Der Nux ist super, keine Frage.Ich hab noch eine Nylon,da nutz ich den Nux auch.
Eine Art Silence-Gitarre,ausschließlich für den Amp.
Man kann die 7 Kanäle ja belegen,wie man will.
Dieser hochfrequente Ton kommt nicht immer.Wie gesagt, zweimal kam dieses Störgeräusch,und nur bei der Nylon.
Mit den Bässen ist das nie passiert.
Dieses extreme Fiepen machte mein erster NuX auch. Darum habe ich ihn bei Thomann reklamiert und einen neuen bekommen. Der zweite pfeift nur ganz kurz nach dem Einschalten und ist dann still.
Kurzum.. für mich ist das NuX ein Übeteil für unterwegs. Ich kann keine Glockenklangperformance erwarten. Betrachtet das Ding als tolles Gimmick für unterwegs zum üben und nicht als Allheilmittel.
Was mich allerdings viel mehr stört, ist der verbogene Frequenzgang bei der Bluetooth-Wiedergabe. Viel zu viel Bass. Ich muss den EQ schon auf classic stellen, damit es nicht einfach nur dumpf und dröhnig klingt. Was haben die sich dabei gedacht?
Ich übe gerne mit dem NuX und habe mich da auf Kompromisse eingestellt, aber ich bin nicht gerade geneigt, mir noch andere Produkte von dieser Firma zuzulegen. Dieses NuX InEar-System scheint ja auch krasse Probleme mit Verzerrungen und Artefakten zu haben. QS ist dann auch noch so eine Sache.