Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )


...ich hatte beruflich lange Zeit genau mit diesem Bereich zu tun: es gibt eine grundsätzliche Norm, die besagt, dass Lichtquellen am Auto einfach auswechselbar sein müssen... allerdings entstand diese Konvention in den 50ern, als es noch keine LEDs oder Entladungslampen (die mit Hochspannung gezündet werden), sondern nur Glühlampen...
Ausserdem war damals noch sehr viel freier Platz in den Motorräumen, so dass man hinter einem Scheinwerfer genug "Luft" vorhalten konnte, damit man einfach an die Lampe kommt...
Seitdem hat sich Einiges geändert, und eine Vielzahl neuer System ist in die Motorräume eingezogen, ohne dass diese wesentlich grösser geworden wäre - im Gegenteil, Stichwort cw-Wert, etc.
Somit blieb den Entwicklern nichts anderes übrig, als den leeren Raum hinter den Scheinwerfern immer kleiner zu machen...
Blöd - aber auf ABS, Klimaanlage, usw. will halt auch keiner verzichten...
Der gängige Spruch in der Branche ist übrigens, dass man in Zukunft eine gynäkologische Grundausbildung benötigt, um eine Scheinwerferlampe auszutauschen...
 
Seitdem hat sich Einiges geändert, und eine Vielzahl neuer System ist in die Motorräume eingezogen, ohne dass diese wesentlich grösser geworden wäre - im Gegenteil, Stichwort cw-Wert, etc.
aber die autos werden doch immer größer... der fiesta, nur so als beispiel, ist wahrscheinlich inzwischen doppelt so groß wie vor 30 jahren - oder zumindest fast... wofür geht der ganze platz denn drauf, wenn nicht (auch) für den motorraum?
 
Da lob ich mir mein Auto...:stolz:
und ich mir meine moppeds
aber die autos werden doch immer größer... der fiesta, nur so als beispiel, ist wahrscheinlich inzwischen doppelt so groß wie vor 30 jahren - oder zumindest fast... wofür geht der ganze platz denn drauf, wenn nicht (auch) für den motorraum?
und immer schwerer!
wog früher die kadettklasse 700 kg, bringst ein corsa jetzt schonmal auf 1100 und mehr!
 
Ich habe noch einen Zafira A . Bei dem mußt du nur wenn du an den rechten Scheinwerfer möchtest den kompletten Luftfilterkasten ausbauen :D. Auf der anderen Seite hast du Platz genug.
 
und läuft, und läuft, und lä.......
das ding muß halt nur in bewegung bleiben, damit der rost es nicht einholt!
 
Mag sein. Aber dieses elendige Geklapper. Hab' noch keinen Opel gesehen, der nicht geklappert hat, egal wie alt.
 

Geht auf 8Uhr zu , also raus mit dem Feierabend:bier:. Ich hole mir dann mal ein Fläschen Erdinger Weißbier . Natürlich bleifrei. Muß ja später noch den Weg ins Bett finden :D.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten