Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

  • Ersteller Ersteller Altmetall
  • Erstellt am Erstellt am
  • #18.681
Moin an (fast) alle. Dem Herrn Chuck wünsche selbstverständlich einen höflichen "Guten Morgen".

Und eine große Bitte: verschont mich zukünftig morgens mit solch fürchterlichen Getränken. Das Zeugs ist eine Beleidigung für jede Dekantierkaraffe und ein Schlag ins Gesicht der rechtschaffenen südfranzösischen Weinerzeuger. :-D
 

  • #18.683
Morgen.

Hm wo leben denn die Dekantieraffen? :?::D
 

  • #18.684
dekantieren ist doch eh nur hokuspokus...
Das stimmt nun nicht. Nur: hat sich das Dekantieren zu einer Art Mode entwickelt. Nicht jeder Wein profitiert davon, aber z.B. ein großer Bordeaux, der im Grunde noch nicht ausgereift ist, verliert durch das Dekantieren einiges von seinen Bitterstoffen. Und dann ist das Dekantieren eine gute Methode, einen alten Wein von den bitteren Ablagerungen (Depot) zu trennen, die sich im Laufe der jahrelangen Flaschenreifung gebildet haben.
 
  • #18.685
dekantieren ist doch eh nur hokuspokus...
... nicht ganz: mit Dekantieren sorgst Du dafür, dass der Wein schnell an viel Sauerstoff kommt... Sauerstoff führt zu Oxidation, was bei lange gelagerten Wein sehr langsam geschieht... also kann man einen gutwn jungen Wein durch Dekantieren schnell mal "etwas älter" machen... und in solchen Fällen kann das einem jungen Wein den entscheidenden Kick geben... alte Weine dekantiert man nicht, weil die angesichts des vielen Sauerstoffs gerne schnell kippen - und dann hat man Essig... Sediment bekommt man anders in den Griff...

Bei einem Verschnitt vom Discounter is es hokuspokus... da hast Recht...
 
  • #18.687
Low, bei alten Weinen hast Du grundsätzlich Recht, aber mit der passenden Dekantiermethode geht auch das.
 
  • #18.691
Und gaaaanz vorsichtig umgießen und eine Taschenlampe oder Kerze unter den Flaschenhals...
 
  • #18.696
dobby, du benutzt dekantierkaraffen? wie kriegst du die sauber?
na mit morgenurin, aus dem mittelstrahl, kräftig ausspülen...

Gründlich mit Wasser spülen und kopfüber auf einem Ständer aufbewahren.
...und auf die almoprala (allmorgenliche prachtlatte) zum trocknen aufstecken.
Sieh an - am Feiertag entsinnen sich die Herrn ihrer Kinderstube:bier:
ach halts maul! ;)
:bier:
 
  • Like
Reaktionen: Gast25243 und doubleball
  • #18.698
freilich, weil ich mir wegen dir noch das ignorieren anfang, hesslicher gloife, hesslicher...
du wirst dich doch nicht freiwillig um den ganzen dünnpfiff bringen.
neiiiiin, sowas trau ich dir nicht zu! uuuups, herr chuck, latürnich
(oder doch?....:-D )
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten