Der Ewige Chat


Und mal n büschn uffjeräumt .
Meine beiden Exit Anlagen.
Elliot/Henry zum Proben, der Ashdown Kram zum Auftreten.
Der Rest vergammelt kontrolliert.
20250705_150534.jpg
 
Die erste Band spielte komplett ohne Amps und mit in ear...der Techniker war überfordert und die Ashdown / Thunderbird Kombi hat endgeil geschoben. Der Basser mit dem Sterling nach mir hat bei jedem Song am EQ geschraubt, weil er im Vergleich so nen Mädchengitarrensound hatte ☝🏼🤣
IMG-20250706-WA0000~2.jpg
 
In den nächsten Tagen bekommt der aber noch einen 3 Fach Schalter. VolVol find ich kacke live...ich werde so langsam Fan der schlechten Ergonomie
 
Ich habe da auch etwas Gebasteltes. Alter Alukoffer, ein Brett auf Pass geschnitten, schwarz lackiert und zwei Schranktürgriffe zum Anheben dran geschraubt .
 

Moin ihr Biobassisten,

ich habe es getan.
Es war fällig und nötig und bevor ich die Kiste zu Klump schlage, habe ich sie aus dem Verkehr gezogen.
Der schwarze Kontrabass ist einfach unabnehmbar, es klappt einfach nicht mit den Piezo PUs.
Wochenlanges Rumschrauben an Amp und EQ sind nun vorbei.
Ich habe die Piezos einfach wieder an den großen Blonden 4/4 gesteckt und es klingt einfach.
Jetzt hatte ich direkt gestern on den Kleinanzeigen einen Käufer für Blacky gefunden, aber er sieht geil aus und ist perfektens eingestellt.
Und ne Menge Kohle hab ich da reingesteckt.
Ich glaube, der bleibt einfach hier zu Hause als Übebass.

Den Kleinen habe ich eben wieder zum Bassbauer gebracht....andere Geschichte.
Es hört nie auf.😅
 
Moin ihr Glockenstahlärsche,

von meinem Opa hab ich gelernt:

Wenn man bedenkt, wie er hängt,
so lose in der Hose,
dann ist das ganze so geregelt,
daß der Arsch nicht auf dem Boden kegelt.
 
Guten Morgen ihr Kontrabassverscherbler

Aus "1 Gig pro Monat" wird langsam Luxusstress. Samstag steht der nächste Gig an. August aktuell schon 2 auf dem Tacho.
Finde ich auf der einen Seite geil: Festivals und Clubs, so wie es sein muss und auf der anderen Seite macht so ein Gig am Woe halt auch jedes Wochenende irgendwie ein bisschen für die Familie "kaputt".
 
Tach ihr Sporadiker.

Ich stelle gerade erfreut fest, dass Garageband gar nicht so schlecht ist.
Dachte vorher, das wäre nur so lala Spielkram, aber um Bandaufnahmen zu bearbeiten und Mixen/Mastern reicht das tatsächlich aus. Und da es auf dem Mac eh' dabei ist ...
Reaper ist zwar anpassbarer und neigt nicht so dazu, ungefragt für dich mitzudenken, aber die wichtigsten Dinge wie vernünftiger EQ und Compressoren/Exciter/Limiter stehen zu Verfügung.
Spektralanalyser ist auch dabei...
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten