Der blaue Bässe-Thread

  • #161
IMG_20190208_165216.jpg
 

  • #162
b289117e-a140-47f6-b82a-52125e8df446-jpeg.230125


Yamaha BBG5S in LPB
Maruszczyk Jake in "Bruno Blue Burst"
FMC 112H UL mit blauer Front (eine 212H NEO2 mit blauer Front steht im Probenraum)
Glockenklang Blue Soul mit blauer Power-LED
Auf dem Board: Blueberry Bass Overdrive von @Willie und ein blauer MXR Octave Deluxe. Auf dem Schränkchen lümmelt noch ein blauer Aguilar TLC rum, der mittlerweile aber nicht mehr bei mir ist. Ach ja, das billige blaue Patchkabel nicht vergessen...:engel:
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650, lordbasstard und Buchitsch

  • #166
Mittlerweile habe ich drei Bässe in Blau - wobei Knut die Farbe des K.Basses seafoam green nennt...

KBass.jpg

Roscoe.jpg


Lakland.jpg
 
  • Like
Reaktionen: claudio, Tiefbau, Cadfael und 4 andere
  • #167
Der Fender RB IV in blau - ein Traum!
 
  • Like
Reaktionen: soul 24-7
  • #168
Der Fender RB IV in blau - ein Traum!
Und nicht nur optisch! Der spielt sich quasi von selbst und klingt einfach umwerfend. Bich auch sehr froh darüber, dass ich ihn von einem lieben Mit-Forumanten ertauschen konnte und trauere dem dafür gegebenen Preci nicht hinterher.
 
  • Like
Reaktionen: Rhino-
  • #170
Das ist ein Patchwork aus dem Hals meines Americsn Hot Rod Precis und einem Fender USA Original 62 Body in Lake Placid Blue.
Danke für die Info. Aber der Am Original hat doch auch ein Palisander Griffbrett oder?
 
  • Like
Reaktionen: French
  • #172
Dann will ich als Bassic-Neuling hier mal einen bebilderten Einstand geben.

Milan_Bass-kl.jpg
Milan_Body-kl.jpg

Es ist mein vielgespielter Prototyp.

Grüße, Pat
 
  • Like
Reaktionen: erdbeer-kiri, claudio, Tiefbau und 6 andere
  • #173
Willkommen bei Bassic, @papero :bier:... sehr schöner Bass - verrätst Du uns, um welche Marke es sich hier handelt oder mit welchen Bauteilen er zusammengestellt wurde?
 
  • #174
Ich habe für diesen Prototypen einen Hals eines örtlichen Instrumentenmachers verwendet, bei dem ich die Kopfplattenform meinem Entwurf angepasst habe.

Ansonsten besitzt er folgende Spezifikationen:
- Einteiliger Ahorn Body und einteiliger geflammter Ahorn Hals mit D-Profil, 24 Bünde
- DiMarzio DP126 (P/J-Set) Pickups, gekapselte Kluson Mechaniken, massive 3D-Bridge mit Klemmsätteln
- Passive Elektronik mit treble-bleed PU-Balance, Tone, Volume
- Nitro-Lack in “Daphne Blue“
- Gewicht ca. 3,9 kg mit perfekt ausbalancierte Ergonomie

Ich nenne ihn "Milan Bass". Den Body habe ich selbst entworfen und gefräst, etc.
Marke? Auf der Kopfplatte steht mein Name. ;)

Grüße, Pat
 
  • Like
Reaktionen: erdbeer-kiri, Buchitsch, Gast5650 und eine weitere Person
  • #178
Nachdem mein Tidepool-Precision an den Kollegen @Mecki gegangen ist, habe ich es ohne blauen Bass nicht ausgehalten ;-)... und ein Jazzbass als Backup war ohnehin "dringend nötig" :whistle::rofl:

20190321_202543.jpg
 
  • Like
Reaktionen: liquid87, StonerGreg, claudio und 2 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten