Der Ewige Chat


Guten Morgen ihr sonnigen Gemueter. (Wenn ich ohne Umlaute schreibe, wisst ihr, dass ich im Labor bin mit dem Laptop mit amerikanischer Tastatur. :D )
Meine Exporters haben sogar einen Song im Programm, wo es um die Sonne und den Hintern geht...
 
Wir hatten gestern netten Besuch aus Gelsenkirchen von einer befreundeten Band, die einen neuen Kontrabassisten haben.
Ein super netter Kollege aus Portugal.
Er kommt aus der Klassik und will unbedingt Slappen lernen.
Da kann ich natürlich gerne helfen und führte eine art Zwangsberatung durch.
Er hat große Augen gemacht, wie speziell das ganze doch ist und was man dafür braucht.
 
Tach ihr Windigen.

Gestern wieder mal eine typische Scheuklappen-Erfahrung gemacht.
Eigentlich wollte ich nur einen Ibanez TMB 505 Fünfsaiter mit Nordstrand-(designed)-Pickups durchchecken, weil ich den in die KA stellen wollte.
Der geht soundmässig in die eher traditionelle Richtung und wurde nur in einer Standard-Rock-Coverband benötigt, weil ich einen Precisound als Fünfsaiter brauchte, wo die B-Saite auch etwas taugt. Squier und Fender waren da leider nicht so der Bringer, der TMB 505 hat dagegen eine B-Saite, die sich wirklich nahtlos einfügt.

Da ich momentan eher metallwurstorientiert agiere, passt der Sound nicht mehr richtig und der Bass staubte schön vor sich hin.

Gestern also einmal damit ab zu Probe und noch einmal auf Aussetzer und Macken im Lautbetrieb achten.
Mein spielerischer Angstgegner ist das DT-Zeugs und ich breche mir da mit meinem moderneren, klangklaren Bässen die Finger (zumal 35").

Klar, was jetzt kommt, nä?

Auf dem PJ-TMB lässt sich das - trotz dickem Hals - besser und leichter spielen. Flache Saitenlage und ein kleinerer Griffbrettradius machen es möglich.
WTF? :O!
Und der Sound passt auch (Herr Myung hat auch einen eher zurückhaltenden, nicht-aggressiven Sound, spielt aber etwas besser als wies ich.)

Und nu?
Also erstmal noch behalten.

Problem: in dem Projekt nutze ich bei jedem Medley jetzt einen anderen Bass. Das ist logistisch extrem suboptimal. :confused:

Jaja, ich weiss: Erste-Welt-Probleme.
Ich wollte hier nur etwas schreiben....
 
Was hat euch jetzt so abgestoßen, daß ihr euch abgewendet habt ...?

Der Ibanez Stangenbass?
Der blasphemische Vergleich mit einem Fender Preci (Jehova! Jehova!)?
Die Menge an Buchstaben?
Mein überragender Intellekt?

Hä? :sick:
 

Problem: in dem Projekt nutze ich bei jedem Medley jetzt einen anderen Bass. Das ist logistisch extrem suboptimal.

Echt jetzt?
Ich überlege, ob ich am Samstag den Thunderbird mitnehmen soll (weil der letzten Samstag der Killer war) oder aber den Mustang (weil der noch nie schlecht war) oder den Tele oder den Jazz.

Aber ich würde aufs verrecken nie den Bass nach dem Soundcheck tauschen. Ist der Sound erstmal geil, muss man das auch mal als Bassist aushalten. 😉
 
Guten Morgen ihr Konzertbesucher


Falls jemand morgen in Ehrenfeld ist, 21.30 im Sonic Ballroom. Bisschen old school garage im Stil vom Iggy und den Ramones, unkomplex und auf die Fresse!
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten