Moin.
Gestern haben in dem einen Projekt-Trio die alten Säcke (Drummer & Bass) endgültig das DT-Medley-Handtuch geworfen. Wir sehen es nach über einem Jahr des Reinarbeitens nicht, dass uns das noch gelingen wird, das fehlerfrei in dem geforderten Tempo zu spielen.
Gerade bei dem Zeug gibt es immer genügend MuPos in dem noch nicht vorhandenen Publikum.
Mein Sohn war als Gitarrist dezent bis mittelmäßig angepisst ob dieser Entscheidung. Muß er aber durch.
Hat aber keinen Sinn, Bass & Drums sind am Ende der persönlichen technisch machbaren Fahnenstange angelangt. So viel Üben können wir garnicht, um das - selbst vereinfacht - irgendwann aus dem Bauch heraus spielen zu können. Dafür ist der ganze Kram - gerade als Medley - viel zu komplex.
Ich behaupte jetzt mal selbstgefällig, daß meine technischen Skills nicht die Schlechtesten sind, und ich habe wirklich schnelle Finger, wenn es denn notwendig sein sollte. Aber bei diesen Anforderungen liegt die Latte für mich zu hoch.
Die Basslinien bedingen eine Unabhängigkeit zwischen Ring- und kleinem Finger, die ich mir einfach nicht (mehr?) erarbeiten kann.
DT-Linien bedeuten oft, mit gezwungen klassischen Fingersatz über 5 Lagen ohne weitere Bewegung der Greifhand zu arbeiten.
Tja, ich bin da halt jetzt raus.
Die freigewordene Zeit stecke ich lieber in Dinge, die mich musikalisch weiterbringen. Da ist noch genug Luft nach oben.