Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )


Moin Gemeinde,
heute Homeoffice. Muss ich halt meinen Kaffee selber brühen. :kaffee:
Du aach? Ich aach. Musste zum Arzt, weißt ja, das mit dem Knie. Läuft auf ein Meniskusriss/anriss raus.
Bäbäbäbäbäbäbäh :moose_head:
Moin Herr Chuck :keks: und oder :kaffee:
:hat:meinen Dank. Gestern abend las ich noch auf t-onlein vom Verkehrstod einer 17jährigen in oder um Freiburg herum und dachte mir, das wird doch nicht das Pubertier sein:fear:
Auf der B3 das? Blöde Geschichte.
 


den blick kann tiva auch gut. ich glaub, die beiden würden gut zusammenpassen...

Die Stones oder AC/DC habe ich leider auch noch nie Live gesehen, aber ich weigere mich die völlig überzogenen Eintrittspreise bei denen zu bezahlen. Alles über 100 Euro finde ich völlig übertrieben und unangemessen.

es gibt wenige bands, für die ich das einsehe. bei der hälfte der doors damals war mit geld egal - es war trotzdem unter hundert. bei led zeppelin war die überlegung auch "hoffentlich reicht der dispo". bei his bobness überlege ich ja immer wieder, kann mich aber nicht durchringen. wenn er versprechen würde, nur die alten sachen aus den 60ern zu spielen, wär ich zu jedem preis dabei.

Also gut: hab' jetzt immer no nix über meine (anscheinend definitive) Entlassung von der GL erfahren.
Dafür weiß mein Vorgesetzter immerhin schon, was ich an Abfindung zu erwarten habe (ich selbst wurde noch immer nicht persönlich informiert)... :bang:

scheiße - aber locker bleiben. die uhr tickt erst ab posteingang.

Da stimm' ich grundsätzlich zu - wenn ich auch für das anstehende Bonamassa-Konzert im Mai etwas mehr gelöhnt habe, aber die Karten hat ein Kumpel besorgt und da konnte ich nicht nein sagen... :nix:

:O!
für bonamassa hab ich mal unter 50 gezahlt. und das war zu einer zeit, als er noch gute musik gemacht hat. und nicht in der besenkammer der g&b gewohnt hat um täglich für absurde interviews voller belanglosigkeiten zur verfügung zu stehen...

Da kostet eine Karte für die Besten Plätze in der ersten Reihe etwas über 30 Euro. 2 Stunden Super Unterhaltung ,wenn man es mag, wie ich, aber darum geht es ja nicht.

wenns danach geht: für gute plätze bei hair oder rocky horror picture show zahl ich hier auch unter hundert. und da hab ich auch zwei stunden gut gemachte show mit toller band und allem pipapo.

@Mecki : so ein Mist. 3 Monate Dauerdurchfall für die Verantwortlichen!!!!!

vier monate. soll ja nachhaltig über die kündigungsfrist hinaus wirken...

War ich da enttäuscht als ich erstmals einen Thunderbird umhängen hatte...

story of my life. ging mir bei vielen bands der 60er und 70er mit gibson-bässen so.
cream oder monks mit dem eb, mountain auch mit eb, oder ufo mit dem bird...
anscheinend kam da viel sound auch aus dem verstärker.

Morsche,


He Kollega, du waschd schun, dass uff de Parkbank die Amtssproch Deitsch is? :D

"waschd schun". schon klar. DANN RED GEFÄLLIGST AUCH DEUTSCH, WENN DU ANDERE ZUM DEUTSCHREDEN AUFFORDERST!!! dein gebrabbel versteht doch kein italiener.

Mittlerweile gibt es ja Leute, die eine Aufnahmeprüfung für bassic fordern - in Pfälzisch...

das überlebt doch keiner. da sollst du wahrscheinlich erst schorlieren, bevor du zur mündlichen prüfung zugelassen wirst.
 
scheiße - aber locker bleiben. die uhr tickt erst ab posteingang.
Danke - mal sehen, wann's soweit ist.

für bonamassa hab ich mal unter 50 gezahlt. und das war zu einer zeit, als er noch gute musik gemacht hat. und nicht in der besenkammer der g&b gewohnt hat um täglich für absurde interviews voller belanglosigkeiten zur verfügung zu stehen...
Muss gestehen, dass dieser Herr mir erst seit ein paar Jahren ein Begriff ist - und ich seine Musik nicht schlecht (damit meint der Schwabe: gut ;-)) finde...

Ja, bei Runrig war ich auch mal. Da war der Preis akzeptabel (so um 60 Kröten 'rum), dafür waren's auch nur "hintere Plätze"...
 
Sehr gerne. So ganz oft kann man ja leider die Großen der Rockmusik aus vergangener Zeit nicht mehr sehen. Bin sehr gespannt. Die Stones oder AC/DC habe ich leider auch noch nie Live gesehen, aber ich weigere mich die völlig überzogenen Eintrittspreise bei denen zu bezahlen. Alles über 100 Euro finde ich völlig übertrieben und unangemessen.
Wenn Dir die Musik der Eagles gefaellt gibt es 2 Dates zum ankreuzen,Koeln 28 Mai 70 € und Muenchen 30 Mai 80€,mit Don Henley,Joe Walsh,Timothy B.Schmit,Vince Gill und Deacon Frey
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten