Die EBS Enklave (E-Bass Amps)

Ich hatte die CL410er zusammen mit dem CL450, damals vor langer Zeit.
Ich fand die Box sehr direkt. Das hat mir damals nicht so gefallen, es war mir zu wenig Bässe. Aber um in einer Rockband die Ellenbogen auszufahren genau richtig. Tweeter habe ich nie gebraucht, hat nach oben hin auch so ganz gut geklungen.
Habe aber danach nie mehr nach 4x10er Boxen Ausschau gehalten, daher habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bevor er in die Inserate kommt möchte ich euch die unglaubliche Gelegenheit bieten meinen fantastischen EBS Classic 450 zu ergattern:

IMG_20240731_072846.jpg

IMG_20240731_072859.jpg

IMG_20240731_072937.jpg

IMG_20240731_072947.jpg

IMG_20240731_073104.jpg


Preisvorstellung 700€

Warum ich ihn nicht direkt in die Inserate stelle?
Genau das hätte ich dann morgen gemacht. Meine Hoffnung war, dass er hier im Thread vielleicht eher in der Bubble bleibt.
Erfahrungsgemäß melden sich über die Bassic-Inserate bei mir überwiegend User welche Bassic nur als Handelsplattform nutzen und sich im Forum nicht beteiligen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hülle kenn ich... hattest du den von @derBassjung übernommen? Dann ist das nämlich sogar einer meiner beiden ehemaligen :ugly: der andere wohnt ja nach wie vor noch bei @fmm

Kauf mal einer den Hucken, ich hab nach dem Erwerb des AD200 leider kein Budget und keine Verwendung.
 

Mal aus Neugierde: was kann man denn für 'nen EBS Reidmar, 470W noch verlangen? Zustand: in Ordnung. Muss ich nur mal saubermachen, also entstauben.

Edit: der mit der roten Lampe, also der Vorgänger vom 502, denke ich.
Edit: der 470W ist wohl der Vorgänger vom 752, zumindest passt das mit der Leistung besser (450W/4Ohm), sind da 400 Euro (50% vom Neupreis) okay oder zu viel?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir geht es um Folgendes:

Gemessen von Input auf DI in Stellung Pre liegt der untere -3dB-Punkt bei ca. 30Hz, das ist bestens.

In Stellung Post, also über alle Ton-Regler etc., liegt der -3dB-Punkt bei ca. 75Hz, wenn ich mich recht erinnere, und das ist zu hoch und das hört man auch.

An meiner Anpasselektronik liegt es nicht, sie greift nach dem DI und nach dem Master ab, ab da bis zum Speaker ist alles linear bis runter auf 10Hz.

Es interessiert mich, ob der Frequenzgang am DI in Stellung Post bei beiden das Gleiche zeigt, also einen Hochpass ab ca. 70-75Hz.
 
Edit: der mit der roten Lampe, also der Vorgänger vom 502, denke ich.
Edit: der 470W ist wohl der Vorgänger vom 752, zumindest passt das mit der Leistung besser (450W/4Ohm), sind da 400 Euro (50% vom Neupreis) okay oder zu viel?
Nein, der Vorgänger vom 752 ist der 750 mit der ICEPower AS700 Endstufe (700W an 4 Ohm).
Der kleine Reidmar (bzw. Reidmar 500) mit der roten Lampe hat nie mehr als 250W RMS an 4Ohm, egal was auf dem Gehäuse steht. Auf meinem stand noch 250W, später stand da 470W, was aber Peak-Leistung ist. Auf der EBS-Homepage stehen bei den Specs die korrekten Daten.

400 Euro sind deutlich zu viel. Ich habe meinen Ende 2018 für 275 incl. Versand verkauft, was damals schon ein guter Preis war.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten