Die EBS Enklave (E-Bass Amps)

  • #601
Danke für den Hinweis, @Isso :great: ... hatte ich vergessen, den mein Ex-Classic 500 erfreut mittlerweile den geschätzten Kollegen @p-basscharly61 :-) ... ich hatte den EBS einfach zu selten im Einsatz - und für die Abstellkammer im Proberaum war er einfach zu schade :kaffee:
Meiner wird auch zu selten genutzt, aber den geb ich nicht mehr her. Zum Glück hatte seinerzeit, als ich den verkaufen wollte, keiner interesse.
 
  • Like
Reaktionen: fmm und TomW


  • #605
Eins zweimal im Jahr pack ich meinen auf die 215er FMC und freue mich einfach!

:stolz: Geile Kombi :prost:

1727275645361.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Martin Eggelsberger, rootbert, TomW und 2 andere
  • #607
@fmm
Genau so :juhuu:

Ich muss da mal was holen gehen......
 
  • Haha
Reaktionen: fmm und TomW
  • #609
Ja, kann ich nicht wirklich sagen.
Vielleicht braucht der Jazzy mehr EQ-Geschraube was ich nicht hinkrieg oder vielleicht ist auch einfach nur Quatsch was ich schreib. 😉

Für Preci passt der Oldschool Drive Regler einfach klasse.
 
  • Like
Reaktionen: TomW und fmm
  • #610
Ich hatte den 500er Classic auch, dann in einem schwachen Moment verkauft. Und dann den 450er gekauft von Disssa, der mir optisch noch einen Ticken besser, da klassischer, gefallen hat. Unterschiede sind mir beim Spielen nicht aufgefallen, er klingt einfach super, erwachsen, druckvoll, bassic. Aber ich schleppe ihn selten mit auf die Bühne. Es ist aber auch schön ihn einfach zu haben, was ich nicht von so vielen Sachen in meinem Bestand sagen kann....
 
  • Like
Reaktionen: Bassman1788, Isso, Daddylocal5 und 3 andere
  • #611
Diese Kombi spiele ich immer wieder gerne live:
ebs.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Bassman1788, merlindergraue, 5Bässer und 6 andere
  • #612
Habe gestern den Fafner zum ersten Mal mit den beiden (neuen)FMC 2×12 im Bandkontext getestet. WAS FÜR EIN DRUCK!!!
 
  • Like
Reaktionen: fmm
  • #613
Na dann...skol ;-)
1727460632419.png
1727460632419.png

IMG_20220913_121432.jpg

...übrigens, der EBS TD Mats Kristoffersson ist in seinem Wesen und Funktion absolute Oberliga.
 
  • Like
Reaktionen: goldbass, fmm und Martin Eggelsberger
  • #614
Den T90 gabs vor einigen Jahren hier mal um die Ecke für lau, und ich dachte, was willst Du mit einem leistungsschwachen Röhrenteil mit wenig Knöpchen, ahnungslos, wie ich damals noch war...:facepalm1:
 
  • Like
Reaktionen: Martin Eggelsberger und fmm
  • #615
Der Votre Prof De Basse hat sich mal den Classic 500 vorgenommen :-)

 
  • Like
Reaktionen: p-basscharly61, Gunni und Martin Eggelsberger
  • #616
Der EBS Classic 500 kostet bei Musik Produktiv 2000€???
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: NBL@Bass, fmm und graafrootz
  • #618
Ich hatte meinen mal vor nicht sooo langer Zeit als Vorführ Amp für 700 gekauft, dann später auch für den Preis wieder verkauft - hätte ich das gewusst :O!
 
  • Like
Reaktionen: merlindergraue, fmm und Martin Eggelsberger
  • #619
Ich hatte meinen mal vor nicht sooo langer Zeit als Vorführ Amp für 700 gekauft, dann später auch für den Preis wieder verkauft - hätte ich das gewusst :O!
Dito ... da ich den Classic 500 aber hier an einen netten Bassic Kollegen abgegeben habe, wäre mir nie eingefallen, mich an dem aktuellen Neupreis zu orientieren :nix:
 
  • Like
Reaktionen: p-basscharly61, fmm und uncool sam

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten