
Catfish
Grundtontechniker
Danke. Werde versuchen das zu versuchen. Bei dem Personal sehe ich aber Grenzen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Klar, der Pflegenotstand hat sich breit gemacht. Bei uns im Klinikum gab's auf der chirurgischen Station vor 10 Jahren noch deeeuutlich mehr Pflegepersonal als im letzten Jahr. Ich glaube, da laufen jetzt 2, max. 3 ausgebildete PflegerInnen für 30 bis 40 Patienten rum. Die tun mir auch echt Leid, also nicht nur die Patienten, auch die Schwesten.Das Personal muss wahrscheinlich richtig hart für viel zu wenig Geld arbeiten.
Wenn dann noch ein paar besonders heftige Nörgeler am Start sind....![]()
Dazu zähle ich aber nicht unbedingt das vollendete servieren der Mahlzeiten.@Schrotty , wo gibt es heute noch eine Oberschwester . Die welche ich noch kannte schaffte in der Verwaltung
@mikki , das mit der Kohle hat aber nichts mit mangelnder Sorgfalt gegenüber Schutzbefohlenen zu tun.
Ich bin z.B. eine, also das männliche Gegenstück dazu . . .wo gibt es heute noch eine Oberschwester
Bei 2 Pflegekräften und 30+ Patienten muss man Prioritäten setzen -außerdem hätte sie sowieso zu viel zu tun, und das könnte jetzt mal dauern
Das mit dem rufen und Wald gilt aber für das ganze Leben, nicht nur im KH.das mit dem "schlimmsten Fall" mag ja auch stimmen. Ich denke viele unserer Patienten sollten mal das Vergnügen haben in einem anderen Land krankenversichert zu sein, dann würden sie die Leistungen anders betrachten. Ich habe vor jedem Respekt der sich im Krankenwesen engagiert und arbeitet, gerade in den Krankenhäusern. Da gehört im Regelfall schon viel Herzblut dazu, um dies zu tun. Das es natürlich auch dort Pfeifen gibt ist doch ganz klar, die gibt es überall. Meine Erfahrung im Krankenhaus ist "so wie man in den Wald reinruft, schallt es auch zurück". Ich denke ich kann das beurteilen, denn 15 Jahre lang waren meine Eltern ständig im Krankenhaus und bis auf einmal gab es im Großen und Ganzen nichts zu meckern.
Stimmt. Deswegen muss man aber nicht unhöflich, um nicht zu sagen unverschämt, werden.Bei 2 Pflegekräften und 30+ Patienten muss man Prioritäten setzen -
Bei 2 Pflegekräften und 30+ Patienten muss man Prioritäten setzen -
leider meint jeder Patient er sei der wichtigste/schlimmste Fall auf der Station.
Stimmt. Deswegen muss man aber nicht unhöflich, um nicht zu sagen unverschämt, werden.
Du bist ja nun nicht zum ersten mal im KH, und Du hast dich eigentlich immmer und überall beschwert ( und rumgeheultIch bin jemand der sich wirklich nicht schnell beklagt vor allem weil es um MEINE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN geht. Ich kenne deren Situation schon wirklich gut. Meine Frau hat mich gestern Abend noch verlegen lassen und siehe da es funktioniert in dem anderen KKH blendend . Ich möchte jetzt nicht aufzählen was alles schief gelaufen ist ,es geht aber bis zum Behandlungsfehler. Und mikki ich flenne nicht![]()
In Vorstandsbezügen, Managerbonifikationen, Arztgeschenken und Protzpalästen der Pharmaindustrie.Wo versickert eigentlich die ganze Kohle ? Bei dem heilenden und pflegenden Personal kommt wenig an, also wo geht es hin ?
Das mit den "herzhaften" Medikamenten ist mir schon klar und auch nachvollziehbar. Aber:Wenn Du was wirklich "herzhaftes" brauchst, das in Richtung Betäubungsmittel geht, muss die Schwester erst einen Arzt auftreiben, der das Medikament verschreibt. Einfach so aus dem Giftschrank, das geht schon lange nicht mehr. Allerdings sollte einem Schmerzpatienten eine gewisse Menge als "Bedarfsmedikation" aufgeschrieben sein, über die die Schwester verfügen kann.