Der HB800B Modding Thread :-)

  • #1.221
Danke, sprech mir man Mut zu. :great: Es ist ja bald Weihnachten 🎅 und ich habe noch kein Geschenk für mich. 😎
Ich habe mir eben einen gebrauchten Block 800B MK2 bei kleinanzeigen.de gekauft.
Bin sehr gespannt, wie er mir gefällt, und ob und welche Mods ich letztendlich vornehmen werde.
 

  • #1.222
Mir persönlich gefällt der Contour Mod sehr! Sollte man auf jeden Fall machen.
Kopfhörer mod ist auch wichtig - oder halt das rote Kabel durchknipsen.
Der Rest ist Optional 🤔
 
  • #1.223
Moin, ich hab Teile des Threads gelesen (ist halt schon sehr lang). Ich suche eine leistungsstarke Endstufe, der HB 800B ist sehr interessant.

Gibt es eine Liste mit allen möglichen Mods?
Gibt es jemanden, der die Mods gegen Bezahlung durchführen kann?

Johannes
 

  • #1.224

Anhänge

  • Harley Benton HB800B Mod_2023-12-01.jpg
    Harley Benton HB800B Mod_2023-12-01.jpg
    153,9 KB · Aufrufe: 93
  • #1.225
Danke, ich hab bestimmt die Hälfte gelesen und bin sehr beeindruckt, das pdf habe ich dabei leider nicht gefunden.
 
  • #1.226
Moin, ich hab Teile des Threads gelesen (ist halt schon sehr lang). Ich suche eine leistungsstarke Endstufe, der HB 800B ist sehr interessant.

Gibt es eine Liste mit allen möglichen Mods?
Gibt es jemanden, der die Mods gegen Bezahlung durchführen kann?

Johannes
Hi, falls Du jemanden zum Modden brauchst, kannst du mir ne PN senden.
LG
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: toko42 und Funbasser
  • #1.227
Danke für das Angebot - noch habe ich keinen HB800B.
 
  • #1.228
Dann melde dich, wenn du einen hast :) ich habe selber zwar keinen, aber den von @toko42 zweimal für Modstufen zum Testen da. Ich bin riesiger Fan vom Contour Mod :)
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi, toko42 und Funbasser
  • #1.229
@bassicer Woher hast du die schönen Potis deines sehr gelungenen Frontdesigns?
 
  • #1.231
Ich habe mir eben einen gebrauchten Block 800B MK2 bei kleinanzeigen.de gekauft.
Bin sehr gespannt, wie er mir gefällt, und ob und welche Mods ich letztendlich vornehmen werde.
Mein Block 800B MK2 ist nun angekommen und auf Herz und Nieren geprüft, soweit die hier zuhause denn möglich ist, und für gut befunden.
Das Rauschen empfinde ich als unkritisch und nicht wirklich relevant mehr als bei meinem GK Steamhammer.
Im Probenraum neben dem Marshall unseres Gitarristen ist von meinem Rauschen dann nichts mehr zu hören.
Mit dem Preci direkt in dem Amp kriege ich wohl die Scheiben aus dem Fenster gedrückt.
Da ich immer ein Board verwende ist also auch hier alles okay, wie es ist.

Deshalb habe ich nur die 3 wirklich wichtigen Mods gemacht:
a) die rote Litze gekappt, b) den Koppelkondenstor im Returnweg überbrückt und am wichtigsten c) die cremefarbenen Potiknöpfe durch anständige schwarze Knöpfe ersetzt, das Auge hört ja schließlich mit 😉.

Vielen Dank an alle und besonders an @Stratitis für diesen Thread und das Engagement diesen tollen Amp zu optimieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Chris65, BassPapa, cfortner und 4 andere
  • #1.232
Bin gerade im Proberaum angekommen:

IMG_9334.jpeg


HB 800B auf FMC 115 und 210 mit Faitals (die untere Box dient nur als Hochständer und ist nicht angeschlossen), Alter, was für ein Sound, was für ein Druck!
 
  • Like
Reaktionen: BassPapa, olbass, bassmansemi und eine weitere Person
  • #1.236
ist Deiner gemodded?
Meiner ist noch ungemodded.
Ich habe noch nicht einmal den dicken Roten geknipst, brauche ich lautstärketechnisch bei meinem Gebrauch wohl auch nicht.
Ab welcher Einstellung Gain / Master wirds dort kritisch mit der Gefahr des Abschaltens?
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: BassPapa und olbass
  • #1.237
Meiner ist noch ungemodded.
Ich habe noch nicht einmal den dicken Roten geknipst, brauche ich lautstärketechnisch bei meinem Gebrauch wohl auch nicht.
Ab welcher Einstellung Gain / Master wirds dort kritisch mit der Gefahr des Abschaltens?
Meiner ist auch noch ohne Mod. Gain auf 14 Uhr, Master auf 10. Ordentlich laut und keine Probleme. Bin spaßeshalber mal mit meinem gepimpten HB Jazzy direkt rein. Dazu ne 410er FMC. Echt Wahnsinn, was man für die schmale Mark an Sound bekommt.

Den Test mit den edlen Teilen, Stressbrett mit Origin Zeugs und Stomp direkt in die Endstufe, hat der 800er ja schon vorher bravourös gemeistert.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: BassPapa, olbass und jaco1972
  • #1.239
Ich habe mal eine Frage an die Spezialisten @Paulito und @Stratitis:

Mein mit einer Icepower 700AS1 aufgemotzte EBS Classic 450 bringt mit asymmetrischer Ansteuerung volle Power. Was bringt es wirklich, den Ausgang der Vorstufe zu symmetrieren? Sind die Änderungen eher homöopathisch oder deutlich zu hören?

Ausserdem: Liegen die drei schwarzen Kühlkörper der Icepower auf Masseniveau? Ich würde gerne einen kleinen Kühlkörper über die drei schwarzen Alublöcke legen und eine temperaturgesteuerte Lüfterregelung einbauen.

Ist das Kühl-Blech im 800B geklebt oder geschraubt? Ich sehe keine Bohrlöcher in den schwarzen Alustücken auf der Platine.
 
  • #1.240
Das Blech wird mit selbstschneidenden Schrauben auf den Alu-Blöcken befestigt. Die haben dafür extra eine Rille, in die die Schraube greift. Auf welchen Potenzial das Blech liegt, habe ich noch nicht nachgemessen. Ich würde es aber nicht unbedingt mit dem Gehäuse verbinden. Das könnte Brumschleifen geben. Was die Lüfterregelung angeht, kannst Du dich ja auch am HB800 orientieren. Die Steuerung erfolgt vom ICE-Modul aus. Im Anhang findest Du Blatt 2 vom Schaltplan mit der Lüftersteuerung und der Schaltung auf der hinteren Platine. Beachte auch die EMV-Maßnahmen am Speakon-Out.
 

Anhänge

  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: oldschool, Paulito und haebbe58

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten