Der Grieche im Music Store Kölle

und ich mein mal Mails beantworten ist nicht die Welt, man würde sich eh schon mit einem Antwortsatz zufriden geben
ist eh zu 90%

ja haben wir da
oder
nein haben wir leider nicht da
 
Ich bin hin und wieder im musicshop in München, und jedesmal machen die Verkäufer auf mich den Eindruck als ob sie denken würden:Sprich mich bloss nicht an! Also tue ich das auch nicht....
 
ich denke, was negatives passieren kann dir in jedem laden, ein mieser verkäufer, ein mieser tag, blöde umstände, aber hier zeichnet sich doch anscheinend ein ungutes bild ab, wirklich positive stimmen hab ich hier noch gar nicht gehört, und zu viele negative, wenn sich da nichts ändert..[**/]
 
Zitat:Original erstellt von: wrdlprmpft

Ich bin hin und wieder im musicshop in München...

Da hab ich einmal was bestellt und das falsche bekommen. Dafür haben sie vermutlich einem Typen ausm G&B-Forum, der dort scheinz ständig rumhängt meinen Namen genannt, den der prompt publik gemacht hat.
Ein anderes Mal hatte ich die Baßabteilung angemailt - kam Antwort aus der Akustikabteilung, ich möchte bitte dort anrufen...[ooo]
 
normal sollte man da mal ne offizielle liste oder karte oder so am besten auf unserer bassic startseite veröffentlichen wo wir diese kritiken reinschreiben bzw bewertungen abgeben, denn grad leute die neu Anfangen sollten in nen laden gehen wo sie gute beratung und guten Service erhalten.

Denn wenn man nur nach Preis geht kann man sich auch gleich die Anfahrt sparen und im Inet bestellen ...

Klar, Ausnahmen bestätigen die Regel, aber in solchen Fällen wie hier dem Musicstore, und davon wird es noch einige geben, sollte man doch klar und deutlich zu zeigen geben, dass das so nicht sein darf.
 
Zitat:Original erstellt von: Kinslayer

normal sollte man da mal ne offizielle liste oder karte oder so am besten auf unserer bassic startseite veröffentlichen wo wir diese kritiken reinschreiben bzw bewertungen abgeben, denn grad leute die neu Anfangen sollten in nen laden gehen wo sie gute beratung und guten Service erhalten.

Naja, das kann auch schnell in Richtung Geschäftsschädigung gehen wenn das einer von den Läden mitbekommt. Das wäre ein bissl heikel, meint ihr nicht?

Ließe sich umgehen, wenn jeder nur die Läden reinschriebt, die er wärmstens (und an besten noch mit Kaffee dort) empfehlen kann. Also keine negativen Läden bewerten, sondern nur die guten.
 
Wie wäre es, wenn man die xx größten Shops vorgeben würde und jeder registrierte User hat x Stimmpunkte und kann diese willkürlich verteilen. Dann könnte man doch über eine Liste schön sehen, wo es die meisten Basser so hinzieht. Fragestellung: wählt den/die für euch besten Shop/s.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja schon aber da jeder von uns aus ner anderen gegend kommt ist das ned so einfach weil ein super laden wo nur 3 member von uns in der gegend wohnen bekomtm dann klar weniger punkte als einer in ner großsstadt wo schon viele waren ..
hm oder ich blicks ned ^^

naja hab so an ratings gedacht .. also 1 bis 5 sterne für verschiede kategorien
Preis
Freundlichkeit
Service
Erreichbarkeit
etc....
 
Zitat:Original erstellt von: mulhofa
Ließe sich umgehen, wenn jeder nur die Läden reinschriebt, die er wärmstens (und an besten noch mit Kaffee dort) empfehlen kann. Also keine negativen Läden bewerten, sondern nur die guten.
Ich empfehle auch Schmidt in FFM, ABER Kaffee gibt´s da nicht, selbst die Angestellten holen sich den von McDreck.
 
Zitat:Original erstellt von: Kinslayer

ja schon aber da jeder von uns aus ner anderen gegend kommt ist das ned so einfach weil ein super laden wo nur 3 member von uns in der gegend wohnen bekomtm dann klar weniger punkte als einer in ner großsstadt wo schon viele waren ..
hm oder ich blicks ned ^^

naja hab so an ratings gedacht .. also 1 bis 5 sterne für verschiede kategorien
Preis
Freundlichkeit
Service
Erreichbarkeit
etc....

wenn, dan wär ich auch für sowas...praktisch wie so ein Harmony Central review nur für Musikläden...
 

warum soll man nicht bewerten können? dann dürften das ja die zeitschrift test und dergleichen auch nicht. das alles natürlich subjektiv ist, dürfte klar sein, und bei einer schlechten bewertung werden nicht alle kunden wegbleiben, aber wenn es sich häuft wird es schon auffällig, denke ich..
geschäftsschädigend ist es, wenn man erlebnisse frei erfindet, wertungen reinbringt, und nicht einfach erzählt, was passiert ist, wahrheitsgemäss.
damit muss ein geschäft leben können, das beste was es tun kann, ist gut arbeiten.
 
Zitat:Original erstellt von: Oli Wan

warum soll man nicht bewerten können? dann dürften das ja die zeitschrift test und dergleichen auch nicht. das alles natürlich subjektiv ist, dürfte klar sein, und bei einer schlechten bewertung werden nicht alle kunden wegbleiben, aber wenn es sich häuft wird es schon auffällig, denke ich..
geschäftsschädigend ist es, wenn man erlebnisse frei erfindet, wertungen reinbringt, und nicht einfach erzählt, was passiert ist, wahrheitsgemäss.
damit muss ein geschäft leben können, das beste was es tun kann, ist gut arbeiten.

Naja, wir haben das mal mit Werkstätten gemacht. War auf einer Citroen-Homepage, wo jeder Bewertungen und Erfahrungen eingeben konnte. Der Betreiber bekam vom Anwalt von zwei Firmen (war wohl der gleiche Besitzer) einen Brief. Darin ging es um Geschäftsschädigung oder sogar Rufmord, weiß ich nicht mehr so genau. Im Endeffekt hat er es dann von der Seite genommen. Irgendwie haben die Firmen (vielleicht durch einen zufällig angemeldeten Mitarbeiter) davon Wind bekommen. Könnte in unserem Fall auch passieren. Davor wollte ich einfach nur warnen.

So ein Bewertungssystem mit Punkten fänd ich auf jeden Fall nicht schlecht. Nur mal schauen wie sich das realisieren lässt.
 
Man kann das mit dem Rufmord doch vielleicht so umgehen, dass man keine Kommentare etc. abgibt, sondern nur Pluspunkte. Wer schlecht ist, hat entsprechend wenig bis keine Pluspunkte, was aber wiederum auch nur bedeuten kann, dass noch niemand bewertet hat, weil es "noch keine Erfahrungen" gibt! *zwinkerzwinker*
 
Ja schon ...

einfach nur Punkte .. aber nur das hier im Forum registrierte user abgeben können (zwecks verfälschung) ..

und ggf. noch nen Link zur diskussion über den entsprechenden laden hier im Forum...
in sachen rufmord dürfte dann nix passieren...
das ganze nach PLZ sortiert oder irgendwie das man die musikgeschäfte seiner umgebung leicht findet .. wär echt mal nett ..

nur keinen schimmer wei man sowas realisiert xD
 
ich habe gerade einen interessanten bericht im neuen stern gelesen..
es geht um eine neue form von werbung, das sogenannte: "viral advertising". dabei werden von firmen beauftragte und bezahlte mitarbeiter angewiesen, in internetforen auf unauffällige art zu werben, indem sie erst fuss fassen, und nach einer zeit angenommen von den anderen foren-teilnehmern, für bestimmte produkte auf angepasste art werben. zb. auf kinderseiten so geschehen, indem auf einem dutzend verschiedenen foren-seiten das gleiche statement zu lesen war, in der form "hey, der und der neue film ist total geil! hab mich schlapp gelacht!" oder so.
könnte auch hier so passieren, ich hasse ja diese webeindustrie-verdummungs-und-verkaufsmaschinerie sowieso abgrundtief, aber diese art von spamming ist wirklich das letzte. so werden freie foren benutzt, ätzend..
da wir in den deutschsprachigen ländern allgemein freie meinungsäusserung haben, sehe ich kein problem, eigene erlebnisse bekannt zu geben, wenn sie stimmen. auch eine bewertung darf sein, ein punktsystem macht ja keinen laden explizit schlecht, es gibt nur positiv-punkte, keine negativen..wer keine bekommt sollte sich halt gedanken machen, da gibt es keinen anlass für üble nachrede oder ähnliches geschäftsschädigendes.
 

Sowas wie "Viral advertising" haben wir auf Bassic ja auch schon erlebt, wenn auch es an Subtilität fehlte [^]

Ich bin in meinem Dayjob für die Kundenzufriedenheit verantwortlich und erstaunt, dass es das Konzept zu geben scheint "wer schlecht über uns spricht, den verklagen wir". Das muss ich mal meinem Boss vorschlagen [B)]

 
Irgendwie ist es doch beängstigend, dass man sich allen Ernstes fragt, ob man noch öffentlich sagen darf, dass man etwas als gut erachtet. Da könnte man ja Angst kriegen. Das in Internetforen Agents provocateur unterwegs sind, ist eine Tatsache. Und wiederwärtig.[xx(] Ich finde allerdings, dass man sich gerade hier schon austauschen sollte, ob es sich lohnt eine grössere Reise zum Musikladen XY zu unternehmen oder eben nicht. Das sind alles subjektive Meinungen, so what. Ist deren Zusammenfassung justitiabel? Ich denke nicht. Bin allerdings auch kein Jurist. Gott, ist das kompliziert.[ooo]
 
wie gesagt, ein positiv-system kann man nicht beanstanden..[;-)] das negative spricht dann für sich.
ich hab in einem anderen thread mitbekommen, wie ein geschäftsmann eine kundin angegriffen hat, aufs feinste, nach dem motto: die hat ja eh nicht alle tassen im schrank und ausserdem verklagen wir dich vielleicht"
als ich mich für sie einsetzte, bekam ich auch drohungen, mann hatte ich angst..[:D] erst nachdem er einsehen musste, dass er gegenwind bekam und nicht wechseln konnte, machte er sich von dannen. hat ja auch genug schlechte werbung für seinen laden gemacht. (der übrigens nie namentlich erwähnt wurde..[ooo])
 
Ja stimmt alledings da muss man Angst um seine Meinungsfreiheit haben...

Obwohl es ja im Internet genug sachen gibt wo nach Positiv Punkten (ich find sterne schöner xD) und mit Kommentaren bewertet wird .. z.b. die gnazen preisvergleichsseiten , etc
 

Zurück
Oben Unten