Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )


...:O!...OmG - ...oder/und wohnen da "nochmehr" davon...?...:fear:...also von den "Verwässerungsweisen"...:whistle:...

P.:-):bier:

Also, ich gehe mal davon aus, das es in gewissen Gegenden gegebenenfalls eventuell vielleicht noch Vertreter dieser Spezies gibt, die meinen, ein hervorragendes Lebensmittel wie Wasser durch Zugabe von dubiosen Zusatzstoffen zweifelhafter Herkunft verschlimmbessern zu müssen. ;-)
Dies gilt übrigens nicht für Zusätze schottischer Herkunft, deren Bezeichnung mit Glen anfangen. |)
 
Also, ich gehe mal davon aus, das es in gewissen Gegenden gegebenenfalls eventuell vielleicht noch Vertreter dieser Spezies gibt, die meinen, ein hervorragendes Lebensmittel wie Wasser durch Zugabe von dubiosen Zusatzstoffen zweifelhafter Herkunft verschlimmbessern zu müssen. ;-)

...du meinst also die "Wasser in Wein" - Fraktion...:gruebel:... - oder...?...

Dies gilt übrigens nicht für Zusätze schottischer Herkunft, deren Bezeichnung mit Glen anfangen. |)

...:O!..."Glensack"..."Glensagg"..."Glensäggle"...??????...:confused:...*upps*...da ist mir doch glatt der "Schalke" in den Nacken gehüpft...:o):o):o)...:D...


P.:-):bier:
 

...du meinst also die "Wasser in Wein" - Fraktion...:gruebel:... - oder...?...

Ich meine diejenigen, die soviel Wein ins Wasser schütten, bis man dessen Geschmack nicht mehr bemerkt. :sick:

...:O!..."Glensack"..."Glensagg"..."Glensäggle"...??????...:confused:...*upps*...da ist mir doch glatt der "Schalke" in den Nacken gehüpft...:o):o):o)...:D...

Äh ja, jedenfalls so ungefähr. Nur das ein Glensäggle nicht schottisch sein kann. In der schottischen Sprache gibt es meines Wissens kein A Umlaut. :D
 
  • Like
Reaktionen: fmm
Guten Morgen zusammen.

20190127_231150.jpg
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten