Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

Nicht wirklich. War Mitte der achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts mit Unterbrechungen für ca. 2 Jahre in Wiesbaden. War schon sehr seltsam für mich. Wenn ich was erleben wollte, bin ich meist flugs nach Mainz rüber. Kassel hat mir eigentlich recht gut gefallen, aber dort leben??? Und landschaftlich sehr schön, aber ich liebe doch eher die norddeutsche Tiefebene mit Blick bis zur Nordsee. Ich kann schon 3 Tage vor Eintreffen sehen, ob ich Besuch bekomme.

Edit fällt gerade noch ein, dass ich von 2006 bis 2009 relativ häufig in Ffm zu tun hatte. Mit der Stadt bin ich auch nicht warm geworden. Allein schon der Empfang: mein Weg führte mich immer vom Hbf durch das Rotlichtviertel Richtung Sparkassentürme. Halb ausgeschlafen konnte ich das morgens nicht wirklich gebrauchen.
 

Wiesbaden is ja auch eher Logas Ecke als meine :D
Kassel auch weg von meinem Schuss :-)
Ich kann Besuch auch schon lange vor dem Eintreffen sehen, so ca 10 Sekunden Vorwarnzeit hab ich schon ;-)
 
Wiesbaden is ja auch eher Logas Ecke als meine :D
Kassel auch weg von meinem Schuss :-)
Ich kann Besuch auch schon lange vor dem Eintreffen sehen, so ca 10 Sekunden Vorwarnzeit hab ich schon ;-)

Na Wiesbaden ist auch noch 60 km von mir weg, ich bin Südhesse.
 
Und sowas gefällt dir?
Sehr sogar. Hier kann ich frei durchatmen, und der Himmel ist so schön weit. Wenn ich mal Lust auf Berge habe, gehe ich mit meinem Hund im Teutoburger Wald oder im Wiehengebirge spazieren. Immerhin geht's da bis zu schwindelerregenden 350 m hinauf.

Höhere Berge finde ich eher bedrückend. Bin häufig durch die Alpen gefahren, und meistens kam hinter einem Berg gleich der nächste, und ganz oft waren die Berge wegen des Nebels oder der Wolken gar nicht richtig zu sehen. Aber ich gebe gerne zu, dass eine hügelige oder auch bergige Landschaft schon ihren Reiz hat. Aber nach ein paar Tagen freue ich mich wieder auf die topfebene norddeutsche Landschaft.
 
Also ich finde beides hat seinen Reiz. Ich liebe unsere Küsten (egal ob Nord- oder Ostsee) und mache dort auch schon alleine wegen der Kinder sehr gerne Urlaub. Auf der anderen Seite fasziniert mich aber auch die Region Starnberger See, mit Blick auf die Alpen, ja da kommt schon wieder Urlaubsstimmung auf.

Ich selbst wohne als Südhesse in der Rheinischen Tiefebene (so wie die Wiesbadener), bloß südlicher und genieße von meinem Hauptbalkon den Blick auf den Odenwald und von meinem Zweitbalkon den Blick auf den Pfälzer Wald. Das hat auch was. Bei uns sind die höchsten Erhebungen die Eisenbahnbrücken.
 

Ich liebe unsere Küsten (egal ob Nord- oder Ostsee) und mache dort auch schon alleine wegen der Kinder sehr gerne Urlaub.
(Sorry Nymi...) Ich finde die Nordseeküste in Noordholland (Westküste) allerdings reizvoller. Landschaftlich ähnlich wie in D, allerdings richtige Strände und richtige Wellen. In Westfriesland (NL), Friesland und Ostfriesland hat's ja das Watt vor der Tür. Das hat einen wunderbaren Reiz, lässt aber das Meeresfeeling nicht wirklich aufkommen.

Wenn ich spontan ans Meer will, fahre ich über's Wochenende eben schnell nach Holland - ist von mir auch kaum weiter als bis ans Wattenmeer.
 
Alles gut, doubleball, stimmt ja. Ich fahre ebenfalls lieber dorthin oder eben nach Dänemark. Wer einmal die Nordsee bei uns gesehen hat und dann in Dänemark, mag gar nicht glauben, dass es sich um denselben "Teich" handelt. ;-)
 
Ich fahr' gerne nach Südholland/Zeeland, wenn ich Meer brauche...wie jetzt Ostern noch.
Genauer gesagt zum Brouwersdam. Schöne Desperadokultur da...an dem Strand darf man ausnahmslos alles.
 
Kenne ich nicht, dafür aber den Ammersee, auch mit Blick auf die Alpen. Und, nicht zu vergessen, mit Kloster Andechs gleich um die Ecke. :bier:

Der Blick ist genauso schön. :bier:

Wir sagen uns seit ein paar Jahren, warum in die Ferne schweifen in Deutschland kann man auch sehr schön Urlaub machen.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten