Der Digikistentröt

  • #281
:O!
Unglaublich, was alles passiert, wenn man mal knapp 2 Wochen nicht im Forum unterwegs ist... :D
 
  • Like
Reaktionen: Gast62174, Lindex, mikki und eine weitere Person

  • #282
:O!
Unglaublich, was alles passiert, wenn man mal knapp 2 Wochen nicht im Forum unterwegs ist... :D
das waren echt nur 2 wochen?
mann, was ist der der druck auf die augen gestiegen in der zeit ;)
junge, komm bald wieder, bald wieder, nach haus....
:bier:
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #283
War letzte Woche Amps testen.
War auf der Suche nach einem eher clean klingenden Amp.
700 € waren Limit.
GenzBenz Streamliner 600 ist bereits vorhanden, der macht alles gut, kann aber nicht wirklich gut cleane Sounds.

Das waren die Kandidaten:

Markbass LM III
Markbass BigBang
GallienKrueger MB500
GallienKrueger MB500 Fusion
Ampeg PF 500
TC Electronic RH 450

Markbass LMIII:
Sehr druckvoller, leichter Verstärker, der z.Zt. günstig angeboten wird. Das Bedienkonzept ist bekannt und funktioniert für mich hervorragend.
Der eher mittenbetonte Sound funktioniert in der Band sehr gut.
Unkompliziert, aber kein deutlich klarer klingendes Pendant zum Streamliner.

Markbass BigBang:
s.o.. Allerdings deutlich klarer klingend. Mit diesem Verstärker
ist es möglich sehr schön tönende "Badewannen" zu erzeugen.
Das geht auch laut. Guter Verstärker. Deutlich anders gelagert als der LMIII.

Gallien Krueger MB500 und MB500 Fusion:
Beide MB500er klingen hervorragend. Sehr viel Punch. Einschalten und loslegen ist hier das Motto.
EQ ist sehr schön abgestimmt und macht es einem leicht, schnell die nötigen Einstellungen zu machen.
Aber!!!
Beide MBs rauschen leider sehr wahrnehmbar. Master Einstellungen über 12:00 sollte man nicht machen.
Das ist schade.
Klanglich wäre es einer der beiden geworden.

TC Electronic RH 450:
Nach dem Einschalten war ich enttäuscht. Der Sound war mittig und drucklos.
Die Regelmöglichkeiten sind allerdings sehr vielfältig.
Nachdem ich etwas mit den Einstellungen herumgespielt habe und auch noch den Kompressor und die Tube-Emulation einbezogen hatte,
war schnell klar, dass es dieser Verstärker wird.
Drei abspeicherbare Voreinstelungen und keinerlei (!!) Nebengeräusche haben mir die Entscheidung letztlich leicht gemacht.

Ampeg PF 500:
Dieser Amp ist nicht meiner.
 
  • Like
Reaktionen: tofi1 und mikki

  • #284
Bei den Vorgaben wundert mich etwas die Vorauswahl, ich hätte da wohl keinen in die engere Auswahl genommen, außer den TC, den kenne ich nicht, aber dem hätte ich es noch am ehesten zugetraut.
Meine jetzt das "eher clean".
Ganz heißer Tipp: Kennste niemanden mit einem Carvin R600 oder R1000, den Du mal anspielen kannst?
Den würde ich sofort gebraucht kaufen, hab aber schon einen. Die Dinger sind unkaputtbar.
p.s.
Ich glaub ich war bissi arg bei neutral und zu wenig bei clean, was Deine Vorauswahl angeht. Der Carvin steht aber. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #285
War letzte Woche Amps testen.
War auf der Suche nach einem eher clean klingenden Amp.
700 € waren Limit.
GenzBenz Streamliner 600 ist bereits vorhanden, der macht alles gut, kann aber nicht wirklich gut cleane Sounds.

Wenn Gewicht keine Rolex spielt, Hartke Kilo hat halt 18 kg und gibt es für mittlerweile unter 600 Euro. Kannst ggf. auch meinen Antesten.
 
  • #287
ich glaub, wir müssen mal gegenseitig antesten...;-)

Klar wenn wir das irgendwann mal hinkriegen. Den Carvin würde ich schon gern mal antesten. Ich würde dann auch zu Dir kommen, bevor u mit 12 Boxen vor meiner Tür stehst :D
 
  • Like
Reaktionen: Felix1901
  • #288
Klar wenn wir das irgendwann mal hinkriegen. Den Carvin würde ich schon gern mal antesten. Ich würde dann auch zu Dir kommen, bevor u mit 12 Boxen vor meiner Tür stehst :D
sei ehrlich, du willst nur in meinen weinkeller :-D
ich würde auch nur 7 oder 8 böxlein mitbringen...
...und nochmal so viele topse :-D
 
  • Like
Reaktionen: Felix1901
  • #289
Wenn Gewicht keine Rolex spielt, Hartke Kilo hat halt 18 kg und gibt es für mittlerweile unter 600 Euro. Kannst ggf. auch meinen Antesten.
Der Hartke ist gut. Habe aber einen kleinen, leichten Amp gesucht.
Antesten ist aber immer eine gute Idee. Am besten bei Mikki, der hat einen Weinkeller.
 
  • Like
Reaktionen: Gast60969 und mikki
  • #291
Der Hartke ist gut. Habe aber einen kleinen, leichten Amp gesucht.
Antesten ist aber immer eine gute Idee. Am besten bei Mikki, der hat einen Weinkeller.

Klein und leicht ist relativ. Der Hartke wiegt die Hälfte vom Bugera :D

Wenn Mikki einen Weinkeller hat, dann sollte ich wohl mit Wohnwagen anreisen. :o):bier:
 
  • #292
So, damit man auch mal was hört hier mal zwei Soundfiles mit dem kleinen Promethean 5110:

1. Mein Ken Rose Akustik, alles neutral:


2. Mein EBMM Sub, der Promi neutral, der Bass variabel - ist ja ein aktiver:


Beides aufgenommen mit dem Olympus LS3.
Ich weiß, das sagt über die erreichbare Lautstärke nichts aus. Aber man kann kann gut hören, das der Kleine ziemlich genau das wiedergibt, was am Eingang anliegt - ohne großartig zu färben. Ein ehrlicher kleiner Combo.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Kong und mikki
  • #293
Kann man in diesem Forum SC-Files auch irgendwie gescheit einfügen?
 
  • #294
@Tomtom das ist beim GK eine funktion denke ich, dass die Tops mit Gain nur bis 12 Uhr Clean spielen und über 12Uhr anfangen zu zerren.
 
  • #295
@Tomtom das ist beim GK eine funktion denke ich, dass die Tops mit Gain nur bis 12 Uhr Clean spielen und über 12Uhr anfangen zu zerren.

Das Zerren war nicht das Problem, das Rauschen war zu laut.
 
  • #296
Das Zerren war nicht das Problem, das Rauschen war zu laut.
noch schlimmer fand ich daß irgendwann nur noch undefinierter soundbrei aus den boxen kommt.
erst gestern wieder festgestellt. der vogel, der eine, ist mein zeuge! ;)
zum tc bh250:
habe vorhin 2 einfache, vorhandene billigtaster genommen, dazu einen 6,3mm stereoklinkenstecker. schnell zusammengelötet. funzt wunderbar, sattt des originalen schweineteuren 3-fach taster.
taster 1 = toneprint 1 on/off
taster 2 = toneprint 2 on/off
taster 1+2 = mute on/off.
kosten = 3 euronen, ich hatte alles da, also aus resten.
 
  • Like
Reaktionen: Durstig und dereinevogelda
  • #297
das is aber nich oginool :D
 
  • Like
Reaktionen: cracker jamm
  • #298
aber dafür kann man 5 kisten bier kaufen
:bier:
 
  • Like
Reaktionen: Kong und Gast68070

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten