Der Ewige Chat


Hat denn von euch schon jemand die neue Coroner , "Dissonance Theory", gehört?
Läuft bei mir gerade in Endlosschleife.
Die Schweizer können es auch.
Was für ein fettes Brett!
Die eine Hälfte des Albums finde ich klasse,
die andere Hälfte nervt mich.

Liegt aber daran, dass ich generell ostinate uptempo-Bassdrumgewitter nicht ausstehen kann.
 

Coroner waren in den 80ern neben Celtic Frost, mit denen sie ja auch durch Mitglieder verbunden sind, Pflicht :-D

Gute Drums, ausgefeilte Riffs und einen coolen Bass höre ich mir seit vielen Wochen im Auto von KXM und der letzte CD "Circle of Dolls" an. Die drei sind sehr vielseitig, die Songs demnach auch und speziell über die Drums von Korn's Drummer Ray kann man sich einfach nicht beschweren. Manchen Songs muss man etwas Spielzeit geben, da kommt immer mal wieder etwas Überraschendes.
KXM = K: Ray Luzier / Korn, X: Doug Pinnick / Kings' X und M: George
Lynch / Lynch Mob (oder auch Dokken)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin ihr Verstrahlten,

ich treffe mich heute Abend mit dem Keyboarder aus der letzten Band. In der Firma in der er arbeitet gibt es ausreichend Tasten. Ohne Verstärkung und just for fun mit KB und Klavier. Ick freu mir druff.
 
Moin ihr Mathegenies.

Ich überlege immer mehr, alle Preamps aus den Bässen zu entfernen.

(Ausnahme: Bässe, wo der Preamp zur Charakterisierung des "eigenen" Sounds gebraucht wird, aka Stingray, ATKs und zwangswseise die Bässe mit aktiven EMG-Pickups).

Die meisten EQs in meinem Umfeld sind integrierte Zweiband-EQs. Die fliegen alle raus, bzw. sind es schon.
Gestern wieder so eine hörige Begegnung der nervigen Art gehabt:

Zweiband Noll in meinem noblen Phantom Luxman. Der Bass klingt damit immer irgendwie ochnömussnichtsein und ich war schon drauf & dran, den weiterzureichen. Aber Passiv klingt der einfach direkter und auch etwas gröber.

Typisches Problem bei Zweiband-EQs: eigentlich funktionieren die nur boost-only, also Badewanne.
Um die Mitten zu pushen muss man Bass % Höhen zurücknehmen und Vol dafür aufdrehen - was aber meistens nicht mehr geht weil 98% der Bassisten den Regler eh' voll aufgedreht haben.

Also müsste zur sinnvollen Nutzung eines Zweiband-EQs der Vol-Regler standardmässig nie voll aufgedreht sein.
Kannste also auch gleich eine Dreibandregelung nehmen.

Und die macht wiederum nur Sinn, wenn die Mitten parametrisch sind.

Jeder Bass braucht seine eigenen regelbaren Frequenzbereiche um ihn glänzen zu lassen.

Alles Pipikacka.

Gestern wurde aus dem Luxman durch Abschaltung des Preamps ein erheblich besser und variabler klingendes Instrument - indem ich da alles passiv rausschiebe und die Klangformung erst später und frequenzmässig angepasst mache.

Nuff' said für diese Uhrzeit...
 
... OpenAI --> Sora 2.
Da das jeder Schwachkopf bedienen kann ist dies der letzte Aufruf an alle NichtGehirnToten, alle Social Media Plattformen links liegen zu lassen...

Die gesellschaftliche Zukunft wird furchtbar, und ich meine das völlig ernst ... xx(
Und das freiwillig. No Putin or Kim Jong-un included ...

Oh Fuck.
 
... OpenAI --> Sora 2.
Da das jeder Schwachkopf bedienen kann ist dies der letzte Aufruf an alle NichtGehirnToten, alle Social Media Plattformen links liegen zu lassen...

Die gesellschaftliche Zukunft wird furchtbar, und ich meine das völlig ernst ... xx(
Und das freiwillig. No Putin or Kim Jong-un included ...

Oh Fuck.
Jup, wir sind am Arsch. Sowas von. Die Verblödung der Menschheit schreitet voran, nicht, wie ich ursprünglich dachte, mit linearer Geschwindigkeit, sondern eher exponentiell.
 
Leider ja. :-(

Wenn du den Leuten das Smartphone nicht weg nimmst, ist den meisten auch egal, ob wir demokratisch oder von Putin regiert werden.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten