Der Prezi muss leider weg!


kacke, warum hab ich gestern am abend nicht mehr hier reingeschaut. das baby hätte ich mir sofort gekrallt. vor allem: von nem forumsmitglied einen bass kaufen ist dann doch ne spur sicherer als von nem unbekannten

tut mir übrigens leid, dass du das baby verkaufen musstest! ich würd auch sagen, dass du das früher oder später bereuen wirst!
 
Herzblut, eine Seele und ein Gefühl daß der Bass der Richtige für einen ist [;-)]

Nimm es nicht so ernst, ich weiß daß Du nur frotzeln wolltest...
 
was Du schon wieder denkst....[ooo]

Aber ich spiele gern in einer lauen Mondnacht, mit einem Glas guten Rotwein und bei Kerzenschein einfach mal melancholisch die Töne eines Liebesliedes...

[:D]
 
OOOOOHHHHHHHHH NEIN!!!!

WIE KANN MAN SICH NUR VON SO EINEM BASS TRENNEN??????
[:-(][B)][**/]

Das ist doch die schönste Konfiguration eines P Basses...
schwarz schwarz ahorn... die JJ Konfiguration...

(falls der Grund zuvor erläutert wurde, bitte einfach nicht diesen späten Kommentar beachten. Ich hab den Link geöffnet und war nur entsetzt, ich konnte gar nicht dem ganzen Thread folgen...)
[V][?]
 
Flash...

Zitat: ...die JJ Konfiguration...

Hast Du was gesehen, was ich nicht gesehen habe?? Wo hat der Bass denn nen Singlecoil??

RuBiX...

nee gerade die sanft mit dem Daumen gespielten Töne nahe am Griffbrett, erzeugt vom weich dumpfen Klang alter Flats macht die Stimmung erst romantisch [:D]
 
hmm kann eigentlich auch nicht sein, weil Jamerson ja bekanntlich nen 62er Sunburst Preci hatte, also fällt das auch weg...

Aber vielleicht ist das rheinländisch...

JJ= Janz Jeil [:D]
 
Zuletzt bearbeitet:

Zitat:.alles falsch!!!

Ihr Chaoten!!!

JJ ist natürlich Jean-Jacques Burnel... dämmerts?

ich wusste sofort, dass jean-jaques gemeint war..ich schwör...

habe ich doch früh sehr viel stranglers gehört bzw auch live gesehen....irre band..klasse.

das mal nur so nebenbei.

bauschi
 
Stranglers...naja ok...aber den Typen vom Namen?? Nääh, den kennsch nitt [:D]

Wie dem auch sei, ich verbinde mit nem schwarzen Preci, mit schwarzem Pickguard und Maple-Neck mit Ahorngriffbrett immer Roger Waters [ooo]

Und es ist eine Schande, sich von so einem Sahneteil trennen zu müssen [:-(]

*Hoss stützt und in die nächste Kneipe schleppt zum Egalsaufen*
 
Zuletzt bearbeitet:
*kurz stehen bleib und auf Nymi wart*
[;-)]


Nymi, ich weiß auch nicht wer der Kerl ist, aber ich denke dat macht nüscht, darauf saufen wir einen *hrhrhr*[:D]
 
Gerne! - Dankend nehm die Einladung zum Egalsaufen an.

Wirklich realisieren werd ichs eh erst heut Abend bei der Probe.
Der Ibanez wirkt im Vergleich zu dem fast5kg Monster wie ein Spielzeug in der Hand. So dünn und fragil.

So wie ich mich kenn, werd ich mir eine Mexikaner zulegen müssen, als Ersatz...

Flageolett:
Du hast original keine Ahnung von was Du sprichst. Du hast den Bass noch nie in der Hand gehabt und kannst garnich beurteilen, was er wert ist.

PS:
Von allen neuen American Precisions, die ich in Musikgeschäften jeh angetestet habe ist meiner Meinung keiner einen Tausender wert gewesen. Greift sich an wie Plastik im Vergleich zu meinem Ex-Bass (sniieeef). Da find ich die Mexikaner noch besser. Für 500,- bekommt man einen Bass der nicht mehr und auch nicht weniger Wert ist und nach Precision aussieht und auch einigermaßen danach klingt. Vorallem der 60th Anniversary mit dem gebeizten Hals sieht amtlich aus.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten