Der Digikistentröt

  • #321
  • Like
Reaktionen: Mudskipper und mikki


  • #327
Und wieviel bleibt dann in echt übrig?!

Edit: schneller beantwortet als gefragt!
WOW!
 
  • #328
ich hol mal schnell nen Wischmopp, da sabberts auf einmal ganz schön, in diesem Tröt. Nicht dass noch jemand ausrutscht. ;-);-);-)
 
  • #329
ich sollte aufhören alle beiträge von dir mit eingebildetem französischem akzent zu lesen...

isch 'ole mal schnell den wiiischmopp....
 
  • Like
Reaktionen: der Franzos und Gast5650
  • #330
Der Bugera ist was das Äussere betrifft eine 1:1 Kopie des GenzBenz Streamliner.
Also ich unterstütze diesen dreisten Produktklau nicht mehr.
Geht mir echt auf den Sack diese billige Masche.:(!
 
  • #331
Dafür ist der Peavey sehr interessant.
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper
  • #332
Der Bugera ist was das Äussere betrifft eine 1:1 Kopie des GenzBenz Streamliner.
Also ich unterstütze diesen dreisten Produktklau nicht mehr.
Geht mir echt auf den Sack diese billige Masche.:(!


Ach Gottchen, und nun? :rolleyes:
Vielleicht stellen die Teile ´ne echte Alternative für die hoch-gehypten und ehemals ziemlich überteuerten Streamliner dar...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #333
ich sollte aufhören alle beiträge von dir mit eingebildetem französischem akzent zu lesen...

isch 'ole mal schnell den wiiischmopp....
ich versichere dir, der redet wie ein ganz normaler germane.:-D
Ach Gottchen, und nun? :rolleyes:
Vielleicht stellen die Teile ´ne echte Alternative für die hoch-gehypten und ehemals ziemlich überteuerten Streamliner dar...
ganz einfach, jeder der einen kauft bekommt die schandmaske übergezogen ;)
Dafür ist der Peavey sehr interessant.
oh ja, wenn ich dann noch an schubis kosmos denke...
 
  • Like
Reaktionen: MrTommyGrowls
  • #334
Ich finde schon,dass der GK MB 50 Fusion sehr gut klingt. Und er hat ordentlich Punch, sehr direkt.
Ausserdem hat er eine sehr gute Klangreglung.
Ich hatte zumindest bei dem Gerät, das ich getestet habe, ein immer stärkeres Rauschen ab 12:Uhr Master.
Den gleiche Effekt habe ich auch bem MB 500 beobachtet.

So hab ja den GK MB Fusion 500 in meinem FMC Combo eingebaut und gerade nochmal getestet. Bass angeschlossen (aktiv) mit Kabel (Billigheimer), Eingangsempfindlichkeit -14db (ausgeschaltet, also 0 db), Gain 15 Uhr, Master voll aufgedreht (und ja ich habe den richtigen Kanal aktiviert) und habe null rauschen. Man hört lediglich ein leichtes "Erdungsbrummen", was aber auch an den mit im Stromkreis angeschlossenen Geräten hängen kann. Also von daher kann ich Dir nicht zustimmen TomTom, dann scheint etwas mit Deinen "Testgeräten" nicht gestimmt zu haben oder an Deinem Kabel was auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #335
Der Bugera ist was das Äussere betrifft eine 1:1 Kopie des GenzBenz Streamliner.
Also ich unterstütze diesen dreisten Produktklau nicht mehr.
Geht mir echt auf den Sack diese billige Masche.:(!

Ich geb jetzt mal zu, seit ich den Bugera BVV3000 habe, ist mir das ziemlich wurscht. Ich habe weniger als 1/3tel des "Originals" bezahlt, da bin ich lieber ein "Konsumschwein". Aber gerade in Bezug auf den Streamliner kann ich Deine Aufregung gar nicht verstehen. Der nette Fenderkonzern hat doch gerade den Weg dafür frei gemacht, indem Sie GenzBenz quasi vom Markt genommen haben und es faktisch keine Streamliner mehr zu kaufen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: disssa
  • #336
Klar kann man billig anbieten, wenn man keine Entwicklungskosten hat.
Auch klar, dass jeder Konsument seine Entscheidung trifft. Und die wird selbstverständlich oft anhand
der Kosten getroffen. Alles ok.
Ich persönlich enscheide mich allerdings oft anders, da mir dieser tumbe Ideenklau auf den Zeiger geht.
 
  • Like
Reaktionen: DeBone
  • #339
Was ich mal stark anzweifeln möchte. Dafür kommt er viel zu weit aus dem Süden, also mindestens Südhessistan, wenn nicht noch südlicher. Dort gibt's kein Normalgermanisch
gaaannz falsch. Ihr kommt zu weit aus dem Norden um gutes Schwäbsich zu verstehen. Stemmts odr hab i rechd?
 
  • Like
Reaktionen: Kong

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten