Der neue Nux Mighty Plug "Pro"

  • Ersteller Ersteller Bassman Dierk
  • Erstellt am Erstellt am
Die Nux Entwickler haben schon mehrere Patches in den letzten Monaten neu programmiert und dazugeben,aber leider nicht fĂŒr Bass đŸ˜„
 

Aber,vielleicht brauche ich den Nux bald nicht mehr.
Den Yamaha Kopfhörer hab ich mir bestellt und werde ihn ausgiebig testen.
 
Moin
Er mĂŒsste heute oder morgen kommen.
Ich teste ihn ein paar Tage,und dann berichte ĂŒber diesen Kopfhörer.
Nate Navaro hat ihn ja auch schon als positiv gekennzeichnet und ein aufschlussreichen Video gemacht.

 

Eine Frage an die Besitzer des Nux:

Kann man den mit einer beliebigen Bluetooth Box verbinden?
Und falls ja wie ist eure Erfahrung zur Latenz?

Ich fahre oft mit dem Wohnmobil und habe bisher einfach ohne VerstĂ€rker geĂŒbt. Das geht natĂŒrlich aber die Vorstellung den Bass ĂŒber meine Anlage hören zu können klingt verlockend.
 
Der Nux verbindet sich mit dem Smartphone per Bluetooth. Mit der Box kann sich der Nux nur via Klinke verbinden (anstelle des Kopfhörers). Wenn da die Latenz passt, hast Du ein Setup. Kabellos geht das nicht.
 
Danke! Aber ein langes 3,5mm Klinke wÀre ja auch ein Setup und ich vermute da halt sich die Latenz in Grenzen.
Allerdings wÀre das auch mit anderen KopfhörerverstÀrkern zu machen.
 
Gerade habe ich das hier in der ersten Thomann Bewertung gefunden:

"Ist nicht mein erster Kopfhörer Amp, aber definitiv der Beste und Vielseitigste. Nicht nur mit dem Kopfhörer ist das Ding interessant. In Verbindung mit meinem Bluetoothlautsprecher Dockin D Fine +2 ersetzt mir das Teil einen ultramobilen kleinen Urlaubs- und ÜbungsverstĂ€rker, mit dem man gepflegt mit den Freunden jammen kann."
 
Leider sagt das jetzt nichts dazu wie Plug und Bluetoothlautsprecher verbunden sind. Im Lieferumfang des Speakers ist ein Aux-Kabel und auf dem Anschlussfoto ist eine 3,5mm Klinke zu erkennen.
IMG_0652.jpeg

Könnte also per Kabel verbunden gewesen sein.

Bluetooth hat grundsĂ€tzlich eine höhere Latenz als ein Kabel. NuX umgeht das elegant, indem das Phone oder der Computer auf den Plug streamt und erst im Plug Backing Track und Instrument gemischt werden. (Wie die Latenz im USB-Mode ist, weiß ich nicht.)

Ich bitte, die vielen Anglizismen zu entschuldigen.
 
So ich habe mir auch ein solches Spielzeug gebraucht gegönnt.
Kann mir als Laie jemand erklÀren was IR ist ?
Sieht fĂŒr mich aus wie Lautsprecher. Weiter vorne hier im Fred wĂŒrde es schon erklĂ€rt, aber verstanden habe ich es leider nicht.
 
IR oder Impulse Response ist das gemessene Übertragungsverhalten eines Lautsprechers. Damit lĂ€sst sich im Kopfhörerbetrieb ein etwas natĂŒrlicherer Klang erreichen.
 
Danke! Dann wĂ€re es fĂŒr mich logisch das IR KĂ€stchen ganz nach rechts also ans Ende der Kette zu schieben. Bei meinem Nux war/ist es zwischen Effekt und Amp.
 
Moin
Die Basspatches funktionieren nicht und wurden von fast keinem runtergeladen.
Mein Nux brauch zwar noch ein Update, aber daran liegt es nicht.
 
Ich hatte, weil heute Morgen so schönes Wetter bei uns war, den Mighty Plug Pro reaktiviert, um draußen ein bisschen rumdaddeln zu können. Ich hatte den Stick ewig nicht mehr benutzt, weil ich am Kopfhörerausgang immer sehr nervige GerĂ€usche habe, die da nicht hingehören. Zu mp3s geht's aber halbwegs, da fĂ€llt das GerĂ€usch nicht so auf.
Deshalb also heute Morgen auf die neueste Firmware geflasht und zufÀllig auch einen dieser Basspatch-QR-Codes vor die Kamera gehalten und das Ding hat sich problemlos auf meinem Stick eingenistet.
Wenn das nervige GerĂ€usch nicht wĂ€re, könnte man mit dem Plug echt Spaß haben...
 
Sind es Einstreuungen oder was Plug-internes? Gibt es auch bei leerem Patch StörgerÀusche?
 

ZurĂŒck
Oben Unten