die box okay für mich

worshipper

worshipper

New Member
Beiträge
139
Ort
DE
Bassix
ß0
ich hab nun einen sansamp bass driver. hab ihn vor einem billigst 70er jahre combo gespielt.

nun möchte ich gern vom combo weg und mit dem setup:
bassdriver + endstufe + box

als box dachte ich folgende:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7372295398&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1

warum. der verkäufer kommt aus meiner gegend, dass spart transportkosten. und was kann man bei ampeg schon falsch machen?

als endstufe dachte ich an ein 300 watt. hersteller egal.

das setup muss gegen schlagzeug und einen twin reverb ankommen.
glaub ihr das geht?
 
wirkungsgrad steht leider keiner dabei?
was spielt dein gitarrist?
bei blues sounds mit telecaster kanns schon gut sein...
hast du sie gekauft?
mfg, roland
 
hallo,

hab die box nicht gekauft.

dafür hab ich jetzt mehrere angebote vorliegen:

Hartke 410XL - 4x10 XL alte Version gebraucht
Alu Cone Speaker, gebraucht
240Watt @ 8Ohm technisch top, optisch Gebrauchsspuren.

Peavey 410TVX, 4 x 10" Sheffield-Speaker, 3
50/700 Watt an 8 Ohm + regelbarer Hochtöner, Frequenzgang 30 Hz bis 15 kHz, leichte Beschädigungen der Vinylbespannung, mit Rollen

swr 4x8 "henry junior"
250 watt

Tech 4x10er Bassbox, neue Ausführung mit Neo-dym-speaker,
800 Watt an 8 Ohm, 24 kg

ich persönlich tendiere zur peavey.
keine ahnung warum, ist halt so.

was schlagt ihr vor?
 
also die swr henry würd ich nich nehmen, die hätte mir zu wenig reserven! hartke is geschmackssache, leistet aber auch nich sooo viel, favoriten sind auf jeden fall tech un peavey, wobei ich zur tech tendiere wenn die noch zahlbar is! aber die peavey macht ihre sache bestimmt auch gut!
 
Wisst ihr wie laut echte 175 Watt sind?Die box verträgt ein gut halb offenes sprich ein auf 4 von 10 aufgedrehtes 300 watt top .und das ist ne lautstärke die reicht mir in meiner metalband locker.Und ich kenn keine andere Band die sooo laut im Proberaum sind.Außerdem hat Ampeg oft nen echt guten Wirkungsgrad.
Ich mag allerdings die Peavey auch und würde aus deiner Angebotslistem, wenn net die Ampeg, diese nehmen.Billig, solide und klingt neutral gut.
 
@ paule, kennst du die ampeg box?
von einer leistung in eine box (sprich den lautstärkerreglerstand) auf die lautheit zu schließen ist schon ein wenig einfach
mfg, roland
 

und das gibt keinen leistungsverlust?

die tech und peavey sind ja 8 ohm boxen. und die endstufe währe 4 ohm.
 
Ja, mindestens ein Drittel der Leistung geht so verloren. In allen Threads, in denen im Titel etwas von "Ohm" zu lesen ist ist eine präzise Erläuterung oder ein Link auf eine solche zu finden [:-)].
 
so ich nehm die peavey und folgende endstufe vom vorbesitzer:

Warwick WPA-4000 Endstufe (2 x 420 Watt an 4 Ohm, 800 Watt
im Brückenbetrieb an 8 Ohm - wiegt allerdings 22 kg)

any comments?
 

Zurück
Oben Unten