Genau.

Man muss schauen was einem da gerade gezeigt wird.

Wenn man den Artikel anklickt sieht man immer die Auswahl unter dem großen Bild.
Da erkennst du dann auch ob es nur der Empfänger (um die 30€) oder ein Set ist.
Auch was genau im Set drin ist siehst du da sofort.

AliExpress vertreibt die gleichen Dinge die du auch auf Amazon findest. Nur ohne den Schritt dazwischen.

Ob das richtig ist, ob man diese Produkte allgemein beziehen sollte... anderes Thema, muss jeder mit sich ausmachen.

Grundsätzlich habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Tatsächlich habe ich aber auch noch nie etwas zurückschicken müssen oder wollen. Wie es dann abläuft kann ich nicht sagen. Wer da auf Nummer sicher gehen will kann dafür ja zahlen 🤷🏼‍♂️.

Angekommen ist bisher alles und zwar immer genau wie bestellt, korrekte Stecker, korrekter Inhalt. Immer in unter 2 Wochen.



Nachtrag - Achtung! Nicht das ER mit dem ST verwechseln! ER ist günstiger. Vor und Nachteile sind auf den vorherigen 25 Seiten hier detailliert beschrieben.

Rootbert fragte nach dem ST.
Bandchef du hast auf das ER verwiesen.
 
  • #505
Rootbert fragte nach dem ST.
Bandchef du hast auf das ER verwiesen.
Sorry dafür. Genau. Das ER ist halt das Mono IEM, das ST das Stereo IEM. Vor- und Nachteile wurden hier schon zu Haufe diskutiert.

Angekommen ist bisher alles und zwar immer genau wie bestellt, korrekte Stecker, korrekter Inhalt. Immer in unter 2 Wochen.
Absolut korrekt.

Tatsächlich habe ich aber auch noch nie etwas zurückschicken müssen oder wollen. Wie es dann abläuft kann ich nicht sagen.
Ein Familienmitglied hat wohl schon zurückgeschickt und im Grunde läuft es genau so wie beim Amazon. Keine Problem, genau so wie beim Bestellen auch. AliExpress ist ein (für mein Gefühl) tatsächlich ernstzunehmende und über Weite Teile seriöse Online-Handel-Plattform!
 
  • Like
Reaktionen: ehemaligerUser
  • #506
Moin, ich lese seit längerem hier schon mit, da ich sowohl das ST-102-System als auch einen M-PROI Empfänger von Debra habe. Ähnlich wie die anderen Forennutzer, war ich enttäuscht als ich ein nicht ganz so robustes Gehäuse vorgefunden habe. Ganz anders als bei den Fake-Shure IEMs von Sinbosen oder Leicozic. Die sind voll aus Metall. Zu denen werde ich vielleicht mal einen anderen Thread aufmachen.

Naja, nichtsdestotrotz ein sehr schönes brauchbares System. Ich habe hier bisher nichts zu dem Umstand gelesen, dass die ST-102 (& ST-202) IEMs voll kompatibel mit den M-PROIs sind. Das konnte mir auf Nachfrage der Debra-Support versichern. Ich selber konnte dies zumindest mit meinem ST-102 Sender und dem M-PROI Empfänger testen. Keinerlei Probleme und auch das IR-syncen hat problemlos funktioniert.

Was ich selber ganz spannend finde ist das man das Stereosystem erweitern kann und es zu einem Dual-Mono-System umbauen kann oder sogar wie bei Shure, Sennheiser, LD Systems etc. mit einem Focus-Mode bzw. Mono-Mix ausstatten kann.
Gebaut habe ich bisher Adapter die quasi nur den linken oder nur den rechten Kanal auf beide Kopfhörer rausgeben. Manchmal ist es jedoch ärgerlich, wenn jemand hinten die Inputs von links rechts vertauscht hat und man schnell switchen muss.

Daher arbeite ich gerade daran eine kleine Platine zu konstruieren, die zusammen mit einem DP3T-Schalter einen Adapter bildet wo man auswählen kann, ob man ganz links, links-rechts oder ganz rechts hören will. Das Konstrukt hat auf der einen Seite ein 3,5mm Klinke-Stecker der in den Empfänger geht und hat hinter der Schalter-Platine-Kombi eine 3,5mm Klinke-Buchse, wo man seine Kopfhörer reinsteckt. Also wird das Teil einfach zwischengeschaltet.
Wenn jemand Interesse daran hat kann er mir schreiben. Kostenpunkt mit Versand an euch wahrscheinlich so 15€, kommt drauf an wie viele Leute wir zusammengetrommelt kriegen.

Die Variante mit dem Focus-Mode kann man darüber nachdenken, aber den Modus nutze ich sowieso auch bei meinen anderen Hörern nicht. Wäre bloß eine Spielerei für mich :D
 
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: Basselfe66 und ehemaligerUser
  • #507
Naja, nichtsdestotrotz ein sehr schönes brauchbares System. Ich habe hier bisher nichts zu dem Umstand gelesen, dass die ST-102 (& ST-202) IEMs voll kompatibel mit den M-PROIs sind. Das konnte mir auf Nachfrage der Debra-Support versichern. Ich selber konnte dies zumindest mit meinem ST-102 Sender und dem M-PROI Empfänger testen. Keinerlei Probleme und auch das IR-syncen hat problemlos funktioniert.
Das hatte ich mich schon gefragt. Mega gut 👍🏼.
Danke für die Info. Tatsächlich sind die MPROI Empfänger derzeit günstiger als die ST102.

Bei dem ST Empfängern ist die Antenne durchaus ein Knackpunkt. Auch wenn mein Empfänger jetzt ohne murren die Tanzband Saison weggesteckt hat. Inkl. runterfallen etc.
 
  • Like
Reaktionen: cfortner
  • #508
Naja, nichtsdestotrotz ein sehr schönes brauchbares System. Ich habe hier bisher nichts zu dem Umstand gelesen, dass die ST-102 (& ST-202) IEMs voll kompatibel mit den M-PROIs sind. Das konnte mir auf Nachfrage der Debra-Support versichern. Ich selber konnte dies zumindest mit meinem ST-102 Sender und dem M-PROI Empfänger testen. Keinerlei Probleme und auch das IR-syncen hat problemlos funktioniert.
Ist denn der Kopfhörerverstärker des MPROI lauter als der des ST-102?
 
  • Like
Reaktionen: cfortner

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten