Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

Ach, 4get it. Schau mal wie alt fmm ist.
Seit ich vor 15 Jahren gekegelt worden bin, haben sich die Chancen "älterer", aus der Kündigung heraus neue Jobs zu finden, eher verschlechtert. Es wurden in der Vergangenheit halt nur weniger 50+ entsorgt.

Kenn' ich aus eigener Erfahrung. :nix:
 
Wir hatten etwas Pech mit Karl May heute. Bei Sonnenschein los gefahren , allerdings Megastau auf der Autobahn. Wir kamen gar nicht erst Rauf. Also über Land getuckert , bis Hamburg und dort die Kinder abgeholt.
Dann noch mal Stau in Hamburg. Von da ab fing der Himmel an finster zu werden. In Bad Segeberg mit 2stündiger Verspätung angekommen. Dort dann treffen mit dem Rest der Familie zum Picknick. Leider hat es da schon in strömen gegossen. Der Himmel wurde immer finsterer. Dazu Blitz und Donner. Und immer stärker werdender Regen , der kein Ende nahm. Somit waren wir schon auf dem Parkplatz vollkommen durchnässt. Dann haben wie gemeinsam schweren Herzens beschlossen, dass es keinen Zweck hat und sind unverrichteter Dinge wieder nach Hause gefahren. 15 Karten , erste Reihe, in den Wind geschossen. Sehr schade , nächstes Jahr probieren wir es wieder...:rolleyes:

Das ist aber mal doof.
Aber gegen Wetter machst halt nix.
Irgendwann nutzen auch Regenklamotten nicht mehr soo viel.
 

Und natürlich alles Gute und Liebe zum Geburtstag @Basshoschi . :bier:
Hab mir schonmal ein Stückchen vom Kuchen genommen. :II


309721
 
Ist ja erst alles ganz frisch, und die 140 Leute zu entlassen ist erst einmal nur eine Vorgabe seitens des Managements in den USA.
Unser Betriebsrat ist gerade dabei das ganze aufzudröseln. Sozialplan kann es noch keinen geben, ist ja erst seit letzter Woche bekannt.
Grobe Planung ist, so viele Leute wie möglich auf anderen Posten weiter zu beschäftigen bzw. sozialverträglich in den Ruhestand zu schicken.
Mit etwas Glück gehöre ich zu den letzteren und kann vorzeitig in Rente. Schauen wir mal was kommt.
Drücke dir die Daumen. :great::great::great:
Das ist nicht schön.
Muss sagen, dass ich ebenfalls bei einem amerikanischen Unternehmen beschäftigt bin und ebenfalls einige Entlassungswellen "überlebt" habe.
Dabei musste ich immer wieder feststellen, wie unwichtig die eigene Arbeitsleistung für solche Entscheidungen für und wieder des Arbeitsplatzes ist.
Auch wird oft schwadroniert, die Arbeit der Entlassenen würde auf externe Kräfte verteilt, was letztlich alles nicht stimmt und nur eine Verschlankung des Unternehmens, mit gleichzeitiger Mehrbelastung der verbliebenen Beschäftigten und einer Gewinnmaximierung des Unternehmens einhergeht.
Alles andere ist m.E. Verbrämungsgeschwätz.
Unser Betriebsrat hat damals einen vernünftigen Sozialplan aushandeln können.
Viele sind mit 60 in den Vorruhestand geschickt worden, bei entspr. Ausgleichszahlung.

Wenn ich heute vor der Entscheidung stünde, würde ich nie und nimmer mehr bei einem US Unternehmen anfangen.
Und das ist nicht nur dieser oben beschriebenen Personalpolitik geschuldet...…....:bang:

Ansonsten kann ich dir aber schon Hoffnung machen, alle meine direkten Kollegen, die in deinem Alter waren, haben heute längst wieder einen neuen Job.
Und die, mit denen ich noch Kontakt habe, sind sehr froh gezwungener Maßen den Arbeitgeber gewechselt zu haben.
Also Kopf hoch, abwarten was kommt.
Die Entschädigung würde ich mir allerdings nicht nehmen lassen und dafür proaktiv das sinkenden Schiff verlassen.
Sonst reiben sich diese Kapitalakrobaten noch zus. die Hände.
 

Zurück
Oben Unten