Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )


Viel zu nobel. Eins von diesen reicht völlig:

hochzeit_vogelhaeuschen_liebesnest_1.jpg
 
Aber ich denke schon das auch Raw s gehen.
Jedenfalls wirds in den Büchern die ich hab behandelt
Habe gerade nachgesehen. Nativ kann Gimp immer noch kein RAW, außerdem ist Raw nicht gleich Raw, je nach Kamerahersteller unterscheidet sich das Format. Aber mitterweile scheints ein Plugin für Gimp zu geben, was mit Raw umgehen kann. Ich werde mir das wohl mal testweise laden und sehen, was so möglichlich ist.

Früher habe ich Raws mit Photoshop bearbeitet. Seit einigen Jahren, seit ich Win 10 benutze, geht das nicht mehr, und die Win-10-kompatiblen Versionen sind mit zu teuer. Gute Erfahrungen habe ich seither mit Digital Photo Professional von Canon gemacht. Das kann natürlich Raw und hat zusätzlich noch Autokorrekturen für die Objektivfehler der Canon-Objektive.

Edit fügt an: Ich bearbeite meine Bilder kaum noch. Fotografiere zu >90 % im Raw-Format und nehme anschließend bei Bedarf nur leichte Belichtungskorrekturen vor. Ich versuche, mich so zu verhalten wie damals, als ich Fotos noch auf Zelluloid gespeichert habe.
 
Habe gerade nachgesehen. Nativ kann Gimp immer noch kein RAW, außerdem ist Raw nicht gleich Raw, je nach Kamerahersteller unterscheidet sich das Format. Aber mitterweile scheints ein Plugin für Gimp zu geben, was mit Raw umgehen kann. Ich werde mir das wohl mal testweise laden und sehen, was so möglichlich ist.

Früher habe ich Raws mit Photoshop bearbeitet. Seit einigen Jahren, seit ich Win 10 benutze, geht das nicht mehr, und die Win-10-kompatiblen Versionen sind mit zu teuer. Gute Erfahrungen habe ich seither mit Digital Photo Professional von Canon gemacht. Das kann natürlich Raw und hat zusätzlich noch Autokorrekturen für die Objektivfehler der Canon-Objektive.
klar versuchs mal.
Ich find Gimp gut zumal fer umme :-)
 
klar versuchs mal.
Aber nur, wenn Du Dir die Software von Canon ansiehst. Die kostet auch nix. Kannste bei Canon runterladen, nachdem Du die Seriennummer Deiner Kamera eingegeben hast.

Übrigens habe ich in den letzten Tage mal neuere Canons als meine angesehen, und zwar 2-stellige. Die 40D und die 50D, die gibt's 2nd Hand mittlerweile ja recht günstig. Bin zu dem Schluss gekommen, dass die Unterschiede zu meiner 400 den Preis von 250 bis 400€ nicht rechtfertigen. Jedenfalls kommen da keine bessere Fotos raus, lediglich gibt's etwas mehr Komfort - größeres Display, Live Preview... hat mir aber bisher nicht gefehlt. Nur wegen der doch wesentlich schnelleren Serienaufnahmen könnte ich ins Grübeln kommen. Allerdings nutze ich das Feature wirklich nur ganz selten. Früher, als ich häufiger in England war und dort auch immer wieder mal Greyhound-Rennen besucht habe, da hat sich das gelohnt. Das habe ich meine Aufnahmen allerdings mit einer EOS 620 ohne D gemacht, also auf richtigem Film. :O!
 


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten