Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

  • Ersteller Ersteller Altmetall
  • Erstellt am Erstellt am


  • #16.185
Morgens Cappu, nachmittags und abends Espresso, zwischendurch Wasser. Selten mal ein (kleines) Glas Wein. Oder was wolltest Du wissen? :D
 
  • #16.187
Nö. Meine Antwort hätte deshalb natürlich auch anders ausfallen können. :D
 
  • Like
Reaktionen: mikki
  • #16.189
Oder was wolltest Du wissen?
Bleifreies Bier zB.
Ich bin immer noch beim Jever Fun hängengeblieben, obwohl, aus Karlsruhe gibts noch was, nennt sich Bleifrei, ist auch trinkbar. Sonst ist der Markt ja eher "übersichtlich" was trinkbares Bleifreies angeht.
 
  • #16.190
geht den das denn überhaupt was an?
Aber sicherlich, wenns um bleifreies Zeugs geht immer. Ich vertrag den Allohlol nimmer so. Bereu das dann zwei drei Tage. Es geht auch ohne. Hab zwar lange gebraucht das rauszufinden, aber es geht :-)
Wobei ich auch beim Nachbarschaftlichenzaungespräch auch mal ein Bier mit dem Nachbarn petze.
 
  • Like
Reaktionen: der Franzos
  • #16.191
Mönchshof find ich sehr lecker,
schmeckt nicht nach synthetischem Pils, sondern hat einen ganz eigenen Geschmack.

Hab ich be Meber U-Bass zum WW Bass testen kennengekernt

OLI
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243
  • #16.193
Bleifreies Bier zB.
Ach so, sag' das doch gleich. 8DBei uns kriegste halt das, was die Brauereien den Kneipiers vorschreiben. Meistens ist das Jever Fun, das ist ganz okay, oder Beck's alkoholfrei, was mir meistens noch lieber ist. Im Sommer schon mal Erdinger bleifrei. Für mich das einzige Weizen, dass auch ohne Alk funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243
  • #16.194
:(!... so - jetzt ist aber Schluss mit dem Schmarrn...,
... entweder benehmt Euch wie Männer, oder ihr zischt ab rüber in den Conchita Wurst Thread...
image.jpg
 
  • Like
Reaktionen: orgeloli, Gast25243 und doubleball

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten